Neu Rocky Mountain ALTITUDE

nee wusste ich nicht :heul:
aber was für ein werkzeug braucht man da ? normaler Inbus passt ja nicht ??
liegt da drunter noch etwas oder könnte man die Schraube aufboren und dann rausdrehen ??


:ka: ...damit hab ich mich bis dato noch nicht näher auseinandersetzen müssen.Notfalls würde ich bei Cosmic Sports anrufen und mit dem Fred /Technik Rücksprache halten.
 
Nur so am Rande und ja ich weiss es gehört hier eigentlich nicht hin, aber ich möchte mein Alti 90 Carbon 20,5" als Komplettbike verkaufen. Wer interesse hat, näheres per PM.

Gruss
 
So, nun ist er da. Der Roco TST Air. Ziemlich nerviger Einbau durch die seltsamen von Marzocchi verwendeten bereits eingepressten Buchsen.
Morgen mache ich die erste Ausfahrt. Aber beim einstellen des Rebound und einer kleinen Runde in der Garage konnte ich schon merken das er im Climb Modus wirklich kaum einfedert :-D

Allerdings habe ich beim einbauen gesehen, dass der TST Hebel in mittlerer Position evtl in den Rahmen stechen könnte.
Hast du das auch gehabt @soulrider? Mir ist es nur im komplett leeren Zustand aufgefallen, ob es auch unter Druck passieren kann, weiß ich noch nicht.

Grüße.
 
Schleifpapier nehmen und die Kante am Hebel brechen/abschleifen. :daumen:
Dann passt das auch, hatte das gleiche Problem mit dem Stahlfeder-Pendant.

Cheers! :daumen:
 
Moin moin,

bin gerade auf der suche nach einem gebrauchsten Alti Rahmen und durchstöbere dazu das Netz und diverse Auktions- und Forumsseiten.

Nun habe ich eine Frage, dass neue Altitude wurde seit 2009 gebaut und 2013 kommt nun eine andere Form raus.

Von Geometrien habe ich keine Ahnung, daher habe ich mir die Modelljahre in einer Vergleichstabelle der gennanten Jahre aufgeschrieben und konnte einen Trend zu immer steileren Lenkwinkeln und Sitzwinkeln erkennen. Sowie noch andere Veränderungen.

Kann mir jemand mal die spürbaren Unterschiede von 2009 Modell über 2011 und 2012 bis zu den neuen 2013 Modell erklären? Ich sehe da nur Zahlen und eine Entwicklung, wenn ich raten sollte, würde ich sagen, es wird immer direkter also Race lastiger. Ist das richtig?

Schönen Gruß

worrest-t
 
Moin moin,

bin gerade auf der suche nach einem gebrauchsten Alti Rahmen und durchstöbere dazu das Netz und diverse Auktions- und Forumsseiten.

Nun habe ich eine Frage, dass neue Altitude wurde seit 2009 gebaut und 2013 kommt nun eine andere Form raus.

Von Geometrien habe ich keine Ahnung, daher habe ich mir die Modelljahre in einer Vergleichstabelle der gennanten Jahre aufgeschrieben und konnte einen Trend zu immer steileren Lenkwinkeln und Sitzwinkeln erkennen. Sowie noch andere Veränderungen.

Kann mir jemand mal die spürbaren Unterschiede von 2009 Modell über 2011 und 2012 bis zu den neuen 2013 Modell erklären? Ich sehe da nur Zahlen und eine Entwicklung, wenn ich raten sollte, würde ich sagen, es wird immer direkter also Race lastiger. Ist das richtig?

Schönen Gruß

worrest-t
Werde morgen mal etwas mehr schreiben, aber fürs erste:
Das 2013 Alti kann man im Grunde mit keinem bisherigen vergleichen. Zum einen dank der 650b (27,5") Laufräder, zu anderen durch das Ride-9 System zum abstimmen, und der Montage des Federbeines am Rahmen, auf unterschiedliche Fahrweisen und Körpergewichte.
 
Werde morgen mal etwas mehr schreiben, aber fürs erste:
Das 2013 Alti kann man im Grunde mit keinem bisherigen vergleichen. Zum einen dank der 650b (27,5") Laufräder, zu anderen durch das Ride-9 System zum abstimmen, und der Montage des Federbeines am Rahmen, auf unterschiedliche Fahrweisen und Körpergewichte.

Das wäre nett :daumen:

Vorrangig geht es mir um die Modelle von 2009 bis 2012, da mir das Framekit des 2013, als Student, zu teuer ist. Dies hatte ich mir nur angesehen, um die Entwicklung besser verstehen zu können. Über Ride 9 und 650b habe ich mich informiert und 29 oder 27,5 kommen bei meinem Profil eigentlich nicht in Frage. Daher würde ich gerne etwas über die Unterschiede der Rahmen bei 26" Rädern wissen.

Gruß

worrest
 
So habe nun nochmal eine andere Frage, die mich brennend interessiert. Ich habe ein Altitude meiner Traumzusammenstellung angeboten bekommen. Das Bike hat eine Rahmengröße von 18". Nun bin ich nur ein 19" probe gefahren, was ich perfekt fand.

Meine Schritthöhe ist 90 cm, bei einer Körpergröße von 186 cm.

Ich bitte um Infos, ob jemand mit ähnlicher Größe ein 18" fährt oder getestet hat und ob es klappen kann oder ich die Finger davon lassen soll.

Würde mich super über Anregungen freuen:daumen:

worrest-t
 
dürfte dier sehr sicher zu klein sein !

Danke,

ja das glaube ich jetzt auch. Habe mal eben den gesamten Thread angefangen durchzulesen und zwischen S. 46 und 48 gibt es zwei Altipiloten, die bei gleicher Größe/ Schrittlänge zwischen 19" und 20,5" schwanken. Da fällt 18" wohl klar raus. Schade war ein sehr gutes Angebot.

Schöne Grüße

worrest-t
 
Hallo Alti Gemeinde,

bei mir wird es nun immer konkreter und habe mich entschlossen, mein Traumrad selber aufzubauen:lol:. Dafür suche ich für ein Altitude Rahmen mit Dämpfer. Dabei habe ich sehr konkrete Vorstellungen und würe mich sehr freuen, wenn ihr mir, unten beschriebene, Rahmen anbieten könntet, auch wenn ihr diesen vielleicht erst in 1-2 Monaten verkaufen möchtet.

In Frage kommen für mich folgende Modelle (Farbkombinationen)

2010
- Altitude 29
- Altitude 70

2011
- Altitude 29
- Altitude 50
- Altitude 70

2012
- Altitude 70
- Altitude 970

Aufgrund meines Budgets möchte ich mich auf gut erhaltende und gebrauchte Rahmen bis 650€ beschränken. Ich weiß, das die 2012 Modelle dort wahrscheinlich ausscheiden, hab sie aber dennoch mal aufgezählt.

Edit: Da habe ich das wichtigste ja vergessen, der Rahmen soll in Größe 19" oder 20.5" sein

Schönen Gruß

worrest-t
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, solche Angebote sind immer sehr interessant. Nur ist für mich ein Grund, einen Aufbau zu realisieren, auch der, das ich alles nach und nach kaufen kann. So kann ich Erspartes, Weihnachtsgeld und Geburtstagsgeld dafür umsetzen und muss nicht einen batzen Geld auf einmal parat haben. Einen komplett Kauf könnte ich sonst wohl erst Februar machen und das ist mir viel zu lang :lol:.

Im Bikemarkt ist ein Altitude 50 aus 2011 (Das wäre sogar mein Traummodell:D) für 1600€ leider aber in der falschen Größe. Wäre das in meiner Größe, hätte ich wohl das Geld aufgetrieben und es sofort gekauft. Aber bei 2000€ muss ein armer Student (ich glaub das sind Studenten eh immer :D) lange für stricken. Obwohl ein 2012 Modell für das Geld echt super ist.

Eine Frage, glaubt ihr durch die neuen 650B Modelle von Rocky erleiden die 29 Modelle einen rapiden Wertverlust, da abzusehen ist, das es nur eine Modeerscheinung war und sich 650B Modelle durchgesetzt haben?

Schönen Gruß

worrest-t
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin das 650 b gefahren und muss sagen ist echt super, hätte es sofort gekauft. Leider kann niemand genaue Angaben über die verfügbarkeit geben.
 
D

Eine Frage, glaubt ihr durch die neuen 650B Modelle von Rocky erleiden die 29 Modelle einen rapiden Wertverlust, da abzusehen ist, das es nur eine Modeerscheinung war und sich 650B Modelle durchgesetzt haben?

Schönen Gruß

worrest-t

Das wird dir nur eine Glaskugel beantworten können und auch das Angebot und die Nachfrage. Ich persönlich glaube nicht, dass ein Rocky Mountain stark unter Preisdruck gerät.

Zu deiner Rahmengröße...ich habe mit 1cm weniger Schrittlänge die Größe 20,5" genommen. Ich finde man sitzt in dem Rad und kostet die staight up Geometrie aus. 19" wäre mir zu Cross Country mäßig gewesen und ich hätte auf dem Rad "gelegen" anstatt zu sitzen. Meine Meinung.
 
Zu deiner Rahmengröße...ich habe mit 1cm weniger Schrittlänge die Größe 20,5" genommen. Ich finde man sitzt in dem Rad und kostet die staight up Geometrie aus. 19" wäre mir zu Cross Country mäßig gewesen und ich hätte auf dem Rad "gelegen" anstatt zu sitzen. Meine Meinung.

Danke, habe meine Suche ausgedehnt, da ich durch lesen dieses Threads auch viele Altitude Fahrer mit gleicher Schrittlänge und 20,5" gesehen habe.
 
Hallo Alti Gemeinde,

bei mir wird es nun immer konkreter und habe mich entschlossen, mein Traumrad selber aufzubauen:lol:. Dafür suche ich für ein Altitude Rahmen mit Dämpfer. Dabei habe ich sehr konkrete Vorstellungen und würe mich sehr freuen, wenn ihr mir, unten beschriebene, Rahmen anbieten könntet, auch wenn ihr diesen vielleicht erst in 1-2 Monaten verkaufen möchtet.

In Frage kommen für mich folgende Modelle (Farbkombinationen)

2010
- Altitude 29
- Altitude 70

2011
- Altitude 29
- Altitude 50
- Altitude 70

2012
- Altitude 70
- Altitude 970

Aufgrund meines Budgets möchte ich mich auf gut erhaltende und gebrauchte Rahmen bis 650€ beschränken. Ich weiß, das die 2012 Modelle dort wahrscheinlich ausscheiden, hab sie aber dennoch mal aufgezählt.

Edit: Da habe ich das wichtigste ja vergessen, der Rahmen soll in Größe 19" oder 20.5" sein

Schönen Gruß

worrest-t

Und, bist du fündig geworden? Ich habe noch einen 2009/2010 90er RSL in 20,5'. Kannst du für 650,- im Vorbeigehen mitnehmen...
 
Ich hoffe doch!!!

Bin grade bei meinem Alti RSL 90 Aufbau und werde den Thread weiter am leben erhalten. Ich hoffe aber, dass nicht jeder sein schönes Alti gegen das neue 650B verkauft hat.

Schönen Gruß

worrest-t
 
Hallö
kann mier jemand sagen ob der Manitou Evolver
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=SqO4em9jTm8"]Manitou Evolver ISX-6 - YouTube[/nomedia]

in's Alti 90 Carbon passt ???
 
Zurück