Neuaufbau Nicolai

Registriert
25. August 2007
Reaktionspunkte
1
Hi, ich würde mir gerne ein neues Downhill - Nicolai aufbauen und hadere noch etwas an der Bauteilauswahl.

Hier eine Vorabliste:

Rahmen: Nicolai Lambda ST
Dämpfer: Rock Shox Vivid 223mm
Gabel: Fox 40 RC2 disc 203mm
Laufräder: Naben: Sun Ringlé Abbah SOS
Speichen: DT-2.0, schwarz
Felgen: Sun SingleTrack
Reifen: Maxxis Highroller DH 26 x 2,35, 40a
Bremsen: HR Formula The One 203mm
VR Formula The One 220mm
Kurbel: Truvativ Holzfeller DH 40Zähne
Innenlager: Truvativ Howitzer
Schaltwerk: Sram X9
Kassette: Shimano XT CS – M770
Schalthebel: Sram X0 Trigger 9-Fach
Kettenführung: Truvativ Boxguide XR
Pedale: Truvativ Holzfeller
Vorbau: FSA Gravity DH OS (31,8mm)
Steuersatz: FSA The Pig DH Pro Deep Cup (1 1/8)
Lenker: Truvativ Holzfeller Risebar (31,8mm)
Sattelstütze: FSA Gravity SB

Was würdet Ihr ändern, um bei gleichbleibender Stabilität Gewicht zu sparen?

mometanes Gewicht ca 18-19 kg
 
speichen würde ich dt in 2,0-1,8-2,0nehmen,gibt sicher leichteres als truvativ aber sonst wirds sicher nen schickes bike
 
Lenker und Vorbau würde ich von Easton nehmen.

Pedale gibt es auch deutlich leichtere und bessere und bei den Naben würde ich lieber DT Swiss oder Hope Pro 2 nehmen.
Meine Erfahrungen mit Ringle sind leider nur negativ und da kommt mir nie wieder eine ans Rad.
Ob du bei deinem Wunschgewicht landest ist meiner Meinung nach fraglich. Mein frisch aufgebautes ION wiegt 18,6 und der Lambda Rahmen ist deutlich schwerer...
 
Mein Vorschlag:

Thomson Elite Sattelstütze
Thomson oder Sunline Vorbau
Easton EA 70 oder Monkeylite DH
E:thirteen Lightguide
Tioga Pedale (flach, breit und leicht)
Chris King Steuersatz (normale Bauhöhe)
Selle Italia Flite SLR

Alles schön leicht und stabil bei geiler Funktion.
 
Mein Vorschlag:

-Lenker Syntace Lo Rise DH
-Vorbau Syntace Superforce 45mm
-KeFü MRP System 3 ode die neue G2
-Kurbel Race Face Evolve DH X-Type
-Laufräder:
-Hope Pro II Vr/Hr
-DT Comp 2.0/1.8 (viel stabiler als durchgängige 2.0er, da flexibler)
-Alu nippel
-Mavic 721er Felgen(schmaler und daher weniger Beulen als die 729er bei gleicher Stabilität)
-Steuersatz nen Chris King Steelset (wirst du nicht bereuen) oder nen Reset Racing
-Sattel SLR


So sparst du mal ne Menge Gewicht
Bei deiner Partliste schätze ich ca. 22 Kilo Gewicht

Guss, Jonas
 
Wenn du dir the one Bremsen leisten kannst würde ich auf jeden Fall auf Die Fsa Teile verzichten, ums mal in verkäufersprache zu sagen "Es gibt wertigere Teile als Fsa":lol: und bei weitem schönere:D
 
Zurück