Neue Kette schnappt an neuem BMX-Ritzel durch

Registriert
1. Februar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Schönen guten Tag,

ich bin gerade dabei, mein Crossrad zum Singlespeeder umzubauen. Stand der Dinge: Schraubkranznabe mit Shimano BMX-Ritzel (SF-MX30, 16 Z). Zurzeit noch mit einem Umwerfer, mangels gerader Ausfallenden. Bei fiesen Antritten (Schnellstart, bergauf) schnappt die Kette durch, gefühlte 1-3 Zähne. Erst dachte ich, meine ca. 3 Monate alte Kette wäre schuld. Aber die neu montierte macht genau das gleiche. :confused:

Hat jemand Tipps?
Meine einzige Vemutung: Die Kette schnappt gar nicht hinten, sondern vorne durch, und ich könnte mal ein Austausch-Blatt montieren. Obwohl das auch erst 8 Monate alt ist, mit maximal 100 km / Woche.

Andere Frage: Kennt jemand nen (ordentlichen) Rahmenbauer in Berlin, der mir gerade Ausfallenden einlötet?

Danke,
radiohead
 
radiohead schrieb:
Schönen guten Tag,

ich bin gerade dabei, mein Crossrad zum Singlespeeder umzubauen. Stand der Dinge: Schraubkranznabe mit Shimano BMX-Ritzel (SF-MX30, 16 Z). Zurzeit noch mit einem Umwerfer, mangels gerader Ausfallenden. Bei fiesen Antritten (Schnellstart, bergauf) schnappt die Kette durch, gefühlte 1-3 Zähne. Erst dachte ich, meine ca. 3 Monate alte Kette wäre schuld. Aber die neu montierte macht genau das gleiche. :confused:

Hat jemand Tipps?

Du bist aber schon sicher, dass das Ritzel von den Maßen her zu deiner Kette passt? Es ist ja im BMX-Bereich (und im Bahn-Rennsport) durchaus üblich, breitere Ritzel zu fahren (1/2" x 1/8"), zu denen man dann natürlich auch eine entsprechende Kette braucht; es ist daher nicht ausgeschlossen, dass du ein solches 1/8"-Ritzel montiert hast.

Alle Räder mit 7- oder 8-fach-Kettenschaltung verwenden dagegen schmalere Ritzel und Ketten (1/2" x 3/32"). Du kannst zwar eine breitere 1/8"-Kette auf einem 3/32"-Ritzel fahren, umgekehrt funktioniert's aber nicht.

Wenn das nicht der Grund für deine Antriebsprobleme sein sollte, könnte auch die Kettenspannung, die dein Schaltwerk erzeugt, zu gering sein. Dass die Kette vorn überreißt, halte ich für relativ unwahrscheinlich; das kannst du aber per Blickprobe auch schnell feststellen.

radiohead schrieb:
Andere Frage: Kennt jemand nen (ordentlichen) Rahmenbauer in Berlin, der mir gerade Ausfallenden einlötet?

In Berlin nicht, aber in Pattensen bei Hannover sitzen mit Pulcro und Gleiss zwei ausgewiesene Stahl-Spezialisten, die ihr Handwerk ausgezeichnet beherrschen.

Grüße
Snapcase
 
Snapcase schrieb:
Du bist aber schon sicher, dass das Ritzel von den Maßen her zu deiner Kette passt? Es ist ja im BMX-Bereich (und im Bahn-Rennsport) durchaus üblich, breitere Ritzel zu fahren (1/2" x 1/8"), zu denen man dann natürlich auch eine entsprechende Kette braucht; es ist daher nicht ausgeschlossen, dass du ein solches 1/8"-Ritzel montiert hast.

Da bin ich ganz sicher, weil ich schon vorher wusste, dass es da Zicken geben kann. Das Shimano-Freilauf-Ritzel ist ausdrücklich für 3/32- und 1/8-Ketten geeignet.

Snapcase schrieb:
Wenn das nicht der Grund für deine Antriebsprobleme sein sollte, könnte auch die Kettenspannung, die dein Schaltwerk erzeugt, zu gering sein. Dass die Kette vorn überreißt, halte ich für relativ unwahrscheinlich; das kannst du aber per Blickprobe auch schnell feststellen.
Nach mangelnder Kettenspannung siehts eigentlich auch nicht aus, aber wer weiß? Ich würde ebenfalls schätzen, dass die Kette vorne eher nicht überreißt, da die Glieder dort in ca. 28 Zähnen hängen.

Hmn.. schwierig... :confused:

Ich könnte ja mal zu Test auf das Schaltwerk verzichten (hab ja jetzt ne überschüssige Kette :D) und gucken, ob es da immer noch überreißt.

Michael
 
radiohead schrieb:
Meine einzige Vemutung: Die Kette schnappt gar nicht hinten, sondern vorne durch, und ich könnte mal ein Austausch-Blatt montieren. Obwohl das auch erst 8 Monate alt ist, mit maximal 100 km / Woche.

Schätze, da könntest Du verdammt recht haben, Fremder!
An meinem SiSp ist das 36er Blatt (so'n weiches Sachs) nach nicht ganz 1000 km durch gewesen.
Test: Bike hinstellen. Hinter Bremse ziehen. Ordentlich auf's Pedal treten. Dann sieht man evtl. wie sich die Kette aus dem Blatt radial raus schiebt.
Oder mal mit gezogener Bremse fahrend ordentlich reinlatschen und runter schauen. Das siehst Du dann schon.

hideeeho!
reiner
 
Zwei Fragen auf dem Weg zur eventuellen Lösung Deines Problems:
Welche Kette fährst Du?
Bist Du Dir sicher, daß die Kette durchrutscht, oder könnte es auch der Freilaufmechanismus sein :ka: ???
 
Meine Vermutung (und immerhin habe ich gerade http://www.63xc.com/
fast ganz durchgeschmökert ;) ), falls es nicht das kettenblatt ist: Eine zu schräge Kettenlinie, gerade weil du sagtest, du hast eine Schraubkranznabe. Das würde die 1-3 Zähne Übersprung erklären, denn bei harten Antritten kann dann ein Zahn des Ritzels die Kette "hochziehen"...
 
Zurück