neu 2005: Fatmodul FreeRide Rahmen

HI!
Ich finde rahmen nicht verkehrt, vor allem als günstige alternative für leute, die einfach nicht mehr ausgeben können perfekt.
Und auf jeden fall sollte er einen DEUTSCHEN Namen tragen!!!
traut euch!!
Mein Namesvorschlag:

SPEICHENGAMS

Wenn ihr ihn so nennt kauf ich auch sofort einen! :D
 
Wie wärs denn mit ner Boxxer Ride 2005? U-Turn von 5'' auf 7'' (178mm) ist doch optimal zum Berge hochkurbeln und DC sieht auch fett aus. Leider hat ja die MZ 66 kein TPA, sonst wär die natürlich klar die beste Lösung für nen 7'' Freerider (nicht so wartungsintensiv wie Shermans und ein Qualitätsprodukt aus "Old Europe" :-)

Ride on,
Dschensen

PS: Meine Freundin fährt nen Fatmodul FR#01 Endurorahmen und ist völlig begeistert. Verarbeitungstechnisch auch super. Der FR#02 (das wird wohl der Name, oder?) ist ja eigentlich das gleiche Design - nur mit anderen Hebelverhältnissen/Dämpferlänge.
 
naja das rahmen design ist nicht gerade überragend! außerdem kann nicht gerade viel kreativität dahinter stecken so einen rahmen zu entwerfen, es ist eher eine kopie von rahmen anderer hersteller! nach meiner meinung hebt sich ein hersteller erst von der schlechten masse ab wenn er neue techniken und designs entwicklet statt schon längst bestehende techniken zu kopieren.
 
chriskings schrieb:
naja das rahmen design ist nicht gerade überragend! außerdem kann nicht gerade viel kreativität dahinter stecken so einen rahmen zu entwerfen, es ist eher eine kopie von rahmen anderer hersteller! nach meiner meinung hebt sich ein hersteller erst von der schlechten masse ab wenn er neue techniken und designs entwicklet statt schon längst bestehende techniken zu kopieren.

das kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.
auch wenn Designs im Prinzip gleich ausschauen machen die Details doch extrem einen Unterschied bedeuten!

einen Link um einen Zentimeter versetzt und alles kann anders sein!
Der Fatmodul FR Rahmen hat IMHO viel Potenzial.

ein simples, effizientes Design zum sicher guten Preis!

Daumen hoch!!!
 
hab mir das Bike auch schon näher angesehen und es gefällt mir immer besser
ich hab aber noch nirgend wo einen Komplettpreis gesehen nur den Rahmenpreis

was Kostet jetzt das nette Teil ?? :)
 
Hallo!

Das Fatmodul FR02 kostet als Komplettbike mit Saint Austattung (wie Foto) 2.299 Euro. Wir bieten das Bike auch mit Hone Austattung an, dann kostet es 2.099 Euro. Der Preis steht erst seit kurzem fest, er wird in den nächsten Tagen auch auf der Homepage veröffentlicht.

Grüße - Peter :D
 
Hab mal 2 fragen zu dem Frame ... da sich mein Univega langsam verabschiedet und ich mich nach nem besseren Nachfolger umschauen wollte (jaja die Sitzdomschweißnaht ... )

1. aus meinem Univega hab ich noch nen 200er Vanilla RC rumliegen ... und würde mir natürlich ungern nen neuen Dämpfer kaufen ... geht auch nich um federwegstuning und auch das sich die geo bei nem 200er verändern würde , kann ich mit leben (is bei nem freerider ja nich so schlimm wie bei nem ccler ;) ... aber is da noch irgendwie luft um nen 200er unter die wippe zu bekommen ohne das z.b. der Hinterbau am Tretlager anschlägt ?

2. würd den Rahmen dann gerne mit reduziersteuersatz und ner Junior T 03 fahren ... gibts da irgendwelche beschränkungen bezüglich Dual Coil Gabeln , oder is das kein Problem ? Bietet ihr evtl. auch bei Rahmenkauf nen passenden steuersatz dazu an ?

joa , soweit ersma ;)

MFG Jools
 
--------------------------------------------------------------------------------

Hallo,

weiß jemand wo die zweiteiligen "Standartdämpferwippen" von den hier erwähnten Bikes wie Dynamics Freezer, Fatmodul Freeride, Red Bull Stiffee, Azonic Samurei, Droessiger FR, Funworks Trailmaster u.s.w. herkommen? Die Wippen sehen irgendwie alle wie vom gleichen Hersteller aus. Da sie zweiteilig sind müssten sie unter diesen Bikes doch eigentlich frei austauschbar sein (Einbaubreite spielt ja keine Rolle und die Lager sehen identisch aus!?).

Ich fahre ein Dynamics Freezer mit dem gleichen Rahmen wie das Dual Faces. Ich hab mit 190mm Dämpfer aber nur 135mm Fw und bin damit nicht ganz zufrieden. Das Azonic Samurei z.b. hat von der Form her fast die gleiche Wippe. Nur hat diese eine andere Übersetzung und kommt bei gleicher Dämperlänge auf 160 mm Fw. Auch die Fatmodulwippe mit 170mm könnte ich mir an meinem Bike vorstellen. Jetzt frag ich mich ob ich wohl irgendwie an diese Wippen rankommen könnte :confused: . Für Tips wäre ich echt dankbar.

Mfg
Enrico
 
JoolstheBear schrieb:
Hab mal 2 fragen zu dem Frame ... da sich mein Univega langsam verabschiedet und ich mich nach nem besseren Nachfolger umschauen wollte (jaja die Sitzdomschweißnaht ... )

1. aus meinem Univega hab ich noch nen 200er Vanilla RC rumliegen ... und würde mir natürlich ungern nen neuen Dämpfer kaufen ... geht auch nich um federwegstuning und auch das sich die geo bei nem 200er verändern würde , kann ich mit leben (is bei nem freerider ja nich so schlimm wie bei nem ccler ;) ... aber is da noch irgendwie luft um nen 200er unter die wippe zu bekommen ohne das z.b. der Hinterbau am Tretlager anschlägt ?

2. würd den Rahmen dann gerne mit reduziersteuersatz und ner Junior T 03 fahren ... gibts da irgendwelche beschränkungen bezüglich Dual Coil Gabeln , oder is das kein Problem ? Bietet ihr evtl. auch bei Rahmenkauf nen passenden steuersatz dazu an ?


joa , soweit ersma ;)

MFG Jools


Genau das würde mich auch interessieren, denn:

1. ...bei einem 200er Dämpfer wäre doch das Übersetzungverhältnis des Hinterbaus niedriger und er würde nicht so stark belastet!(?)

2. Was ist mit der Wippe? Gibt es auch eine Austauschwippe aus einem "ganzen" Stück?
Irgendwie würde ich mich damit wohler fühlen und es würde meiner Meinung nach auch schöner aussehen.

3. Wie sieht´s mit der Belastung der oberen Dämpferschraube aus?
Besteht da nicht die Gefahr des Verbiegens bei einer so langen Schraube?
Wäre es nicht möglich die Wippe nach vorne zu verjüngen?

4. Ist der Rahmen für Doppelbrückengabeln zugelssen?
 
die rahmen sind momentan alle bis auf einen 21"er ausverkauft sind....ab wann sie wieder verfügbar sind, weiss man noch nicht.
 
...das mag ja sein, aber es wäre doch dann ganz nett dies evtl. auch im Forum bekannt zu geben und zweitens ist es doch trotzdem möglich weiterhin Fragen zu beantworten...
Wenn bei Fatmodul im Moment keiner Zeit hat das Forum zu betreuen braucht man dies ebenfall nur mit kurzer Stellungnahme in´s Forum zu setzten, da hätte bestimmt jeder Verständnis für und alle wüßten bescheid!

...außerdem bräuchte ich wohl genau einen 21" Rahmen! ;)
 
Zurück