*neu* flammbierter Stadtbegleiter - Update auf Seite 8

Bleibt mal locker. Das wird nur ein Alltagsrad mit praktischer Attitüde. Da kommen noch Bleche und ein Gebäckträger dran. Alles möglichst günstig aufgetrieben.

Vorbau ist nicht der schönste, aber ein Versuch den Midge etwas komfortabler zu trimmen. War günstig und in schwarz.
 
...und mich stört der neue Lack, damit ich auch mal was gemeckertes beigetragen habe :D


Als günstiger Kettenspanner doch kein Problem?

Der Vorbau stört aus Fahrersicht nicht, hier kommt der Beweis:


Ansonsten, weiter so :daumen:

Grüße Silke

Stimmt - da stören die Kabelbinder viel mehr :D





sorry, die Vorlage war zu gut :winken:
 
Hab mir einen neuen Montageständer beim Lidl geholt (rechts wo der Crosser dranhängt) - kann ich nur empfehlen, sehr robust für das Geld. :)

Nebenbei gleich mal die Sattelstange + hinteren Gegenhalter probeweise eingesetzt. Jetzt sieht man auch die komfortable Position für den Midge.



Kann man den Gegenhalter so lassen, oder ist der Winkel zum späteren Canti-Dreieck zu steil? Es kommt noch ein Zugeinsteller rein.
 
Kann man den Gegenhalter so lassen, oder ist der Winkel zum späteren Canti-Dreieck zu steil? Es kommt noch ein Zugeinsteller rein.

Ich denke es wird funktionieren aber es mit Sicherheit bekommst du nicht die "gewohnte" Leistung aus der Bremse raus. Der Winkel wird wohl weniger zum Problem als dass der Zug irgendwo am Ausgang vom Gegenhalter schleifen wird.
 
Schlechte Bremsen hatte ich am Rennrad - das soll hier nicht so sein.
Wäre es möglich solch einen Halter am Heck zu verbauen?

rhguvkxrjg4dkz8_b.jpg


Oder kippelt der mir seitlich weg? In der größten Not muss ich mir einen basteln, welchen ich mir wie eine Schelle biege.

mv82pplPlnI5ptN4baVYMFw.jpg
 
Also den ersten Halter fahre ich auch an meiner Jedes Wetter Gurke, der funzt prima.
Aber ich hab ihn vorne montiert, hol dir doch nen Zuggegenhalter der für die sattelklemme geeignet ist...
Sowas zum Beispiel....
http://www.ebay.de/itm/Bremszug-Geg...93?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item46366f52dd
oder den.....
http://www.ebay.de/itm/Bremszug-Geg...36?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item5412bd7f44

also möglichkeiten gibts genug, denke der erstgenannte ist eher für vorne geeignet, allein schon wegen der auflagefläche.
Und das zweite Blechding ist Mist wenn de mich fragst......
Gruß
Stolli
 
Ich denke der erste wird gehen, hatte den auch lange Zeit montiert. Aber eben auch nur vorne. Für hinten brauchste dann nur ne kürzere Schraube und am besten an einer Seite ne Zahnscheibe und auf der anderen Seite nen Federring.
 
Hab jetzt doch wieder den alten Vorbau aufgesetzt und probiert. Passt mir auf Dauer wohl doch besser.

Kette ist auch montiert, Bremsbacken ausgerichtet. Nun hab ich aber wenig Platz für den Gegenhalter am Vorbau - überlege ob ich nun doch einen senkrechten an der Gabelbohrung montiere. Wird wohl das Beste sein.

Die Reifenfrage schwirrt mir noch im Kopf rum. Aktuell hab ich den 28-622 Conti Contactsport2 aufgezogen. Sieht bisschen dünn aus, rollt aber sicherlich ganz gut. Mir schwebt aber auch etwas breiteres ala Big Apple o.ä. vor.

Finde das sieht schon irgendwie porno aus.

Origin8Geax-oct11-012.JPG


20110504_02.jpg


276969637_4291827860_b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo!

Durch eine Krankschreibung die Woche habe ich viel geschafft. (Es heißt schließlich nicht das ich bettlägerig sein muss...)
Dank @Fett konnte ich mit der Bremsenmontage bzw. der Verlegung beginnen. Es ging dann alles sehr zügig. Zuerst schnallte ich die Kette auf die Kassette, anschließend abgelängt und Zug verlegt, sowie Anschläge gesetzt. Schaltet wunderbar. Das Schaltwerk hat im größten Ritzel zwar etwas Schiefgang bzw. der Arm ist weit gedehnt, aber ich gehe davon aus das sich die Kette noch längen wird - dann regelt sich das von ganz allein.
Die Gänge schnalzen förmlich über die Rennradkassette. Auch die Rivals machen sich richtig gut.









Anschließend ging es an die Bremsen. Mir waren Cantis komplett ein Rätsel - aber irgendwie hab ich es dann doch hinbekommen und mag die Dinger bisher sehr. Etwas Probleme hatte ich bei der passenden Länge der Außenhüllen - irgendwie war es immer zu lang oder hat einen hässlichen Bogen geworfen - aber nach einer Weile hatte ich den Dreh raus.









Gestern Abend dann kurz die erste Dunkelfahrt um den Block. Rollte prima. Heute ging es an die Feinjustage der Bremsen, der Sattel und Vorbau wurde korrigiert. Zur Freude von @stollenreifenheizer ist der alte Rennervorbau zum Einsatz gekommen - sieht besser aus und fährt sich auch gut.

Heute ging es ans Finale. Kurzerhand alles geprüft, Luft aufgepumpt und zum Radladen des Vertrauens gedüst. Dort hab ich mir einen Satz SKS-Schutzbleche in extrabreit geholt und schonmal angehalten - sieht richtig gut aus. Dank der finalen Fahrt wurde hier und da nochmal optimiert, zum Schluss gab es den Eyecatcher in Form von Lenkerband. FlameOrange von Deda - irgendwas peppiges musste ran - ein Alleinstellungsmerkmal - wird sicherlich die Gemüter und Meinungen hier spalten. Aber ich finds Porno!







Vielmehr gibt es garnicht zu sagen... morgen oder heute Abend noch die Schutzbleche montieren. Dann fehlt nur noch der Front Gepäckträger und das Dingens ist fertig. :)



Fotos kommen dann gleich wenn sich der Uploader endlich ausmehrt!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück