Neue Gabel muss her

Registriert
25. Mai 2008
Reaktionspunkte
0
Moin Moin,

nachdem meine Geable heute beim Warten war und die Angerufen haben das da ein Teil kaput wäre um die Höhe zu verstellen und die Gabel eh schon mindestens 5 Jahre alt ist und zu klein werde ich mich dazu entscheiden eine neue zu laufen. Nur welche?

Als erstes mal zum einsatzzweck, ich fahre Hauptsächliche steinige schnelle Singletrails, benutze das Bike aber auch zum Dirten oder um Touren zu fahren. Bis jetzt hatte ich eine von 80mm auf 100mm verstellbare Gabel (Manitou Black Comp) Mit dieser bin ich aber nicht zufrieden, das ansprechverhalten ist einfach Schlecht von haus aus, und mit weicheren Federn gibts zu viele Durchschläge, mit härteren ist eis eine Qual trails zu fahren.

Deshalb dachte ich mir muss eine her mit so ca 160mm Federweg und zwar zurückstellbar/mit Lockout. Habe ein Cube Flying Circus Dirtbike, und Magura Louise Scheibenbremsen, die ebenfalls uralt sind, und Schnellspannaben oder wie man da sagt

ne weitere Sache ist das ich mir nächstes Jahr evt ein Big Hit zulegen werde, und natürlich neue Laufräder. Lohnt sich da der kauf von Steckachsen, werde mit dem neuen Bike öfters in nen Bikepark fahren. Und passen die dann da rein? bzw was ist stabiler? Fragen über fragen^^

Ins Auge gefasst hab ich ja shcon die All Mountain 2, was sagt ihr dazu?


MFG
 
uff, geht wohl scheinbar nicht so gut :heul: :p da is die Geo dann wohl im Arsch oder wie ? Zum Touren fahrne solls ja auch absenkbar sein. Was wäre denn das maximale? Und kann man damit dann gar nicht mehr fahren? ich suche hald auch was das dann in nem halben Jahr in ein Big Hit oder ähnliches passt
 
Richtig, die Geo ist das Problem. Ein Dirtbike ist ja ohnehin von der Geometrie her eher nicht zum Trailsurfen oder fürs Touren gedacht. Jetzt stell dir vor das Teil kommt vorne noch ein ganzes Stück höher. Da machst du ja fast von alleine nen Purzelbaum rückwärts ;).

Was maximal geht kann ich dir nicht sagen, aber falls du ohnehin was mit verstellbarem FW suchst kannst ja eine holen, die sich dauerhaft auf 100mm einstellen lässt und fährst dann erstmal voll abgesenkt damit, bis das neue Bike da ist.

Geht denn die alte Gabel überhaupt gar nicht mehr? Wenn nur die Höhenverstellung hin ist kannst du die für die Übergangszeit doch noch nehmen.
 
130mm sind das Maximum. Hab die Marzocchi All Mountain SL und auch ein Hardtail, die Gabel lässt sich aber ohne Gabelpumpe nicht im Federweg verstellen ! Und immer mit der Pumpe zu hantieren ist ja mühselig.
 
Das muss ich auch noch klären, jedoch bin ich mit der auch nicht wirklich zufrieden und die Reperatur würde mindestens 150 Euro kosten. Ich konnte sie zwar bissher noch fahren, aber das ansprechverhalten war nicht mehr so toll und deshalb haben wir sie das erste mal seit diesen 5 Jahren zum warten getan (Mit meiner neuen Gabel passiert mir das nicht mehr :D) Da dachte ich mir kauf ich mir gleich ne neue die dann in mein neues bike passt. Und kennst du das Cube selber? denn es ist ja eh kein Reinrassiges Dirtbike sondern etwas anders. Ich fahr das Bike seit 5oder6 jahren eben und bin shcon einiges gewohnt was touren und trails angeht mit diesem bike :D
 
Die idee eine mit 160 oder so zu kaufen und dauerhaft auf 100 mm abzusenken gefällt mir, welche gabeln gibts da? und mit 130, hm, da brauch ich dann im big hit nicht viel hantieren
 
Da hast du recht. Mir würde natürlich ne Fox 32 oder 36 Talas spontan einfallen, aber da gibt es ein Problem: Preis (neu ca. 1000 und Gebraucht so ab ca. 400 - 500 €)

Edit: Ich mach mich mal kurz Schlau.
 
uhu, da mein ich gibts mitm Geldbeutel stunk :D neue sollte sie maximal so viel kosten wie die fox gebraucht , oder bisschen mehr.

Die Leute mit denen ich touren fahr, bei denen bin ich auch schon mal mit n downhill bike und marzoochi 888 rt oder wie das heißt, auf jeden fall mit 200 mm ohne lockout, und hinten noch einbisschen mehr, natrülich vorne mit nur 2 kettenblättern und einem BMX mitgefahren und war bei den ersten dabei :D von dem her so viel tourentauglich muss es nicht sein.

Danke :D
 
Lohnt sich nicht warscheinlich, das is alles nicht sonderlich Stabil. Grundsätzlich finde ich die Gabeln beide in Ordnung, wobei 140 fast shcon zu wenig ist, ich will das neue bike dann mindestens für die nächsten 5 Jahre fahren :D

Bei der anderen Gabel ist 500 Euro jedoch die SChmerzgrenze überschritten.

Was Hältst du von der MArzocchi Z1 ?

MFG


edit: du kannst shcon mitreden :D ich halte da shcon viel, da meine Touren meistens halb so wild sind und meine Kumpels alle Aldi Rädel fahren( Die die Bergauffahren nicht nur vom Lift kennen :D es gibt auch noch die andre sorte :D)
 
genau die mein ich :daumen:

Und der Preis ist auch in Ordnung soweit. Hat noch wer Vorschläge? wenn nicht dann muss ich nur noch nach laufrädern/naben schaun

edit: und natürlich noch mit meinen Eltern verhandeln. Die Wartung soll ja bei der auch recht einfach sein oder?

MFG
 
Mein dad hat gerade nochmal angerufen, die Gabel würde soweit wieder funktionieren, man kann hald den Federweg nicht mehr von 100 auf 80 verstellen ( wer braucht das?) und sie hat sehr viel Verschleiß ( 5JAhre ohne Wartung :P *schäm*) Man kann den Verschleiß und auch das andre Teil da reparieren lassen, dass kommt aber dann auf 120 Euro + Arbeitszeit also ca 150. Eine neue Gabel die auch stabiler und zum Springen geignet wäre würde 400 Euro mit einabu kosten :D Keine Ahnung welche oder was er mit Springen meint, oder welche Gabel, mien dad hat da angerufen.

Ich werde nun dann warscheinlich doch diese Gabel behalten, und mir ein komplettes Bike zulegen, oder hald eben Rahmen, Gabel und Laufräder.

für zweiteres, als Rahmen muss dringend ein Big Hit her, als Gabel eine absenkbare also am besten die Z1, welche Laufräder würden da passen, die stabil sind und sich unter 300 Euro bewegen?

MFG
 
300 € ? Da gibt es schon einiges. Möchtest du dann Freeride fahren? Ich glaub, du würdest mit denn Single Track o. ä. glücklich. Vllt. dann mit XT- Naben oder die viiieeel besseren Hope II Pro. LRS zusammenstellen kannst du z.B. bei Actionssports. Für andere Seiten die SuFu benutzen.
 
http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php?product=113770

Was würdet ihr dafür bieten? sind da 500 Euro angebracht? Dann noch die Hope Pro 2 Laufräder für 300 euro und noch eine Gabel, da is die Auswhal nun echt riesig :D brauch was mit so an den 180 mm Federweg und nach möglichkeit mit Lockout. Um gleich mit diesem Bike anzufangen, ist mir die Z1 erlich gesagt zu mickrig :D Denke an was gebrauchtes, oder sind die Gabeln dann nach n paar Jahren mehr kaputt?

MFG
 
Ich würde es nicht kaufen, weil :
a ) Laufräder unterschiedlich groß, 24'' ist Käse
b ) Delle
c ) das Rad hat einen zu langen Dämpfer drin (glaub ich)

Kauf dir lieber ein Rahmen und bau den nach und nach auf. Hast du mehr Spaß dran.

edit: Ich würde dir einen Scott High Octane/Nitrous Rahmen vorschlagen. z.B. hier sowas.
 
ich hab wenn dann eh vor das Laufrad auszubauen. Ich hab mich jetzt ziemlich auf den Big Hit Rahmen fixiert, andre sind natrülich auch nicht schlehct, der bei ebay sieht gut aus, wir aber sicher noch auf 800 raukommen oder? Dellen oder kleine Kratzer stören mich nicht, auser dellen beeinträchtigen die stabilität?

möglichst robust und einigermasen leicht und auch mal zum bergauffahren, das muss der rahmen sein.
 
Ich kenn mich mit Freerider nicht wirklich gut aus(Fully).Ich hab mit dem Big Hit Rahmen keine Erfahrung, bin nur mal das Nitrous gefahren. Das war Top und auch etwas Enduro-lastig ausgestattet. Aber naja, da hab ich kein Plan. Ob die Delle die Stabilität beeinflusst, weiß ich auch nicht.
 
Zurück