genau der Schuh den du da zeigst ist eh am Ende seiner Lebenszeit.
Wie alt ist der Schuh?
Meiner ist ca.5 Jahre/+ alt und wird rund um die Uhr genutzt und ist noch nicht am Ende, der wäre aber mit dem Pedal und ohne Schoner wahrscheinlich schon am Ende.
Du hast bei deinem Schuh Druckstellen und die führen dazu, das die Pedalen in diese reinrutschen.
Bei minimalen Bewegungen merkt man das auch. Mit jedem ausklicken wird Material abgetragen.
Ich hatte sowas mal an einem Schuh und Knieprobleme davon bekommen.
Das ist auch ein Problem, man siehts ja bei dir.
Warum die Schoner erst viele Jahre nach den Problemen nachgeliefert wurden, kann ich nicht sagen, ist aber typisch für CrankBrothers und den Eggbeater.
Oder findest du die sollten hier direkt beiligen?
Ja hatte ich bereits 2 x geschrieben.
Die Platten hatten mich genervt weil die mit Dreck drunter angefangen hatten zu knarzen.
EggBeater sind nur mit Problemen behaftet.
Ich weiß.
Ich fahre seit 20 Jahren verschiedenste Crankbrothers Pedale (div. Eggbeater, Candy, Mallet E) mit über die Jahre wechselnden Schuhen, welche mit Carbonsohle, andere mit „normaler“ Kunststoffsohle. Mit ist noch nie eine Schuhsohle gebrochen, noch haben mich diese Einkerbung
Weil du nichts mehr anderes kennst.
Ich kenne Nutzer, die meinen EggBeater wären nicht klappig, bis ich ihnen mal ein Shimano Klickpedal gezeigt habe. Die sind nichts mehr anderes gewohnt. Wahrscheinlich haben die bei dir auch keinen Verschleiß...
Das Garantiesystem von BOA ist allererste Sahne.
Ja schon, es gibt aber BOA Systeme, die nicht mal 1 Jahr halten.
Es gibt BOA Systeme, die mit dem gehen nicht klar kommen.
Der Spann des Fußes zieht dann daran und anschließend geht die Plaste - Verzahnung kaputt.
Ein Mallet Schuh lädt zum gehen regelrecht ein.
Klar bekommst du Ersatz, der Aufwand ist es aber nicht Wert.