Netzwerkkarte im A...???

Piefke

Fanes Testfahrer
Registriert
20. August 2001
Reaktionspunkte
122
Ort
Bocka (Oberlausitz)
Heute hatte ich einen Stromausfall bei laufendem Rechner - Sicherung im Haus ist gekommen, hatte aber nichts mit dem Rechner zu tun.

Seit dem komme ich nicht mehr ins Internet mit diesem Rechner. Der DSL-Router läuft (sonst könnte ich ja das hier nicht schreiben;) ) und ist auch online. Der Rechner bezieht seine IP-Adresse über DHCP nicht mehr korrekt vomm Router, wenn ich denn Laptop per Kabel anschließe, funzt das aber. Es liegt alos nicht am Router oder Kabel.

Kann es sein, dass die interne Netztwerkkarte den Geist aufgegeben hat?
Wie kann man das überprüfen? (Ping funzt nicht!)

Edit: Ergänzung:
Die Lampe an der Netztwerkkarte leuchtet nicht ständig, sondern blinkt sehr schnell, wenn das Netzwerkabel angeschlossen wird.
Betriebsystem XP pro
Es funzt mit automatischer IP und mit manueller IP nicht!
 
Wenn die Netzwerkkarte sehr schnell blinkt, läuft zumindest vom Router bis zur Karte noch Datenverkehr. Verbinde dich mal auf den Router, dort soltest du eigentlich die angeschlossenen Clients sehen (respektive die an sie vergegebenen IP-Adressen mit zugehöriger mac-adresse und unter umständen auch den Systemnamen).
Entferne die Netzwerkkarte aus der Systemsteuerung/Hardware/Gerätemanager und installiere diese neu.

Kontrolliere auch die aktuelle Konfiguration der Netzwerkkarte über Start/Ausführen -> cmd eingeben/enter drücken/ "ipconfig /all" eingeben und erneut enter drücken. Poste mal, was da alles steht...
 
ipconfig /all liefert:

Physikalische Adresse: ... normal
DHCP aktiviert: Ja
Autokonfiguration aktiviert: Ja
IP-Adresse (Autokonfig): 169.254.233.4 (hier müsste eine Adresse im 192.168.2.x Bereich erscheinen
Subnetzmanske: 255.255.0.0 (hier müsste 255.255.255.0 stehen)
Standartgateway: da steht gar nichts
DNS-Server: 192.168.2.1 (die IP-Adresse des Routers)

Wenn ich per Hand oder als "Alternative Konfiguration" die richtige IP zuweise, ändert das aber nichts an der Tatsache, dass der PC keine Verbindung zum Server hat.

Netzwerkkkarte habe ich in der Systemsteurung entfernt und neu installiert - nichts verändert. Ich habe auch schone eine Systemwiederherstellung zu einem Zeitpunkt gemacht, wo es noch funktioniert hat - auch nichts geholfen.
 
Na gut, dann muss ich mal schauen, was ich noch rum liegen habe.

Es handelt sich bei der NW-Karte ja um eine interne. Sollte ich diese im BIOS deaktivieren, um Konflikte zu vermeiden?
 
hi,

als standardgateway gibts du die ip des routers an, also die 192.168.2.1..

dann müßte er bei dhcp vom router eine ip beziehen.

privy
 
hi,

als standardgateway gibts du die ip des routers an, also die 192.168.2.1..

dann müßte er bei dhcp vom router eine ip beziehen.

privy

Alles schon probiert.
Wie schon mal beschreiben, es funzt weder mit automatischen (DHCP) noch mit manuellen Einstellungen. Ich habe gerade testweise einen anderen Router probiert, gleiches Ergebnis.

Beide Router liefern eine einwandfreie Verbindung zu meinem Laptop und zum PC meiner Mutter, daran leigt es also nicht.
 
ipconfig /all liefert:

Physikalische Adresse: ... normal
DHCP aktiviert: Ja
Autokonfiguration aktiviert: Ja
IP-Adresse (Autokonfig): 169.254.233.4 (hier müsste eine Adresse im


1. software ok: sonst hättest du da keine anzeige.
2.heisst soviel wie: bezieht keine IP Adresse. Entweder router müll, oder physisches problem.
3. nutz ne statische ip adresse
4. wenn das nicht hilft. mal nic (netzwerkkarte) tauschen.
5. windows neu isntallieren :)
 
So es funzt wieder, fragt mich nicht warum:confused:

Ich habe die interne NW-Karte deaktiviert und eine andere eingebaut - PC hochgefahren - es funzt nicht - T-DSL-Speed-Manger beendet - es funzt

Rechner wieder runtergefahren - Karte raus - PC ein - interne Karte wieder aktiviert - PC hochgefahren - es funzt - auch mit laufendem T-DSL-Speed-Manger.

Danke an alle für dir Tipps:daumen:
 
Eine Sache habe ich noch:

ping funzt nicht mehr, da kommt immer die FFehlermeldung:
"C:\WINDOWS\System32\cmd.exe - ping 192.168.2.1
Die NTVDM-CPU hat einen ungültigen Befehl entdeckt.
CS:06:c3 IP :8c9c OP:0f 04 00 10 01 Klicken Sie auf "Schließen", um die Anwendung zu beenden."

Wie gesagt, das Internet funzt und eine Verbindung zum Router über Browser funzt auch.
 
@Privy - warum sollte er denn bitte ein Standard Gateway mit einer !IP! Adresse eintragen, um eine zu bekommen?

DHCP funktioniert über einen Broadcast, der einfach an 255.255.255.255 geschickt wird (alle rechner in allen erreichbaren Netzen) und wird im übrigen (normal) nicht geroutet -> ergo benötigt man kein Default GW (Router).

ja, ich bin ein Korinthenkacker ;)
 
@Privy - warum sollte er denn bitte ein Standard Gateway mit einer !IP! Adresse eintragen, um eine zu bekommen?

DHCP funktioniert über einen Broadcast, der einfach an 255.255.255.255 geschickt wird (alle rechner in allen erreichbaren Netzen) und wird im übrigen (normal) nicht geroutet -> ergo benötigt man kein Default GW (Router).

ja, ich bin ein Korinthenkacker ;)

Exakt. Würde cisco nicht anders sagen :)
 
Such mal die ping.exe auf deinem System und führ die direkt aus, das sollte gehen. Da du XP hast ist schonmal klar das du nen bösen Virus hast. Bei Windows 2000 kommt noch das hier in Frage.

->

'Bei einigen wenigen Windows-2000-Konfigurationen treten bei der Ausführung von 16 Bit-Programmen Fehlermeldungen auf: "Die NTVDM-CPU hat einen ungültigen Befehl entdeckt..." (NTVDM=Virtual DOS Machine).
Hier kann ein ungültiger Eintrag in der Config.nt oder Autoexec.nt Schuld sein. Verdächtige Einträge sollten probehalber auskommentiert werden. Eine weitere Fehlerquelle kann Command.com sein. Das Änderungsdatum sollte mit den Daten der Windows Originalinstallation übereinstimmen. Man kann probehalber alle Command.com Versionen umbenennen, die ein anderes Datum haben, ausgenommen die Version in C:. Im Ordner System32 darf nur eine Version von Command.com vorhanden sein.'

Installiere einfach mal HijackThis und Spybot Search and Destroy und nicht vergessen die dann im Abgesicherten Modus zu starten.
 
Ping funzt wierder. Komischerweise gab es neben der ping.exe noch eine ping.com und die wurde bei dem Befehl ping dann ausgeführt. Ich hatte so etwas schon einmal mit der Datei cmd.exe, da gab es auch eine cmd.com .
Woher kommen die und wie bekomme ich die wieder weg? (Die beiden genannten habe ich schon gelöscht.)
 
LOL - glaubst du mir jetzt endlich? Dein Rechner ist die reinste Virenschleuder vermutlich.

Installiere einfach mal HijackThis und Spybot Search and Destroy und nicht vergessen die dann im Abgesicherten Modus zu starten.

Mal was anderes - wie lang ist eigentlich der Dämpfer an deiner Sau? ich mein jetzt Einbaulänge
 
LOL - glaubst du mir jetzt endlich? Dein Rechner ist die reinste Virenschleuder vermutlich.

Ja, ich glaube es jetzt auch. Ich werde wohl nach dem Urlaub mal ein "format C:" machen, die Daten sind ja alle noch auf der zweiten Platte im Rechner.

Mal was anderes - wie lang ist eigentlich der Dämpfer an deiner Sau? ich mein jetzt Einbaulänge
200 mm - 57 mm Hub!

Danke für die Tipps :daumen:
 
Zurück