Neue Bikes von YT Industries (Sponsoree)

Sponsoree bietet unter der Marke YT Industries neue Bikes für 2009 an - hier die Infos vom Hersteller:
Nach dem gleichen Prinzip, wettkampftaugliche Bikes zum günstigen Preis, bietet YT neben dem bewährten Dirtbike, das für 2009 weiter verbessert


→ Den vollständigen Artikel "Neue Bikes von YT Industries (Sponsoree)" im Newsbereich lesen


 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Neue Bikes von YT Industries (Sponsoree)
bitte nicht! wird er nicht!

Bitte wieviele Anleitungen soll ich dir posten???
So mit Bildern und so .....

So als Beispiel: MTB Rider Magazin Ausgabe Oktober 2009 Seite 54 .....
Teil 2 für Fortgeschrittene Ausgabe November 2009 Seite 56

Schreib' einfach besser nix als Schwachsinn :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
es geht hier nicht um eine anleitung.
der sag wird bis auf einige ausnahmen nicht am dämpfer gemessen!
denn der ferderweg ist nicht linear zum 'federweg des dämpfers'!
 
es geht hier nicht um eine anleitung.
der sag wird bis auf einige ausnahmen nicht am dämpfer gemessen!
denn der ferderweg ist nicht linear zum 'federweg des dämpfers'!

Doch, es ging hier um eine Anleitung den richtigen SAG festzustellen.

Und das wird so gemacht wie ich es beschrieben habe.
Ansonsten müssen alle Profis ihren SAG nochmal nach deiner Methode (wie auch immer die funktioniert) neu einstellen.
Sogar die Bikehersteller, und Dämpfer Tuner geben das so vor.

Wieviele Links dazu möchtest du hier gepostet haben um dich lächerlich zu machen?

ferderweg, was ist das?
 
@ ope. ganz eine andere frage die aber auch zu diesem team gehört.

nehmen wir jetzt mal den hinterbau eines kona stabs (der ist einfach man kann es sich gut vorstellen)
die hintere achse dreht sich ja um das lager bei der befestigung am rahmen (wie ein 1/4 eines kreises) kannst du mir soweit folgen, weiss nicht wie ich es genau beschreiben soll!
 
bei der gabel kannst du es genau so machen!

beim dämpfer nicht, über die ganze konstruktion ist es nicht mehr linear
 
@ ope. ganz eine andere frage die aber auch zu diesem team gehört.

nehmen wir jetzt mal den hinterbau eines kona stabs (der ist einfach man kann es sich gut vorstellen)
die hintere achse dreht sich ja um das lager bei der befestigung am rahmen (wie ein 1/4 eines kreises) kannst du mir soweit folgen, weiss nicht wie ich es genau beschreiben soll!

Du meinst zu disem Thema .... denke ich?

Kona = Abgestützter Eingelenker
Hinterrad bewegt sich also auf einer Kreisbahn, ja stimmt.
Und?

Was hat das ganze mit Linearität zu tun?
 
Gut, aber dann verstehe ich nicht wieso
alle Anleitungen die ich gefunden habe
auch von etablierten Bike-Magazins?
Und wie Ope bereits sagte sämtliche Händler etc.?
 
hi ich bins freezer01 mein account wurd aus irgnd nem grund gesperrt un ich musst mir nen neuen machn...also hab ich det jetz richtig verstanden das ich den federweg oder härtegrad des dämpfers nur mit hilfe von sonem dämpferkuchen oda so was rausfind???und zu der gelben feder is det gewicht jetz mit oda ohne brustpanzer helm und so wat zu nehmen???
 
ok ja genau das meine ich jetzt nehmen wir mal den mitleren tel des feder wegs und den oberen.
im oberen teil bewegt sich die hintere achse noch leicht mehr zum rahmen (eigentlich nimt der abstand der achse zum rahmen stehtig ab).

d.h. der dämpfer ist z.b. bei 150mm (eingefedert, des ferderweges) nicht auf 75 % seines federweges
 
hi ich bins freezer01 mein account wurd aus irgnd nem grund gesperrt un ich musst mir nen neuen machn...also hab ich det jetz richtig verstanden das ich den federweg oder härtegrad des dämpfers nur mit hilfe von sonem dämpferkuchen oda so was rausfind???und zu der gelben feder is det gewicht jetz mit oda ohne brustpanzer helm und so wat zu nehmen???

Habe genau beschrieben wie es geht. Falls du es immer noch nicht verstanden hast mach' dich im Internet schlau. Google hilft .....
 
ok ja genau das meine ich jetzt nehmen wir mal den mitleren tel des feder wegs und den oberen.
im oberen teil bewegt sich die hintere achse noch leicht mehr zum rahmen (eigentlich nimt der abstand der achse zum rahmen stehtig ab).

d.h. der dämpfer ist z.b. bei 150mm (eingefedert, des ferderweges) nicht auf 75 % seines federweges

Der Abstand zwischen HR-Achse und Drehpunkt ist bei einem abgestützten Eingelenkern sowie bei Eingelenkern immer gleich.
-----> Kreisbahn ..........

Drolliger Troll .... oder doch arme Wurst?
 
hi ich bins freezer01 mein account wurd aus irgnd nem grund gesperrt un ich musst mir nen neuen machn...also hab ich det jetz richtig verstanden das ich den federweg oder härtegrad des dämpfers nur mit hilfe von sonem dämpferkuchen oda so was rausfind???und zu der gelben feder is det gewicht jetz mit oda ohne brustpanzer helm und so wat zu nehmen???

Natürlich ohne alles - oder fährst du etwa nicht nackt im Bikepark? :rolleyes:
 
ja du meinst vom dreh punkt ich vom ganzen rahmen (mache wie einen horizotalen und einen wertikalen strich)

Vergiss es einfach.
So wie ich es beschrieben habe wird es schon immer praktiziert und es ist RICHTIG!!!

Oder willst du hier behaupten alle Racer und erfahrenen Schrauber die hier anwesend sind (auch die des Mountainbike Rider Magazins, der Freeride oder der Dirt) sind zu blöd den SAG richtig einzustellen.

Dann; Mach bitte im DDD Forum einen Fred dazu auf ..................

Ich freue mich auf das was du dort dann um die Ohren gehauen bekommst :D
 
Was giani vielleicht versucht zu sagen: das Übersetzungsverhältnis muss nicht zwingend konstant sein.

Nichtsdestotrotz wird der SAG wie beschrieben eingestellt :D

Das das Ü-Verhältnis nicht zwingend konstant ist weiss ich auch.
Da hat er ja Recht.
Aber darum gehts hier nicht.

Hier gehts darum; Wie stelle ich meinen SAG richtig ein. Schluß aus ....
 
dann lies doch bitte mal alles durch und schau von was ich immer geschrieben habe!

Fail!!!

Die von mir beantwortete Frage kam von User Freezer.
Diese lautete: wie stellt er seinen SAG ein um u.A. festzustellen welche Feder er braucht.
Das habe ich korrekt beantwortet.
Du hast planlos dazwischen gepostet.
Wenn du dich mit Hinterbau Kinematik befassen willst, dann mache dafür einen eigenen Fred auf. Ich glaube aber das dich das Thema schnell überfordern wird.

Im übrigen haben weder das Last Herb noch das Yeti 303 ein Ü-Verhältnis von 1:1 :lol: :lol: :lol:
Wie du hier geschrieben hast ....

der weg des dämpfers ist nicht gleich der weg des hinterbaues!
wenn der dämpfer zur hälfte eingefedert ist heisst das nicht das es in der hälfte des ferderweges ist. (ist ja kein yeti 303 oder en last!)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe die letzte saison so viel leute gesehen die es nach dieser metode gemacht haben. einige hatten fast 50% sag weil sie sich mit den bikes und dem hinterbau nicht beschäftigt haben. bei diesem bike sind noch keine genaueren angaben zum verhältnis des dämpfers zum federweg drausen, d. h. du kannst mal gar keine sicher richtigen angaben zum sag machen!
 
Er kapierts einfach nicht ...........
Das Maß der Dinge ist der SAG am DÄMPFER ....
Um ein Bike einzustellen .....

Das TuEs ist ein Viergelenker (wie das Demo, oder ein Big Hit oder ein Norco .....)
Die Hersteller dieser Bikes geben das Messen des SAG genau so vor wie ich es beschrieben habe.
Oder haben die Hersteller auch alle keine Ahnung??? :lol: :lol: :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück