Neue Marzocchi Super Z MTB-Federgabel: Mit bis zu 190 mm Federweg zur Rampage

Anzeige

Re: Neue Marzocchi Super Z MTB-Federgabel: Mit bis zu 190 mm Federweg zur Rampage
Marzocchi als Tochter von FOX finde ich megacool!
Meine Dämpfer liebe ich, für das Geld unschlagbar.
Die Gabeln werden sicherlich auch genauso robust und wartungsarm sein wie keine Anderen ;)
 
"Bei der Entwicklung dachte man bei Marzocchi [...]"

Man "dachte" natürlich gar nichts, da man keinerlei Spielraum hat. Sämtliche Produkte bestehen bereits; die Gabeln bekommen nur ein leicht angepasstes Casting (M), die Dämpfer sind auf alten Bodies aufgebaut.

Netter Werbetext, natürlich wieder ohne Kennzeichnung (wie immer). Das Federmedium wäre erwähnenswert gewesen, stellt es doch evt. die einzige Änderung zum Fox Sortiment dar. Was der Werbetext nicht verrät, kann man natürlich auch nicht erfragen...
 
The Lost Co. hat auf Pinkbike was zum Gewicht und der Federeinheit geschrieben:

The Super Z uses a more "standard" air spring style that is not TIT like you mentioned, minus the sick acronym that I used. This definitely reduces the complexity quite a bit, and weighs less, too! We measured the Super Z versus a Factory 38 this morning, and it's around a 200 gram difference. Plus, the Super Z is a 200mm PM while the 38 is 180 PM, so it's even lighter if you're running a 200mm rotor without a brake adapter.
 
Marzocchi als Tochter von FOX finde ich megacool!
Meine Dämpfer liebe ich, für das Geld unschlagbar.
Die Gabeln werden sicherlich auch genauso robust und wartungsarm sein wie keine Anderen ;)
Bei einigen Gabeln gibt's leider Buchsenspiel, besonders die Z2 die ja nicht mal austauschbare Buchsen hat.
Hab ja selbst fast 2 Jahre im Radladen geschafft.
Die Marzochi waren die einzigen Gabel mit teilweise extremen Buchsenspiel.

Die Z2 an meinen Neurad ist gerade mal 100km gelaufen und hat schon leichtes Buchsenspiel 😒
Ich kann im inneren das typische Klopfen hören wenn ich die vor und zurück bewege.

Hoffentlich taugen wenigstens die Dämpfer was.
 
Und warum heißt die nicht Z0?

Oder 66 ?
oder oder oder....gab ja bei MZ doch so ein, zwei Namen für Freeride-Gabeln, die noch frei wären ;)


Aktuell kein Rad dafür. Auch wenn se mit 150mm ins Occam schon gut passen würde, dürfte dennoch ein bisschen zu viel des Guten sein.
Aber ansonsten schon interessant ;)
 
Meine 38er mit 170mm wiegt 2,3kg
Außerdem steht im Artikel auch "ab"...😀

Aber gefällt mir sehr gut. Wenn der Straßenpreis attraktiv wird🫣

Und ne Mezzer wiegt mit 180 nicht mal 2100.

Ich glaube, wenn ich eine nicht steigere Gabel mit mindestens 180 mm Federweg haben wollte, würde ich einfach die nächste Generation intend Infinity nehmen. Wiegt dann wohl nur 2500 g.
Dann lieber so anstatt Zeb oder Fox.
Dann stimmen auch die Toleranzen, Sensibilität etc
 
Zurück