NEU... MTB Treff in Böblingen !!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Komplett andere Laufräder (wie z.B. der XT SystemLRS) passen übrigens nicht in das Enduro, da die Futureshock Gabel eine Spezialnabe hat.


Schon richtig, aber das Bike ist Verhandlungssache somit steht dem Umspeichen des Vorderrades nicht im wege.
Und da muss ich Toddy recht geben. Die Fox kannste dagegen in die Tonne treten, zumal die Mechanik anfälliger ist als bei der Speci.


Greetz Cafescup
 
*klopf* *klopf*

Hallo, darf ich kurz mal eintreten?! :)

also mein name ist jochen (37), wohne zwar in stuttgart, trainiere bzw. fahre aber mit anderen bikern ebenfalls in BB, weil ich dort arbeite & es schon so gut wie meine 2te wahlheimat ist :daumen:

warum ich das alles schreibe?

1. weil meine kumpels nicht immer zeit haben & ich auch mit euch fahren würde/wollte ;) alleine hab ich angst im wald :D

2. suche ich einen partner für die transalp 2009, bei der ich mitfahren werde, mit dem ich dann das ganze jahr trainieren möchte

danke für eure aufmerksamkeit :daumen:

jochen
 
Da wir ja beim Gabelthema sind:
Konnte mich leider immer noch nicht entscheiden :(
Wenn ihr die Fox jetzt so schlecht macht is das aber ok, dann geb ich mich notfalls auch noch mit was anderem ab *g*. Talas 150 würde ja immerhin auch gut in meinen Rahmen passen.
Wobei ne VAN 36 sicher gut sein dürfte, aber muss halt in den Rahmen passen. Für meinen etwas zu hoch.

Bei mir sind von leicht nach schwer geordnet noch im Rennen:
- Revelation Dual Air 140mm mit Maxle Lite (aka Pike Dual Air)
- Pike U-Turn
- Lyrik U-Turn

Die erste hätte den Charme des Gewichtes und der einfachen Einstellbarkeit aufs Gewicht, die mittlerweile die vermeintlichen Vorteile einer Stahlfeder und sie ist schwarz :)
Die Lyrik hat die aufwendigste Dämpfungstechnologie (Dual Flow Rebound, getrennte High- und Low Speed Druckstufe). Würde ich aber wohl im Normalbetrieb nicht auf 160mm ausfahren wollen weil der Lenkwinkel dann schon sehr flach wäre (~67°). Wäre dann wohl auch wieder 140mm mit Reserven für stärkere Gefälle.

Tja, was tun?
Oder doch ne Thor?

Wie dem auch sei, erstmal müssen die 10MCal der vergangenen zwei Tage wieder abgearbeitet werden. Bin Montag/Dienstag in Böblingen,eventuell kann man da tagsüber mal wieder ein Ründchen fahren? Bevorzugt Montags. Scheint aber arschkalt zu werden.

@jochen: Herzlich willkommen,
natürlich darfst du auch mit uns mitfahren. Treffpunkte stehen ja immer hier drin, einfach regelmäßig reinschauen. Wer das Ziel Transalp hat weiß ich aber nich.

Gruß
Matthias
 
Hallo Jochen,
Tach erstmal auch. Transalp hört sich gut an, und mit dir trainieren würde ich auch gerne (muß was gegen meine Wampe tun :)). Wie das aber im Detail aussehen würde kann ich dir nicht sagen, da ich Schicht arbeite :mad:.
Ansonsten ist hier jeder immer willkommen um mit uns mitzufahren.

@rokee: Lust hätte ich schon, kann aber nicht, da ich meine Oma versorgen muß.

Der Zwerg
 
Hallo Jochen,
Tach erstmal auch. Transalp hört sich gut an, und mit dir trainieren würde ich auch gerne (muß was gegen meine Wampe tun :)). Wie das aber im Detail aussehen würde kann ich dir nicht sagen, da ich Schicht arbeite :mad:.
Ansonsten ist hier jeder immer willkommen um mit uns mitzufahren.

@rokee: Lust hätte ich schon, kann aber nicht, da ich meine Oma versorgen muß.

Der Zwerg

hallo zwerg,

bis juli wäre noch zeit, an der figur zu arbeiten :daumen:

training unter der woche schaff ich meistens auch nicht, deshalb habe ich mir selber zu weihnachten ne rolle geschenkt :D - ansonsten gibt es ja noch das wochenende :daumen:

jochen
 
Hallo Jochen,

:daumen: herzlich Willkommen. Natürlich kannst Du dich uns anschließen. Die Treffpunkte und Zeiten findest Du immer hier im Forum.

Transalp: :hüpf: Lass uns mal drüber reden. Ob bei mir 2009 etwas daraus wird kann ich noch nicht sagen, aber das Training ist immer o.K.


@ Matthias:

Wie schon gesagt. Ich würde zwischen Pike und Lyrik wählen, wobei die Lyrik die Bessere aber schwerere ist.

Greetz Cafescup
 
@Jochen: Hi, meinst Du eine Transalp oder die Transalpchallenge 2009? Was sind denn so Deine groben Trainingsdaten? Wenns um die Challenge geht: bisherige Wettkampfergebnisse? Datum der Challenge? Wohne in Stuttgart Möhringen, also in der Mitte zwischen ES und BB. Bin im Sommer allerdings gut mit Prüfungen/Praktika zugepflastert.

Gruß
Axel

Wünsche allen noch einen letzten schönen Weihnachtsfeiertag. Fahre am Sonntag KB über W.i.Sch ins 7M und das dann hoch bis Leinfelden (Abzweig zur Panzerstraße leicht möglich). Jemand Interesse?
 
...Transalp hört sich gut an, und mit dir trainieren würde ich auch gerne (muß was gegen meine Wampe tun :)).
...
Der war gut ;)


@Jochen: Hi, meinst Du eine Transalp oder die Transalpchallenge 2009? ...
Jeantex Transalp 2009 --> http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=372559


Sind wir mal ehrlich, die Speci Federelemente sind umgebaute bzw. angepaßte FOX Dingens. Mike McAndrews hats "erfunden", oder doch sein alter Arbeitgeber FOX...? ;)
Die Doppelbrücke ist zwar einzigartig aber technisch auch "nur" eine 32/36er Talas.
*Duck*
Trotzdem liest sich das Marketing Bla Bla gut:
http://www.specialized.com/media/pdf/Susp_July06.pdf


Preislich attraktiv ist auf jeden Fall die Revelation. Neu teilweise unter schon unter 400€ zu bekommen.

Da du nur Modelle mit Absenkung raus gesucht hast, würde ich auf jeden Fall die Thor mit in die Überlegungen einbeziehen. FCR ist auf dem Markt gerade einzigartig(oder?) und meiner Meinung nach ne sehr gute Sache, wenn auch die Funktion bei Schlechtwetter- /Schlammfahrten zu wünschen läßt.

Frag mal Eike, Kermit oder matou unter http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=277234, die fahren mehr Enduro-Touren wie wir, und haben so gut wie alle Gabeln aus diesem Segment durch.

Ohne eure Planung für heute und morgen durcheinander bringen zu wollen, wie schauts Sonntag mit ner Runde aus? Entweder wie gehabt ab 9:30/10 oder 14:00/14:30

Hier meine Daten für die Tour vom 24.12:
45,15km, 2:24,46, 676hm
 
Zuletzt bearbeitet:
@gabeldiskussion: haben sich die Interessenten mal bei Marzocchi umgeschaut? Sehe nur RockShox im Aufgebot.

@jo: ja schreib doch mal was zu km, Einheiten, typischer Trainingsplan im Winter/Sommer, Anaerobe Schwelle (Watt/kg) von mir aus auch. Was sind Deine Stärken/Schwächen (Bergrauf, Bergrunter, Gelände, steil flach) Kannst ja ins von Dir erstellte Thema setzen das Daniel (danke) hier aufgelistet hat.

Gruß
Axel, der noch immer pausiert.
 
@gabeldiskussion: haben sich die Interessenten mal bei Marzocchi umgeschaut? Sehe nur RockShox im Aufgebot.

Seit 07/08 redet keiner mehr über die Italienerinnen mit asiatischer Herkunft.
09 soll aber alles besser werden. :lol:

ETA (MX Pro ETA) war ne feine Sache, ist aber den Rotstift zum Opfer gefallen. Die Verstellungen via Drehknopf finde ich bescheiden, weshalb ich es an meiner Black Super RTWD kaum benutz habe.
Ist wie mit dem Sattel absenken ... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Waren halt jahrelang in Sachen langhubige Gabeln wirklich die Könige, auch was die geringe Pflege anging. Fahre meine MX Comp ETA - zugegegen seit Längerem nicht mehr als langhubig zu bezeichnen - jetzt seit 12.000km und habe daran bis auf ein bissle Brunox ab und an nie was gemacht. Rohre tauchen immer noch sehr sanft ineinander. Schade allerdings wenn es nun kein ETA mehr gibt..... Wollte nur wissen ob ihr über den Teller, äh Gabelrand hinausschaut :lol:
Finde dieses U-Turn halt nur bedingt sinnvoll, wenngleich RS sehr gute Gabeln baut.

Axel
 
plusminus:
Marzocchi hab ich sicher auch überlegt, aber in dem Federwegsbereich wäre halt nur die 55 angesiedelt. Und von denen, bzw. den verbauten ATA und TST Kartuschen, hört/liest man halt leider überhaupt nichts gutes.
Interessant ist wohl Marzocchi erst wieder bei den wirklich langhubigen Gabeln (66,888) und der problemloseren RC3 Dämpfung.

Da ich von Manitou auch erstmal genug hab sind die Alternativen halt Fox, Rock Shox und Magura, wobei bei Rock Shox das Preis-Leistungsverhältnis am besten aussieht.
 
melde mich von einer super Schönbuchtour mit Rookee zurück, Bikensee und Eselstritt machen bei dem Wetter richtig spaß. :lol:

@ rookee, von mir aus können wir bergauf öfters die Bikes tauschen :D
 
@gabeldiskussion: haben sich die Interessenten mal bei Marzocchi umgeschaut? Sehe nur RockShox im Aufgebot.

@jo: ja schreib doch mal was zu km, Einheiten, typischer Trainingsplan im Winter/Sommer, Anaerobe Schwelle (Watt/kg) von mir aus auch. Was sind Deine Stärken/Schwächen (Bergrauf, Bergrunter, Gelände, steil flach) Kannst ja ins von Dir erstellte Thema setzen das Daniel (danke) hier aufgelistet hat.

Gruß
Axel, der noch immer pausiert.

@axel:

am liebsten bergauf :daumen: da ich letztes jahr viel trainiert habe & mein laktat-test schon ein jahr her ist, werde ich im feb nen neuen test machen & bekomme auch dann erst meinen neuen trainingsplan, bergrunter kommen alle :D und fahrtechnik muss ich im frühjahr noch üben müssen:daumen:

Jochen
 
Bei wem lässt Du die LD und den Plan machen?
Runter kommen tun alle, richtig. Aber dabei schnell sein, gut aussehen und Spaß haben lässt sich lernen. War vorhin mal auf der Seite von der TAC. 1. es werden nur noch Plätze unter Briefzuschriften verlost. 2. ist das noch während der Vorlesungszeit bei der ich in den nächsten beiden Semestern (eigentlich) nie fehlen darf da wir da Ringpraktikum haben.
Gemeinsamen Ausfahrten mit uU Austauschen von Tips und Tricks steht aber meiner Meinung nach trotzdem nix im Weg.

Apropos: hat jemand Lust morgen, Samstag, so 1-2h rollen zu gehn? Will schaun ob die Erkältung schon wieder am abdampfen ist oder ob ich doch lieber noch die Beine still halten sollte. So gegen 13 Uhr wäre gut, nur ganz gemütlich zum Beine ausschütteln und sich einreden, dass man ja Sport gemacht hat :) - gibts eigentlich ein BB-Team beim Winterpokal?

+-
 
Ohne eure Planung für heute und morgen durcheinander bringen zu wollen, wie schauts Sonntag mit ner Runde aus? Entweder wie gehabt ab 9:30/10 oder 14:00/14:30

@ DaBoom

also ich könnte mich für Sonntag ca. 14:00 Uhr anschließen.

sonst noch wer dabei ?


@ ALL zur Gabel-Diskusion

hier sieht man deutlich, wie unterschiedlich die Premissen sind oder nicht.
Ich persönlich habe mit RockShox noch nie schlechte Erfahrung gemacht und im Shop hatten wir bisher sogut wie gar keine Reklamationen. Anderseits gefällt mir die magura auch sehr gut, aber leider noch teuer. Von Fox ganz zu schweigen. Eine MX Pro ETA mit glaub 100mm, hatte ich auch schon und die war wirklich klasse.

Ich schließe mich aber letzt endlich wegen des Preis/Leistungsverhältnis Matthias an.

Greetz Cafescup
 
Hallo, habt Ihr Euren Biketermin schon fest. Ich hätte am Sa. oder/und So. Lust - allerdinges nur vormittags Zeit (ca. 0930 - 1300). Wenn jemand Zeit und Lust hat auf Schönbuch oder 7MT einfach melden. Gruß Wofi
 
@jürgen: die mx pro war doch mal in deinem grünen speci wenn ich mich da richtig erinnere. Wenn MZ laut euch derzeit nix gutes im Angebot hat würd ich wohl auch zu RS tendieren, noch dazu gefällt mir bei RS, dass die Ersatzteilversorgung erstklassig ist, da die Firma das Prinzip der einheitlichen Bauteile verstanden hat (Dichtungen etc).

Axel
 
Wäre am Sonntag auch dabei. Frühstart oder 14:00 wäre beides möglich.
Jürgen; wäre für dich auch 10:00 in BB machbar, dann würde ich Womofischer mal kennenlernen, dessen Tochter mit meinem Kleinen in die gleiche Schulklasse geht. VG Michael
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück