HI
Zwischnen gut verbauten Sapim laser und CX-Ray tun sich sicher keine Welten in der Haltbarkeit auf.
Allerdings liegen im Großeinkauf ein keine so riesigen Preisunterscheide mehr zwichen den Speichen.
Der Freilaufsound wir höher, aber siche rnicht lauter, da die neuen Zahnringe innen ausgefräst sind. Aber DT naben bekommt man ja je nach Fettfüllung von flüsterleise bis knatterlaut.
Die FRM XMD 333 ist durch ihre geringen Wandstärken als etwas beulenanfälliger zu bezeichnen. In meinem Fall habe ich einige Defekte an den Felge zu beklagen. Nach Auffassung von FRM muss da aber am Laufradbauer liegen, da keiner eine so hohe Reklaquote hat, wie ich.
Während ich die
Felgen irgendwann nur noch bis 900N spannen sollte, bekommt Thomas werte von 1150N genannt.
In deinem Fall gehts aber im die schwerer, aber auch robustere XMD 388.
Sie hat das selbe Profil, hat aber mehr Wandstärke ist aber aus einem anderen Material. Sie wird als gerades Profil bereits eloxiert und genietet und erst dann gebogen und gesteckt. Das sit wesentlich günstiger als Felge zu ver*******n und dann erst zu eloxieren.
Wenn es etwas günstiges sein soll, und es nicht aufs letzte Gramm ankommt, die die 388 ein guter Einstieg um Tubeless zu fahren.
Die Alpine würde ich als ähnlich robust und kaum weniger steif bezeichnen, sie ist halt leichter, aber auch teurer.
Die Installation des Tubelesskits ist aber auch einfacher durch ihren hohen Zwischenboden.
Die DT 4.1 hat 17mm Maulweite und du bist da quasi mit jeder Felge besser dran. Eine breite Felge ist nur durch eine noch breitere Felge zu ersetzen, nahezu egal, was du für
reifen fährst.
Sicher kennst du es, wenn dein
Reifen bei Wenig Luftdruck und einer schnell durchfahrenen Kurve anfängt auf der Felge zu kippeln.
Da kannst du mit einer Alpine schon mal einige 1/10bar runtergehen und nichts kippelt. Das liegt an den flachen Hörnern und den 20mm Maulweite.
So kann sich der
Reifen breit abstützen und auch besser ausbeulen.
Die Aufkleber kannst du von beiden
Felgen einfach abziehen.
Bei FRM verweigert man dir aber im Garantiefall den Ersatz, weil du wichtige Produktinformationen von der Felge entfent hast.
Wie
Notubes sich da verhält, kann ich nicht sagen, es ist noch keine Felge kaputtgegangen.
Gruss, Felix