Neue Gabel

Registriert
17. März 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
München/Unterhaching
Hi,
möchte mir demnächst mal ne neue Gabel zulegen kenne mich da aber nicht so gut aus.
Hätte am liebsten eine mit federwegverstellung von ca 120-160 mm oder so in dem Bereich.
Sollte allerdings auch nicht zu teuer sein.
Hab hier schonmal diese gefunden weiß aber nicht ob die was taugt.
Hätte da gerne mal eure Meinung dazu.
Gib es vielleicht auch noch ander Gabel die da bei diesen Bedingugen in frage kommen würden ?
 

Anzeige

Re: Neue Gabel
Ich hatte eine 66 ata, die ist wegen untauglichkeit rausgeflogen. Hat bei mir nur Ärger gemacht. Aber vielleicht bin ich ja ein Einzelfall oder bei der 55 ists anders.
 
Hi,
möchte mir demnächst mal ne neue Gabel zulegen kenne mich da aber nicht so gut aus.
Hätte am liebsten eine mit federwegverstellung von ca 120-160 mm oder so in dem Bereich.
Sollte allerdings auch nicht zu teuer sein.
Hab hier schonmal diese gefunden weiß aber nicht ob die was taugt.
Hätte da gerne mal eure Meinung dazu.
Gib es vielleicht auch noch ander Gabel die da bei diesen Bedingugen in frage kommen würden ?


mit der 55er hats viel ärger gegeben. ich würd das nicht machen.
die suntour soll nicht schlecht sein, hab ich aber noch nicht gefahren.
RS domain, lyrik das würd ich ins auge fassen.
beide gehen richtig gut uas eigener erfahrung.
 
Also im moment schwanke ich zwischen der suntour und der rs domain.
Hab da noch ne Frage zur domain. Sind die standrohrer da aus Stahl oder Edelstahl ? Bei meiner jetzigen Gabel (manitou Slate) Sind dort nämlich rostspuren vorhanden (hab se wohl auch zu wenig gepflegt) und das möchte ich auf keinen Fall nochmal haben.
Wäre auch gut wenn sich einer Melden könnte der mit der suntour schon erfahrung gemacht hat.

P.S.: Tendiere jetzt eher zur suntour epicon, da die Gabel leichter ist als die rs und mir gefällt auch die Farbe von den Standrohren mehr. Und vorallem ist die mit 199 € auch recht günstig.

Falls noch jemand ander Gabeln weiß die meinen Vorgaben entsprechen bitte Posten.
Hat die suntour epicon überhaupt ein lockout ??
 
Zuletzt bearbeitet:
die suntour epicon tad passt eigentlich nicht zu deinen 120-160. soll aber eine gute gabel sein. bin schon mal ein wenig auf einem parkplatz damit rumgehopst (leider nur die ta - ohne einstellbarer zugstufendämpfung)
die durolux wie von Der Physiker schon erwähnt würde da eher passen. kostet ~300. gibts auch einen langen thread hier im forum dazu
 
die epicon gefällt mir besser, da die recht leicht ist und der federweg von 100-140 reicht mir auch aus.Vorallem gefällt mir der Preis von 199€.
Wenns keine gravierenden Nachteile gib nehme ich die.
 
an die Nabe hab ich schon gedacht.
Will halt jetzt auch mal ein wenig mehr im Gelände Fahren und mein Rad deshalb mit besseren Komponenten ausstatten.
Hab mir halt zuerst gedacht eine 120-160ger aber jetzt festgestellt das ne 100-140egr eigentlich (vorerst auf alle Fälle) ausreicht.
Und da ich noch Schüler bin möchte ich halt auch gerne noch etwas auf den Preis schauen und der ist bei der epicon mit 199€ meiner Ansicht nach eher sehr gut.
Und da ich mit dem Bike auch mal Bergauffahren will kommt mir das Gewicht der Gabel von 2 Kg auch ganz recht.
 
Für den 140mm Bereich gäbe es noch die Pike absolute TOP Gabel, rechgt günstig, nicht sehr schwer und super Ansprechverhalten!
Die gibt es gebraucht auf eBay immer recht günstig oder noch ne nummer kleiner wäre die Recon von Rock Shox. Auch sehr leicht und günstig.
Dann musst du dich noch entscheiden zwischen Luft und Stahlfeder.
Welchen Einsatzbereich hats du dir eigentlich vorgestellt? Wie groß ist die jetzt eingebaute Gabel?

bastelfreak
 
Also Bergab fahre ich lieber als bergauf aber bergab jetzt (vorerst) nur leicht noch nichts extremes (wird warscheiunlich auch noch länger dauern bis ich was extremes mache).
Die jetztige hat 80mm bin aber überhaupt nicht zufrieden mit der (kann man auch fast mit starrer Gabel fahren)
 
Wenn deine jetzige 80mm hat, dann passt 140mm oder mehr auf keinen Fall (in Worten auf gar keinen Fall) in den Rahmen.

Abhilfe: Neues Fahrrad kaufen das zum Einsatzzweck passt. Vorher UNBEDINGT den Einsatzzweck korrekt festlegen.
 
Warum sollte die denn da nicht reinpassen ?
Meinst du eher Technisch im sinne das etwas zu kurz zu dick oder so ist oder vom einsatzgebiet her das der Rahmen dafür nicht ausgelegt ist.
Möcht mir halt gerne aus meinem Jetzigen Bike ein all mountain bis enduro Bike machen.
Und da ich noch schüler bin und Geld somit noch mehr mangelware ist als wenn man erwachsen ist möchte ich das halt so in schritten machen.

P.S.: Für n neues Rad hab ich eh kein Geld da das bestimmt 1000€ kostet in dem Bereich wie ichs habe wollte und ich so viel Geld erstmal nicht habe.
 
an Dein Rahmen passt maximal eine 100mm Federgabel, mehr nicht. Denn sonst stimmt die Geometrie nicht mehr und das Fahrverhalten wird durch die hohe Front, den flacheren Lenkwinkel und den längeren Radstand dann echt Kacke. Mit einer gescheiten 100mm Federgabel wird sich auch so schon genug positiv verändern. Darum würde ich Dir zur nur 159€ teuren Suntour Epicon RLD 100mm (inkl Lockout) raten http://shop.cnc-bike.de/product_inf...cts_id=6271&osCsid=k1lae13kdbnu6fng3h9qk0hkg0
 
Den Begriff lenkwinkel hab ich schonmal gehört aber da jetzt nicht drangedacht.
Was natürlich auch noch ne Option wäre das ich die epicon 100-140mm dann halt hauptsächlich auf 100 mm Fahre.
Hatte mir eh vor nach der Gabel dann einen neuen Rahmen zu kaufen bei dem dann von der Geometrie her dann auch ne 140 mm Gabel passt.
Da währe es ja eher unsinnig jetzt ne neue 100mm Gabel zu kaufen und dann wenn der neue Rahmen da ist wieder ne neue zu kaufen.
Hab jetzt auch mal noch Bilder von meinen Rahmen gemacht.
Ich glaube eh das meine Gabel eher ne 100mm ist (manitou Slate) da wenn ich nach der gesucht habe garkeine 80 mm version gefunden habe.
 
Die Epicon TAD 100-140 mm wiegt anscheinend genau so viel wie die Epicon 100/120/140 (Diese 3 Versionen sind die selbe Gabel, nur getravelt) also spielt es warscheinlich keine Rolle welche du nimmst.
Wobei ich glaube die 140 wirst du eh nicht nutzen, ich habe nämlich den selben Fehler gemacht, bei mir war die dummerweise nur deutlich schwerer.

60 mm hört sich vielleicht nicht viel an, aber der Radstand ist ca. 1 Meter, man gleicht also ein 6 % Gefälle aus. Insbesondre, wenn man eine Steigung mit 15 % und mehr hoch fährt hast du schon deutlich weniger Grip auf dem Vorderrad. Dazu kommt noch die stärkere Belastung des Rahmens und dein Rad wird weniger Agil.
 
Zurück