Neu in der Szene

Zum Icee: besser, als gar kein Bike, aber erwarte dir davon bloß nicht
zu viel Fahrspaß oder gar

Für 500,- bekommst du nur als Auslaufmodell aus dem Vorjahr
oder gebraucht was einigermaßen ordentliches.

Thb
 
Also was die Antriebskomponenten betrifft: für den Geländeeinsatz ist alles unter Deore tabu. Ich hatte mir z.B. mal aus übertriebener Sparsamkeit ne Alivio-Nabe gekauft, da is einfach die Achse gebrochen.
Und das größte Problem bei billigen Federgabeln ist: Die Gleitbuchsen leiern schnell aus, dann wackelt die Gabel wie sau.
Daher würd ich dir empfehlen für ein Neurad mindestens 700 Euro anzulegen oder mit jemandem, der Ahnung hat, nach nem gebrauchten oder Auslaufmodell suchen.


Edit: Oder das Canyon nehmen, das ist von den billig-Angeboten hier bisher das beste. Du wirst dich höchstens nach ein paar Kilometern im Gelände je nach Gewicht und Fahrstil über ein knarzendes Tretlager oder labberige Schaltgriffe ärgern. ;-)
 
mhm das Canyon ist mir noch nicht unter gekommen.
Aber ich will kein Bike im Internet kaufen und unter Google hab ich kein Händler in Köln gefunden.
Ohne Probefahrt find ich es unpraktisch ein Rad zu kaufen ;)

Da ich wieso die meinste Zeit auf Asphalt fahren werde, ist die Gabel doch nicht so wichtig *sich nicht auskennt*

So Long
smarthome
 
Beim Icee kann man die Federung "fest" machen.
Kein Ahnung wie der Fachbegriff lautet.
Sollte das nicht bei Straßennutzung dazuhelfen das die Gabel wenig ausleiert ?:confused:

21169_g.jpg


Das rote Teil an der Gabel.

So Long
smarty
 
Lockout heisst das.

Ist bei der RST-Gabel aber egal, die federt sowieso nicht ;) - dann schon lieber ne Suntour, die dürften immer noch besser sein.

Das Problem ist, dass du beim Händler für 500 Euro kaum was besseres finden wirst. Was einen Versuch wert wäre: Such dir in deiner Nähe einen Händler der Marken, die ohnehin schon ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis haben (Cube, Ghost, Stevens, Focus) - und warte dann noch bis Anfang September nach der Eurobike. Dann brauchen die Händler Platz und Geld für die neuen Modelle und es sind fette Preisnachlässe drin - falls es noch restbestände der gewünschten Bikes in passender Größe gibt.
 
Ich wirds ja so machen wenn ich kein Rad für den Schulweg bräuchte.

Also will ich es mit den

"BERGAMONT Icee" o. "Stevens S-4 Comp" probieren oder ich gib mehr Geld aus und kauf mir "BERGAMONT Stallion".

Könnt mir noch wer konkrete Infos geben welches von den Modellen das beste Preis/Leistung Verhältnis hat ? :)

So Long
Smart Home
 
smart home schrieb:
Ich wirds ja so machen wenn ich kein Rad für den Schulweg bräuchte.

Also will ich es mit den

"BERGAMONT Icee" o. "Stevens S-4 Comp" probieren oder ich gib mehr Geld aus und kauf mir "BERGAMONT Stallion".

Könnt mir noch wer konkrete Infos geben welches von den Modellen das beste Preis/Leistung Verhältnis hat ? :)

So Long
Smart Home

glaub mir, das canyon ist die bessere wahl. ausserde sehen die alternativen ziemlich billig aus.
 
smart home schrieb:
Und wie lange dauert der Versand ?

Ja, das ist bei Canyon so ne Sache...

Also wenn schon wieder Versandhändler ins Spiel gebracht werden, möchte ich wenigstens noch auf das No Saint Urian Deore Suntour (www.ciclib.de) hinweisen. Meiner Meinung nach das beste Angebot in dem Preisbereich. Die Gabel ist mies, aber für den Schulweg allemal ausreichend.

Oder das Stoker VII auf www.transalp24.de. Auch unter 500 Euro, auch komplett Deore, auch Suntour-Gabel, aber bei denen kannst du für moderate Aufpreise ne bessere Gabel bestellen. Beide bieten mehr fürs Geld als das Canyon.
 
"Gut" ist relativ.

Verglichen mit der RST am Icee ja, verglichen mit einer guten RockShox, Magura oder Marzocchi nein.

Suntour bietet vor allem im Billigsegment an. Dass da irgendwo gespart werden muss, ist klar. Die Performance geht für Straße und leichtes Gelände wohl in Ordnung. Sie gelten allerdings nicht als besonders haltbar. Aber wenn man bedenkt, was sie kosten, ist das PLV in Ordnung.

Sagen wir, sie sind nicht (mehr) so schlecht, wie ihr Ruf.
 
Zurück