Neue Kurbel, aber welche? XT, X9 oder Deus?

so, die kurbel ist montiert. allerdings nicht so ganz wie ich wollte.

als erstes habe ich die deore kurbel abmontiert.

dann habe ich das x-type innenlager eingesetzt. nachdem ich beide seiten drin hatte, ist mir aufgefallen: die "plastikschale" in der mitte ist nicht mit beiden seiten des lagers verbunden, es ist zu kurz?!?!? auch habe ich festgestellt, dass die deus-kurbel nur sehr schwer durch das x-type innenlager ging. strange....

da ich die anleitung gelesen hatte, wusste ich nicht warum das so sein sollte. also wieder alles ausgebaut. auf das plastikding geschaut, und gelesen das 73mm mit E-Type nicht kompatibel zu diesem innenlager ist.
und jetzt ratet mal was ich an meinem scott genius habe: 73mm / e-type

Mist! also dann, wieder das alte (shimano sm-bb70) eingebaut und die race face deus xc kurbel eingesetzt. hier ist die kurbel auch super einfach durch das bb70 lager gerutscht.

jetzt gings ans festschrauben der kurbel. was ein kraftakt! nachdem ich es bis auf 3mm rangezogen hatte wollte ich nicht weiterdrehen. also wieder aufgemacht und die 3mm mit spacer auf der nicht-antriebsseite aufgefüllt. kurbel wieder dran und gut war.

da dies mein erster kurbeltausch war, ohne jegliche hilfe, hoffe ich das ich nichts falsch gemacht habe. in der anleitung wird oft von einer kettenlinie gesprochen. mit 48 - 49 oder 50 mm... kann mir wer sagen, was genau damit gemeint ist mit diesen zahlen?

des weiteren. ist das bb70 lager überhaupt kompatibel mit meiner race face deus kurbel? ich hoffe doch!

da ich ja leider keine verwendung für das x-type lager habe, will ich es jetzt im bikemarkt verkaufen. ist komplett neu, ungefahren - hat aber schon die montagespuren vom einbau.


edit: Bild hinzugefügt

genius50.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kettenlinie ist eigentlich nur für Singlespeeds von enormer Wichtigkeit, oder Riemenantrieben.
Bei ner Nabenschaltung von Rohloff hat man z.B. ne vorgegebene Kettenlinie von 54 mm.Das heißt aus der mitte der Hinterradnabe bis zum Kettenblatt gemessen sind 54 mm.Dazu sollte die Kettenlinie der Kurbel passen. Auch wieder mitte Lagergehäuse bis zum Punkt wo an der Kubel das Kettenblatt angeschraubt wird.

Leider weiß ich nicht wie wichtig das ist für ne normale Kettenschaltung mit ner z.B. 9er Kassette hinten drauf.

Das mit der Lagergehäusebreite ist ja echt beschissen gelaufen bei dir.
Im normalfall hat man ja 68mm...zumindest mein Rahmen hat die^^

LG

der Nico
 
Hi Jungs,

ich plane, bei meinem neuen Cube AMS den Austausch meiner XT Kurbel
gegen eine RaceFace Deus Kurbel. Habt ihr bereits Erfahrungen mit diesem schicken Teil gemacht ?

Kann ich die beiden Kurbeln gegeneinander austauschen ?
Funktioniert die RaceFace Kurbel mit dem XT Lager ?

Freue mich, von Euch zu hören

Wilson
 
Zurück