Neue Hopebremshebel? Hope Evo

  • Ersteller Ersteller Deleted 186101
  • Erstellt am Erstellt am
Na da hoffe ich mal, das die M4 bei 65Kg Fahrergewicht den DH Einsatz mitmacht ;)

Hätt ich das mal früher gewusst, wärs vllt ne V2 geworden...
 
Die Evo Hebelkörper sind im Inneren anders. Einige Maße haben sich geändert um dem versetzten Geberkolben Platz zu schaffen. Das Maß des Geberkolbens hat sich nur in sofern geändert, als dass er kürzer geworden ist um dem Gelenk Platz zu schaffen.
Ein umrüsten ist techn. nicht möglich, außerdem unwirtschaftlich. Ich habe mich länger mit Robin darüber unterhalten.

Weißt du man hört immer wieder was Anderes.
Das ist nun die nächste unterschiedliche Aussage.

Du sagst nun die Geberkolben wäre versetzt.
Ich habe gelesen das alles auf der selben Position sein soll.

Robin schreibt mit das die Form das Ausgleichsbehälters geändert wurde.
Was auf eine Volumenveränderung schließen läßt.
Und das man die Hebel umrüsten kann es aber nix bringt.
Was auch logisch wäre bei einer anderen Kolbenkammer.

Ganz ehrlich ich glaube nun nix mehr bis ich den Evo Hebel selber begutachten kann.

Aber ich muss sagen das du nicht der einzige bist der nix von den 15% merkt.
 
Weißt du man hört immer wieder was Anderes.
Das ist nun die nächste unterschiedliche Aussage.

Du sagst nun die Geberkolben wäre versetzt.
Ich habe gelesen das alles auf der selben Position sein soll.

Robin schreibt mit das die Form das Ausgleichsbehälters geändert wurde.
Was auf eine Volumenveränderung schließen läßt.
Und das man die Hebel umrüsten kann es aber nix bringt.
Was auch logisch wäre bei einer anderen Kolbenkammer.

Ganz ehrlich ich glaube nun nix mehr bis ich den Evo Hebel selber begutachten kann.

Aber ich muss sagen das du nicht der einzige bist der nix von den 15% merkt.

Als Fazit aus der Sache könnte man ziehen, dass es nix bringt die alten Hebel umzubauen. Kostet eh nur Geld und der Erfolg wäre zweifelhaft. Solange die alten Hebel funktionieren gibt es auch keinen Grund selbige zu tauschen oder umzurüsten.
Da ich meine Infos direkt von Hope beziehe, gehe ich mal von der Richtigkeit der Angaben aus.
 
Moin!

Hab hier Evo-Hebel von der Race X2 liegen. Also ich kann keinen Unterschied zu meinen "alten" Race Hebeln sehen. Nix mit zusätzlichem Gelenk....

Robert
 
Die Explosionszeichnung der Tech Evo Bremshebelgebereinheit zeigt keine Gelenk. Nach der Zeichnung, wurde die "Nase" der Tech Bremshebel, die auf den Kolben drückt, bei der Evo lediglich durch eine Rolle ersetzt.
 
Wenn du kein Gelenk hast ist der nicht der neue Hebel.
Bzw. es ist die alte Bremse.

Es ist definitiv eine Evo. Ist auch eingefräst...

Die Explosionszeichnung der Tech Evo Bremshebelgebereinheit zeigt keine Gelenk. Nach der Zeichnung, wurde die "Nase" der Tech Bremshebel, die auf den Kolben drückt, bei der Evo lediglich durch eine Rolle ersetzt.

Jooo, der Blick auf die Zeichnungen klärt auf. Das "Gelenk" ist bei der alten X2 Race einfach eine Messingtonne und bei Evo mehrteilig. Was das jetzt bringt :confused:

Ich denke die Bremse geht wieder retoure....
 
Also wenn ich mir das nun mal genauer anschaue ist der Hebel gar nicht mit dem Geberkolben verbunden, stimmt das?

Was soll das ganze denn dann bringen?

Ich dachte mit ein wirklichen Gelenk wollte man das nach vorne weg drücken des Hebels beseitigen.
 
Zurück