Neue Laufräder knacken

Registriert
10. August 2009
Reaktionspunkte
176
Hallo,

Ist das normal wenn neu eingespeichte Laufräder am Anfang so ein knack-knister geräusch von sich geben? Muss das sich erst setzen oder sowas?

Mfg Buteo82
 
Na dann zähl mal 1 und 1 zusammen.
Hast du dort gekauft, weil man dir dort höchste Qualität versprochen hat oder weil der Preis wahnsinnig günstig war?

Felix
 
Leg Dich nicht mit Felix an, was Laufradbau angeht...

Ich habe auch einen Laufradsatz von Actionsports - mußten sich die Speichen auch noch setzen, aber Preisleistung ist o.k....
 
ja genau.....
zähl mal zusammen was Dich die Einzelteile vom LRS gekostet hätten und vergleiche mal mit dem kpl. LRS den Du gekauft hast. Egal ob der LRS billig oder teuer ist, wenn es nur ordentlich (nicht perfekt) gemacht wurde und das von Hand, dauert das mindestens ca. 3 Stunden pro Satz. Da kann man dann wirklich 1 und 1 zusammen zählen.
Als Tipp: entweder arbeitest Du den LRS selbst nach wenn Du das kannst, oder investierst noch etwas und bringst den LRS einem Profi zum Nacharbeiten. Das alles natürlich nur wenn Du lange Freude am gekauften LRS haben möchtest.

PS: wenn der LRS ordentlich gebaut wurde und auch mehrfach abgedrückt wurde (wie vielfach beworben) gibt es genau 0 Geräusche am dem ersten Meter.
 
Na ja, ich kann ja schlecht zum örtlichen Händler gehen und sagen "hey ich hab mir da nen LRS aus dem Internet gekauft statt bei dir und der ist jetzt ********, bringst du das bitte in Ordnung".
Mal schauen, im Freundeskreis gibts den einen oder anderen der ein bisschen Ahnung davon hat.
 
Na ja, ich kann ja schlecht zum örtlichen Händler gehen und sagen "hey ich hab mir da nen LRS aus dem Internet gekauft statt bei dir und der ist jetzt ********, bringst du das bitte in Ordnung".
Mal schauen, im Freundeskreis gibts den einen oder anderen der ein bisschen Ahnung davon hat.

Warum nicht?
Die meisten Radläden haben ne Werkstatt in der man für einen gewissen Tarif seine Teile gewartet bekommt. Wo diese gekauft wurden, sollte kein Ausschlusskriterium sein.

Es ist nicht so, das bei Actionsports keiner Ahnung hat. wenn du da jetzt irgendwen dran lässt, der gerade mal einen Speichenschlüssel halten kann, wird der LRS tendentiell nicht zwingend besser.

Felix
 
Na ja, ich kann ja schlecht zum örtlichen Händler gehen und sagen "hey ich hab mir da nen LRS aus dem Internet gekauft statt bei dir und der ist jetzt ********, bringst du das bitte in Ordnung".
Hab ich genauso gemacht. Hätte der mich weggeschickt, hätte er mich nie wieder gesehen. Der Händler ist Dienstleister. Wenn er sich es leisten kann, seine Kunden auszuwählen - nach welchen Kriterien auch immer -
dann geht es ihm entweder SEHR gut oder er ist SEHR dumm. Schließlich bezahlst Du ja die Arbeit.

Aber ich will hier keine Local-Dealer vs. Webshop-Diskussion lostreten.
 
Zurück