Neue Kettenblätter oder Totalersatz für Truvativ FireX 3.3 GXP

westlicht

Rote Laterne
Registriert
31. März 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwalmtal/NRW
... habe besagte FireX 3.3 GPX Kurbel an meinem MTB samt weiterer SRAM Komponenten (X7-Shifter und Umwerfer, X0-Schaltwerk - alles Modelljahr 2007) verbaut und schon nach knapp 300km moderater Nutzung zeigen die Kettenblätter arge Abnutzungserscheinungen (Zähne verbogen, tiefe Einkerbungen, ...)

Macht ein Invest von neuen (gleich miesen) SRAM-Kettenblättern überhaupt Sinn oder soll ich gleich die ganze Kurbel tauschen? Gibt es hochwertigere Kettenblätter für die FireX oder kann ich die FireX Kurbel z.B. komplett durch eine Shimano Kurbel XT ersetzen (lassen) ohne die anderen Komponenten tauschen zu müssen?

Suche eine halbswegs dauerhaft taugliche Lösung mit der Option, alles was noch funktioniert möglichst weiter nutzen zu können.

Danke für jede Hilfe

Bernd
 
Die Kurbel kannst du gegen eine andere tauschen! Ist, wenn alle Kettenblätter betroffen sind, meist eh kaum teurer. Meine Empfehlung wäre da die LX Hollowtech II Kurbel bei Bike-Discount.de für 60€. Solltest nur bedenken das du sie montieren lassen musst bzw. noch das Werkzeug zur Montage kaufen musst!
 
Du könntest natürlich auch andere Kettenblätter als die SRAM/Truvativ nachkaufen - mußt nur auf den passenden Lochkreisdurchmesser und Schraubenanzahl achten.

Schau Dich mal bei Ebay um - allerdings kann u.U. eine neue Komplettkurbel günstiger kommen...
 
Du könntest natürlich auch andere Kettenblätter als die SRAM/Truvativ nachkaufen - mußt nur auf den passenden Lochkreisdurchmesser und Schraubenanzahl achten.

Schau Dich mal bei Ebay um - allerdings kann u.U. eine neue Komplettkurbel günstiger kommen...

... Montage einer neuen Kubel ist wahrscheinlich sogar einfacher als die Kettenblätter zu wechseln da man dazu die Kurbel ja auch ausbauen muss, oder?

Und das vorhandene Gewinde im Tretlagergehäuse passt wirklich auch für die Shimano Kurbeln? Und der SRAM-Umwerfer "verträgt" sich tatsächlich mit der Shimano Kurbel? Mag ich ja alles gar nicht glauben - wäre ja viel zu einfach für diese Welt ... :D

Danke für die tolle Unterstützung sagt der MTB-Newbie

Bernd
 
... Montage einer neuen Kubel ist wahrscheinlich sogar einfacher als die Kettenblätter zu wechseln da man dazu die Kurbel ja auch ausbauen muss, oder?

Und das vorhandene Gewinde im Tretlagergehäuse passt wirklich auch für die Shimano Kurbeln? Und der SRAM-Umwerfer "verträgt" sich tatsächlich mit der Shimano Kurbel? Mag ich ja alles gar nicht glauben - wäre ja viel zu einfach für diese Welt ... :D

Danke für die tolle Unterstützung sagt der MTB-Newbie

Bernd
Soweit ich infomirert bin müsstest du auch das Innenlager ausbauen. Die Hollowtech Kurbeln sind gleichmäßig dick, während sich die Truvativ Kurbeln am Ende verjüngen d.h. schmaler werden. Daher kriegst du eine Hollowtech Kurbel nur zu 90% in ein Truvativlager, dann ist Schicht...wollte das auch machen aber bin dann eben an diesem Problem gescheitert. Ist allerdings insoweit zu verschmerzen als das ein neues Hollowtech Innenlager max 15€ zusätzlich kostet, insofern du es nicht einbaue lassen musst (dann kommen nochmal 5-10€ zusätzlich dazu).
 
Shimano - SRAM Mix ist kein Problem. Ich fahre mit Shimano-Ketten, Ritzelpaketen, Kurbeln und schalte das alles mit SRAM.

Eine LX-Kurbel ist wirklich eine gute Wahl. Am besten im Set mit Innenlager. Die Montage ist Kinderkram! Lagerschalen aufschrauben, man muss nur darauf achten daß man die Kunststoff-Scheiben an der richtigen Seite anbringt (das ist um 68 mm-Rahmen auf 73 mm zu bringen was der neuere Standard ist). Dann rechtes KB mit Achse durchstecken, linken Kurbelarm draufschrauben und Klemmung anziehen.
Die Werkzeuge gibt es zu einem echt vernünftigen Preis dazu (ich glaube insgesamt 15 Euro für den Hakenschlüssel und das kleine Kunststoff-Ding zum Aufziehen), und das dürfte eine Einmal-Investition sein.
 
Zurück