Hi!
...auch wenn ich in letzter Zeit etwas weniger zum Biken gekommen bin, möchte ich zu diesem Thema kurz auch meinen Senf geben!
Ich war übers Wochenende 4 Tage mit meiner Freundin am Gardasee (Camping in Arco - war ziemlich viel los).
Wir haben die freundintauglichen Touren hier aus dem Forum mit Ergänzung aus Moser und die Tremalzo
abfahrt mit Shuttle hoch gemacht!
Aber nun zum Thema
Karten
Kompass: ich habe sie noch nie gemocht und das hat sich nun auch wieder bewahrheitet.
marco schrieb:
jedem seine meinung, aber in den kompass karten kannst du kaum die höhenlinien erkennen.
Die Karten sind extrem unübersichtlich. Man findet kaum Höhenlinien, noch die Ortsbezeichnung die man sucht. Zudem erscheinen mir die Karten z.Z. nicht auf dem Laufenden, da gerade in Ortsnähe wegen der regen Bautätigkeiten viele Wege nicht oder fehlerhaft dargestellt sind. Ich hatte eine Kompasskarte auf einer Tour dabei und habe mich an einer Stelle nicht mehr ausgekannt!
Nature Dynamics: vom Desigm und der Darstellung sehr übersichtlich. Sehr viele Wege und auch einzelne Häuser (zur Orientierung) gut und korrekt dargestellt. Der Preis ist jedoch auch ganz schön für die Größe des dargestellten Gebietes (in Torbole kosten sie mehr als die hier angegebenen 12 EUR!!).
Einziger Kritikpunkt: durch die aufgedruckten MTBiketouren in verschiedenen Farben (blau = leicht, etc) sind die Straßen und Wege überdruckt worden und somit nicht mehr erkennbar ob es sich bei dem Weg um einen Trail, Forstweg oder Hauptstraße handelt. Sicher kann man dies über die Farbkodierung in etwa wieder entschlüsseln, aber zur Orientierung auch bei der Anfahrt mit dem Auto oder ähnlichem ist das nicht sehr toll gelöst. Es ist für mich auch auf einer Tour recht hilfreich zu wissen ob ich gleich rechts auf nen leichten, weil ebenen Trail abbiege oder weiter auf ner geteerten Straße fahre!!!
Lagir Alpina : keine Ahnung ob das die richtige Bezeichnung ist. Wer es weiß hervor damit!
Zwei dieser Karten hatte ich mir vor 2 Jahren bei nem Zwischenstopp am Lago geholt. Eine Karte (no. 1/5) Lago di Garda (1:50000) deckt den gesamten Gardasee (aber halt nicht alle Bikereviere der Region) ab und enthält auf der Rückseite noch einige beschriebene Mountainbikerouten. Zudem sind auf der Karte einige Wege als Touren gekennzeichnet! Die zweite Karte (no. 12) Alto Garda (1:25000) reicht von Cassone bis Dro. Beide KArten sind recht übersichtlich und erwiesen sich bei den von mir gefahrenen Touren als gut und korrekt!
Nachteil: die Karten sind zu groß! Und man hat daher nen ziemlichen Packen Papier auf der Tour dabei!
Da ich beruflich ebenfalls viel mit Karten, GPS und GIS arbeite und eh nen Kartenfetischist bin, werde ic mir beim nächsten Trip zum Lago wohl wieder was holen....
Grüße
Heiko