Na da hoffe ich mal, das die M4 bei 65Kg Fahrergewicht den DH Einsatz mitmacht 
Hätt ich das mal früher gewusst, wärs vllt ne V2 geworden...

Hätt ich das mal früher gewusst, wärs vllt ne V2 geworden...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Evo Hebelkörper sind im Inneren anders. Einige Maße haben sich geändert um dem versetzten Geberkolben Platz zu schaffen. Das Maß des Geberkolbens hat sich nur in sofern geändert, als dass er kürzer geworden ist um dem Gelenk Platz zu schaffen.
Ein umrüsten ist techn. nicht möglich, außerdem unwirtschaftlich. Ich habe mich länger mit Robin darüber unterhalten.
Na da hoffe ich mal, das die M4 bei 65Kg Fahrergewicht den DH Einsatz mitmacht
Hätt ich das mal früher gewusst, wärs vllt ne V2 geworden...
Weißt du man hört immer wieder was Anderes.
Das ist nun die nächste unterschiedliche Aussage.
Du sagst nun die Geberkolben wäre versetzt.
Ich habe gelesen das alles auf der selben Position sein soll.
Robin schreibt mit das die Form das Ausgleichsbehälters geändert wurde.
Was auf eine Volumenveränderung schließen läßt.
Und das man die Hebel umrüsten kann es aber nix bringt.
Was auch logisch wäre bei einer anderen Kolbenkammer.
Ganz ehrlich ich glaube nun nix mehr bis ich den Evo Hebel selber begutachten kann.
Aber ich muss sagen das du nicht der einzige bist der nix von den 15% merkt.
Wenn du kein Gelenk hast ist der nicht der neue Hebel.
Bzw. es ist die alte Bremse.
Die Explosionszeichnung der Tech Evo Bremshebelgebereinheit zeigt keine Gelenk. Nach der Zeichnung, wurde die "Nase" der Tech Bremshebel, die auf den Kolben drückt, bei der Evo lediglich durch eine Rolle ersetzt.
Die Explosionszeichnung der Tech Evo Bremshebelgebereinheit zeigt keine Gelenk. Nach der Zeichnung, wurde die "Nase" der Tech Bremshebel, die auf den Kolben drückt, bei der Evo lediglich durch eine Rolle ersetzt.