Neu Rocky Mountain ALTITUDE

Ich fahr das 29 er Altitude und habe mir grade eine 140er 34 er bestellt. Wenn sie eingebaut ist, Berichte ich. (im übrigen funktioniert die 120 er schon ganz gut...)
 
Hi, eine Frage an die RSL Fraktion!
Auf welches Gewicht bringen es eure Bikes?

Aktuelles Gewicht,wieder mit Fox Fahrwerk,aber getauschtem RP23 :daumen:


Der Aufbau wird sehr hart in Richtung XC gehen. Ich werde einige Sachen neu ausprobieren. Funktion und Haltbarkeit. Es soll schon verdammt leicht werden. Klickpedalen kommen z.b. ran. Ach und bei dem kommt tatsächlich kein Coil Dämpfer rein. Hier bleibe ich bei Luft. In dem Fall ist mir das Gewicht wichtiger als absolute Performence.

Guter Junge!... aber schraub den original verbauten RP23 gleich raus!

Ich hatte dazu schonmal etwas bei den SXC´s geschrieben: http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=8596853&postcount=1709
... evtl. funktioniert das auch mit dem RP3 aus Luisa´s New Slayer,probieren geht über studieren ;)


.... der souly müsste es eigentlich auch wissen. gruß jako

Altitude CR90 18" inkl. Fox Float RP23 (3040g)
 
@soulbrother:
Hast du für deine 1x 10 Übersetzung die normale 3fach Kurbel genommen und lediglich um 2 KB reduziert. Ist vielleicht eine dumme Frage, aber klappt das problemlos?
Ich würde nämlich 1x10 auch mal testen wollen und das wäre einer der kostengünstigeren Wege.
Danke
 
sollte eigentlich ohne problem gehen...
ich werd vermutlich auch bald abspecken auf 1x9 (11-36)
und dazu noch eine schöne Führung von MRP

 
Danke schön. 1x9 ist natürlich auch eine Überlegung wert. Müsste man ja auch eigentlich alles geschaltet bekommen und fahren können. Wegen der Kettenlinie usw.
Was machst du dir vorne für ein Blatt drauf? Wird die KeFü anstelle des Umwerfers montiert?
 
schick!
sabber.gif
 
KB vorne noch unsicher, 34z oder 32z mal sehen was mir besser passt auf meine Morgenbzw. Abendrunden
ja die KFü wird anstelle vom umwerfer montiert

aber im moment ist eh nichts mit Biken für die nächste zeit ... :(

Ich fahre ein 34er, das reicht mir persönlich für (fast) alles mit 11-36z hinten.
Im Moment nicht biken? Willkommen im Club...

Cheers! :bier:
 
ach schön, ich bin nicht der einzige :bier:

schöner abflug mit dem Slayer am Sonntag, mit etwa 35-40km/h...
bin aber noch glimpflich davon gekommen. schön wär aber noch wenn ich wüsste wie es passiert ist :confused: , wieder ein stück leben an das ich keine errinnerung hab :rolleyes:
 
@ souly:
wie hatte sich denn der Marzocchi Air im Alti gemacht? Überlege meinen Coil gegen Air zu tauschen, nur von der Funktion wird das wohl schwer zu toppen sein. Aber das Gewicht ist halt auch ein Argument und hab jetzt viel Zeit zum basteln. :( Abflug? Hat ich auch Samstag mit dem Slayer SS, Finger + Mittelhand zerstört, Montag OP.

Cheers! :bier:
 
Da hat man einmal nicht die GoPro dabei (um Aufklärungsarbeit zu leisten) und dann passierts ;)

OP ist echt mies :(

Wünsch euch schnelle Genesung Jungs !!!

Bei mir ist es momentan ein wesentlich angenehmerer Grund (Sonne-Strand u. Meer)

Der TST- Air ist wie eh und je allererste Sahne,auf den Coil kannst du da mit bestem Gewissen verzichten.
 
das neue altitude 50 2012 für meine lady ist gerade gekommen... wird nun getuned und kommt dann hier als bild mal rein :D

das erste was ich mache ist die Fox gabel raus und eine Marzocchi 44 RC3 Ti rein, gleiches gewicht aber wesentlich bessere performance bin ich mir sicher... also falls jemand die originale Fox Float haben möchte aus dem Alti 50 2012, einfach enie PN :D
 
Weiss jemand aus dem Stehgreif das Gewicht von dem 2009 ALTITUDE 18" in Alu? Nur der Rahmen, mit oder ohne Dämpfer wäre erstmal egal.
Danke

Ah und noch eine Frage habe ich: Was ist denn der Unterschied zwischen dem Altitude CR 90 und dem 90 RSL? Gibt es beide bei CRC. Ist das nur das Modelljahr oder wurde da was geändert?

Ah und: Gibt es die aktuellen Altis auch einzeln als Rahmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiss jemand aus dem Stehgreif das Gewicht von dem 2009 ALTITUDE 18" in Alu? Nur der Rahmen, mit oder ohne Dämpfer wäre erstmal egal.
Danke

Ah und noch eine Frage habe ich: Was ist denn der Unterschied zwischen dem Altitude CR 90 und dem 90 RSL? Gibt es beide bei CRC. Ist das nur das Modelljahr oder wurde da was geändert?

Ah und: Gibt es die aktuellen Altis auch einzeln als Rahmen?

Ich kann dir nur eine Info zu 2011 geben. Da gab es das Rahmenset vom Alti 70 für UVP 2.190 Euro. Das Alti 30 hat als Komplettbike 2.290 Euro gekostet. Da ist allerdings dann kein Fox RP23 verbaut gewesen, sonder ein Float RL.

Zwischen dem CR90 und dem 90 RSl gibt es meines Wissens nach keinen Unterschied außer dem Dämpfer ab Werk. Und da würde ich dir das 90 RSL nicht unbedingt empfehlen :-) Der Dt Swiss Carbon Dämpfer ist zwar schön leicht und sieht gut aus, bei schnellen Schlägen ist er aber merklich überfordert. Ich werde den Dämpfer bei nächster Gelegenheit wechseln.
 
Habe mein Altitude mal mit einer stabileren Gabel ausgestattet.


Das Gewicht liegt jetzt bei über 13 kg, aber die Gabel ist im Vergleich zur alten 120mm 32 er Float eine Macht.
 
sehr geil ! frag mich wieso niemand die alternative zur fox 29 ergreift,
manitou minute 29er 20mm ist viel steifer und leichter ... ist wohl zu günstig ?!
 
Zurück