Neue Crankbrothers Stamp & Mallet Trail Boa: Bekannte Modelle im Navy-Grey Look

Bin ja bekennender Fan von mittelhohen Bikeschuhen. Und würde gerne mal ne gute Boa Variante davon ausprobieren.

Aber bei den Farben muss ich wohl noch auf die nächste oder übernächste Saison-Farb-Kollektion warten l... 😜
 
Interesssant.

CrankBrothers lässt normale Schuhsohlen verbauen, obwohl sie wissen, dass ihre Eggbeater Pedalen sie zerstören.

Da hätte ich etwas mehr erwartet.

Immer hin, kann man dann gleich klapprige Pedalen und Schuhe beim selben Hersteller reklamieren.👍

1757539776782.png
 
Bin ja bekennender Fan von mittelhohen Bikeschuhen. Und würde gerne mal ne gute Boa Variante davon ausprobieren.

Aber bei den Farben muss ich wohl noch auf die nächste oder übernächste Saison-Farb-Kollektion warten l... 😜
Es gibt ja zum Glück auch Schuhe von CB in praktischeren Farben. Weiß wollte ich in der Tat auch nicht am MTB, meine schwarzen Mallet nochirgendwas mit Schnürung sind aber sehr gute Schuhe. 🙂
 
Interesssant.

CrankBrothers lässt normale Schuhsohlen verbauen, obwohl sie wissen, dass ihre Eggbeater Pedalen sie zerstören.
Wie meinst du das?
Ich fahre die Eggbeater seit es sie gibt. Von einer Zerstörung in irgendeiner Form konnte ich bisher aber nichts bemerken.

#6 Die verlängerte 35-mm-Schuhplattenführung soll bergab eine rückwärtige Position ermöglichen.
Auch was mit "rückwärtiger Position" gemeint sein soll entschliesst sich mir nicht ganz.
 
Es gibt ja zum Glück auch Schuhe von CB in praktischeren Farben. Weiß wollte ich in der Tat auch nicht am MTB, meine schwarzen Mallet nochirgendwas mit Schnürung sind aber sehr gute Schuhe. 🙂
Ach, ich bin sehr mit meinen RC Vice Mid zufrieden. Von denen fahre ich jetzt das dritte oder vierte Paar. Halte eben nur die Augen offen, um mal was neues auszuprobieren, im Idealfall mit BOA.

Von daher habe ich keinen Grund zur Eile. Wenn mal ne Farbe raus kommt, die mir gefällt, dann werde ich es wohl mal mit den CB versuchen.
 
Ich weiß nicht ob es nur mit so geht, aber ich fand die Vorgängerversion optisch um Welten schöner als diese Teile. Alleine diese Sohlenfarbe und dann noch diese komische Form o_O war mit den Vorgängern super zufrieden, aber habe mich jetzt für die Freerider Pro Boa entschieden
 
CrankBrothers lässt normale Schuhsohlen verbauen, obwohl sie wissen, dass ihre Eggbeater Pedalen sie zerstören.

Da hätte ich etwas mehr erwartet.
dann warte doch einfach bis Crankbrothers ein Schuhmodell Eggbeater rausbringt.
Die Flatschuhe heißen ja nicht aus Versehen Stamp. Die Enduro-Klicker nicht umsonst Mallet.

Da hätte ich etwas mehr Mitdenken erwartet.
 
Wie meinst du das?
Dieses Teil der EggBeater, massiert sich in den Schuh rein und macht ihn kaputt.
Das ist bei keinem anderen Klickpedal-Hersteller der Fall.

1757578492173.png

Deswegen kann man diese Platten nachhkaufen. Das müsste eigentlich dazu liegen.
1757577782881.png







Die Dinger aus Plaste, die bei den Cleats dazu liegen, sind beizeiten durch und auch viel zu klein.
Zeig mal die Unterseite deiner Schuhe, ich zeig dir die Stellen.
Inbesondere bei Carbon ist das kritisch.

Die Flatschuhe heißen ja nicht aus Versehen Stamp. Die Enduro-Klicker nicht umsonst Mallet.
Oh jetzt bin ich ja mal gespannt auf deine Begündung, was der Name des Schuhs mit dem zu tun hat was ich angesprochen habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahre die Mallet E Boa nun in der zweiten Saison (in schwarz!) und bin super happy. Der beste MTB-Schuh den ich jemals hatte.

Der Käfig meiner Pedale hat sich anfangs im Kunststoffbereich der Sohle abgedrückt, sodass ich jetzt die Edelstahlplatte unter den Cleats verwende.
Edit: genau der von @Creeper666 angesprochene Effekt. Und das, obwohl das komplette Interface (Schuh, Pedal, Cleat) von Crankbrothers ist und ich im vollkommen durchschnittlichen Bereich von Größe und Gewicht liege.
Ich stimme dir zu @Creeper666, die Edelstahlplättchen sollten beiliegen.

Warum wurden bei der jetzigen Veröffentlichung die kleinen Mini-Gamaschen wieder weggespart? Das haben meine leider auch nicht, finde ich aber ein geniales Feature bei den Mallet Trail Boa. Nie wieder Steinchen und Dreck im Schuh wenn man mit
Shorts fährt!
 
Oh jetzt bin ich ja mal gespannt auf deine Begündung, was der Name des Schuhs mit dem zu tun hat was ich angesprochen habe.
ach naja... die haben halt nix mit den Eggbeatern zu tun und
1757579022124.png

1757579169645.png
1757579196201.png
das Alles. Meine Pedale haben noch keine Schuh zerstört. Allerdings fahre ich auch frewillig keine Eggbeater.

So.. und wenn CB nun evtl. einen Schuh explizit für die Eggbeater Pedale macht? Vielleicht eliminiert das die Problematik?
So ein weicher Schuh wie der Mallet ist ja einfach nicht geeignet für ein Pedal wie das Eggbeater.
 
Zuletzt bearbeitet:
1757578698316.png















Du hast im übrigen diese Druckstellen.
In dennen rutscht das Pedal nachher immer wieder rein.
Noch kannst du eine Platte drüber legen.
Carbon wäre da wahrscheinlich schon irreparabel beschädigt wurden.
So sehen meine ältesten Schuhe mit einem anderen KlickPedal-Hersteller aus.

1757579012537.png























So ein weicher Schuh wie der Mallet ist ja einfach nicht geeignet für ein Pedal wie das Eggbeater.
Es geht nicht um die weiche Sohle, sondern wo das Cleats verscharaubt wird, dass kann brechen.
Ich habs dir ja oben markiert.
 
Dieses Teil der EggBeater, massiert sich in den Schuh rein und macht ihn kaputt.
Das ist bei keinem anderen Klickpedal-Hersteller der Fall.

Anhang anzeigen 2236406
Deswegen kann man diese Platten nachhkaufen. Das müsste eigentlich dazu liegen.
Anhang anzeigen 2236398






Die Dinger aus Plaste, die bei den Cleats dazu liegen, sind beizeiten durch und auch viel zu klein.
Zeig mal die Unterseite deiner Schuhe, ich zeig dir die Stellen.
Inbesondere bei Carbon ist das kritisch.


Oh jetzt bin ich ja mal gespannt auf deine Begündung, was der Name des Schuhs mit dem zu tun hat was ich angesprochen habe.
Wieso soll ein Hersteller den Schuh so konstruieren das sie gut zum Pedal einen Konkurrierenden Hersteller passt?

Dazu dieses Produkt auch nicht so verbreitet ist
 
Um mein edit von oben nochmal zu ergänzen:
Bei der Kombination aus:
-Schuh: Mallet E Boa
-Pedal: Mallet E LS
-Cleat: CB Standard 6 Degree

hatte ich deutliche Abdrücke des Click-Mechanismus in der Sohle. So sehr, dass ich mir um die Langlebigkeit der Sohle Sorgen gemacht habe und die Edelstahlplatten nachgekauft und installiert habe.

Vielleicht finde ich die Geduld, heute Abend mal die Cleats abzuschrauben. Dann kann ich euch ein Foto machen. Sieht aber exakt so aus wie von @Creeper666 beschrieben/gezeigt.
 
Wieso soll ein Hersteller den Schuh so konstruieren das sie gut zum Pedal einen Konkurrierenden Hersteller passt?
Steht doch alles oben.🤷‍♀️🤷‍♂️
Der Schuh muss an der Stelle nur verstärkt werden, wäre im Sinne von CrankBrothers.
Wenn man als Hersteller der Eggbeater, die Probleme mit den Druckstellen schon kennt.
Viele kennen die Platten nicht einmal, zumindestens sehe ich die nie an Schuhen der Nutzer.
Deswegen sollten Sie auch beim Zubehör dazu liegen.

wieso machst du es dann nicht?
Ich bin nicht derjenige, der sie fährt, ich mache nur darauf aufmerksam.
Ich bevorzuge keine klapprigen Pedalen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast im übrigen diese Druckstellen.
In dennen rutscht das Pedal nachher immer wieder rein.
genau der Schuh den du da zeigst ist eh am Ende seiner Lebenszeit.
Die Sohle löst sich ab usw... ABER: Es gibt keine Probleme beim Ein und Ausklicken und gebrochen ist die Sohle auch nicht.
Der Vorgänger (gleicher Schuh) genauso. Der Kleber ging kaputt bevor die CB-Pedale irgendwas beschädigen konnte.

Aber vielleicht ist das dann einfach für mich kein Problem.
Die Platten hatten mich genervt weil die mit Dreck drunter angefangen hatten zu knarzen. Und ich will nicht ständig die Cleats abschrauben und sauber machen.
Daher hab ich die weg gepackt und seitdem fahre ich ohne.

Ich erkenne das Problem: Mit Eggbeatern tritt das sicherlich verstärkt auf. An meine Schuhen sieht man ja auch die Abdrücke der Pins. Ich stehe nie NUR auf dem Mechanismus.
Aber warum dann nicht die Platte montieren und deine Schuhe schützen? CB hat das Problem ja offensichtlich erkannt und verkauft eine Lösung die sich dann an jeden Schuh montieren lässt.
Oder findest du die sollten hier direkt beiligen?
Wäre ja dann auch nur für den Müll wenn Kunde anderes System fährt.
 
Bin mit BOA nicht zufrieden, muss ständig zudrehen, da der Verschluss relativ schnell nachgibt und sich lockert . Der BOA Schuh kommt mittlerweile nur als Plan B zum Einsatz.
Der Mallet Speedlace funktioniert hingegen top. Ich hoffe das System wird von CB nicht eingestampft.
 
Um mein edit von oben nochmal zu ergänzen:
Bei der Kombination aus:
-Schuh: Mallet E Boa
-Pedal: Mallet E LS
-Cleat: CB Standard 6 Degree

hatte ich deutliche Abdrücke des Click-Mechanismus in der Sohle. So sehr, dass ich mir um die Langlebigkeit der Sohle Sorgen gemacht habe und die Edelstahlplatten nachgekauft und installiert habe.

Vielleicht finde ich die Geduld, heute Abend mal die Cleats abzuschrauben. Dann kann ich euch ein Foto machen. Sieht aber exakt so aus wie von @Creeper666 beschrieben/gezeigt.
Ich fahre seit 20 Jahren verschiedenste Crankbrothers Pedale (div. Eggbeater, Candy, Mallet E) mit über die Jahre wechselnden Schuhen, welche mit Carbonsohle, andere mit „normaler“ Kunststoffsohle. Mit ist noch nie eine Schuhsohle gebrochen, noch haben mich diese Einkerbung jemals irgendwie gestört. Die Schuhe gehen an verschiedensten Stellen hundertmal früher kaputt, als dass da die Sohle irgendwie aufgibt.
 
genau der Schuh den du da zeigst ist eh am Ende seiner Lebenszeit.
Wie alt ist der Schuh?
Meiner ist ca.5 Jahre/+ alt und wird rund um die Uhr genutzt und ist noch nicht am Ende, der wäre aber mit dem Pedal und ohne Schoner wahrscheinlich schon am Ende.
Du hast bei deinem Schuh Druckstellen und die führen dazu, das die Pedalen in diese reinrutschen.
Bei minimalen Bewegungen merkt man das auch. Mit jedem ausklicken wird Material abgetragen.
Ich hatte sowas mal an einem Schuh und Knieprobleme davon bekommen.
Das ist auch ein Problem, man siehts ja bei dir.

Warum die Schoner erst viele Jahre nach den Problemen nachgeliefert wurden, kann ich nicht sagen, ist aber typisch für CrankBrothers und den Eggbeater.
Oder findest du die sollten hier direkt beiligen?
Ja hatte ich bereits 2 x geschrieben. 👇
Die Platten hatten mich genervt weil die mit Dreck drunter angefangen hatten zu knarzen.
EggBeater sind nur mit Problemen behaftet.
Ich weiß.😉

Ich fahre seit 20 Jahren verschiedenste Crankbrothers Pedale (div. Eggbeater, Candy, Mallet E) mit über die Jahre wechselnden Schuhen, welche mit Carbonsohle, andere mit „normaler“ Kunststoffsohle. Mit ist noch nie eine Schuhsohle gebrochen, noch haben mich diese Einkerbung
Weil du nichts mehr anderes kennst.
Ich kenne Nutzer, die meinen EggBeater wären nicht klappig, bis ich ihnen mal ein Shimano Klickpedal gezeigt habe. Die sind nichts mehr anderes gewohnt. Wahrscheinlich haben die bei dir auch keinen Verschleiß...

Das Garantiesystem von BOA ist allererste Sahne.
Ja schon, es gibt aber BOA Systeme, die nicht mal 1 Jahr halten.
Es gibt BOA Systeme, die mit dem gehen nicht klar kommen.
Der Spann des Fußes zieht dann daran und anschließend geht die Plaste - Verzahnung kaputt.
Ein Mallet Schuh lädt zum gehen regelrecht ein.
Klar bekommst du Ersatz, der Aufwand ist es aber nicht Wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab ja schon gesagt, dass ich keine Eggbeater fahre.
Verschleiß ist eh schwer vergleichbar. Ich wiege vermutlich deutlich mehr als du und trete gleichzeitig mehr Watt usw... Das Alter der Schuhe in Jahren ist auch ein Witz. Auf dem Schuh sind ca 15.000km Allwetter. Es löst sich die Sohle/der Kleber. Das hat nichts mit den Pedalen zu tun.
 
Zurück