Neue Beläge (the One) passen nicht... zu viel Dot?

shurikn

Langsam-Fahrer
Registriert
6. Juni 2005
Reaktionspunkte
134
Ort
Schrobenhausen
Hallo,

folgendes Problem hatte ich gerade: An der Hinterradbremse neue original Formula The One Beläge eingebaut, vorher Kolben bis zum Anschlag reingedrückt. Trotzdem passt die Scheibe nicht rein. Mehrfach probiert, Beläge sind inzwischen wohl ruiniert, hab die alten wieder rein.

Kann es sein, dass zu viel Bremsflüssigkeit in der Leitung ist? Denn nach dem Umdrehen des Rads zischt's beim Betätigen der Bremse leicht ausm Hebel?! :confused::heul:
 
Hast du denn die Bremse schon mal neu befüllt oder entlüftet?

Kann schon passieren wenn man die Kolben vorher nicht richtig zurückschiebt und dann das Sytem befüllt.

Sifft es denn am Hebel auch raus? gehen die Kolben bündig zurück?
 
Wurde noch nicht entlüftet, Kolben lassen sich gleichmässig reindrücken, allerdings lassen sie sich nicht ganz versenken, sie stehen minimal raus.

Wo es genau sifft kann ich nicht genau lokalisieren, kleine Bläschen bilden sich im Spalt am Lenker.
 
Die Kolben müssen Plan zurückgehen, kann sein daß das DOT Wasser gezogen hat.

Würde das DOT mal wechseln und entlüften, kannst fürs erste mal am Hebel die Befüllschraube ein bissl lösen und die Kolben komplett plan zurückdrücken. Pass aber auf das du die keine Luft ziehst.

Also Schraube auf, Kolben zurückdrücken, da kann das überschüssige DOT raus, Schraube zudrehen.

Dann testen :)
 
* alte Belege einbauen
* Entlüftungsschraube mit einem Torx10 beim Hebel entfernen
* mit einem Schraubenzieher zwischen die Belege die Kolben zurückdrücken
* neue Belege einbauen
* Zum Fixieren,zwischen die Belege die original Formula Stopper ( die roten Plastikteile die dabei waren ) stecken. Kannst auch Holzkeile nehmen.
* danach System Entlüften oder am besten gleich mit neuem Dot 4.0 Flüssigkeit befüllen ( Achte auf die Hinweise im Guide )
* Druckpunkt einstellen
* eventuell Kolben mobilisieren,wenn diese nicht gleichmässig rasgedrückt werden oder in Ausgangsposition wandern.

genauere Anleitung kannst hier aus dem Guide von H. F. entnehmen
https://dl.dropbox.com/u/29281116/Scheibenbremsen%20Kompendium_20120717.pdf

Falls du das Entlüftungsset nicht hast,hier der link

http://www.bike-components.de/produ...t-fuer-Formula-Oro-RX-One-Extreme-R1-B4-.html
http://www.bike-components.de/products/info/p2025_Bremsfluessigkeit-DOT-4-Formula-.html

Hier noch ein Guide mit Bildern:
http://www.pinkbike.com/news/Tech-Tuesday--How-to-Bleed-Formula-RX-Disc-Brakes.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dot 5.1 ist eigentlich bei allen neuen Bremsen empfohlen und bei fast allen Entlüfterkits dabei.
Etwas "besser" als das 4.0, was selbstverständlich auch geht.

Nicht Dot 5.0 verwenden!
 
Hab irgendwo hier schon gelesen, dass Formula ihre Bremsen für 5.1 freigegeben hat... verflixt aber auch ich finds einfach nicht
biggrin.gif

Hier steht es:

Formula Brakes come stock with a High Performance DOT 4 fluid. We strongly recommend using DOT 4 when bleeding you brakes. DOT fluid is available from your local auto parts store, but if you want a better selection of High Performance fluids you may be better off checking out a Motorcycle store. Formula Brakes are compatible with any glycol based DOT fluid, which includes DOT 3, DOT 4 and DOT 5.1. DO NOT use DOT 5!! It is silicone based and not compatible with the seals in your brake.

..also der Unterschied zwischen DOT 4 und 5.1 liegt im Siedepunkt. DOT 5.1 hat nen höheren Siedepunkt,wirkt bissl besser bei höheren Temperaturen.Ansonsten sind beie Flüssogkeiten gleich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe das schon öfters gehört mit 4.0 und 5.1.
Wäre neugierig, was genau da dran ist:confused:
Wie es in der Realität eigentlich immer ist, du kannst das eine nicht ohne das andere haben (Siedepunkt) - mich würde es nicht wundern, wenn du recht hast.

Laut Wikipedia ist 4.0 aggressiver als 3.0.
Von 5.1 steht nur, dass es mischbar ist.

Bei meiner EX Formula kamen beim ersten Befüllen nach zwei jahren aber oben Gummiflocken mit raus:rolleyes: - habe Dot 4.0 verwendet.
Die Bremse hab ich in ne Tüte gepackt, damit sie nicht staubig wird.
 
Zurück