Neue Plattformpedale

Registriert
25. November 2006
Reaktionspunkte
0
Hi,

Da ich ziemlich viele Technische Strecken fahre, will ich mir Plattformpedale an mein Bike schrauben(anstatt Eggbeater)

Hab hier mal ein paar rausgesucht, die mir ganz gut gefallen, gibts an denen was zu meckern? Bin für Erfahrungsberichte und Verbesserungsvorschläge offen.

1. Specialized Lo Pro Mag 2
2. Crankbrothers 5050xx
3. NC17 MG oder jump S-Pro
4. Truvativ Holzfeller

P.S. Neues Bike wird Ende dieses, Anfang nächstes Jahr angeschafft. Die Pedale sollten also auch ein bisschen länger halten.
 
NC 17MG sind sehr leicht und griffig. Aber bei mir sind schon Schrauben samt Gewinde aus dem Pedal gebrochen - härtere Aufsetzer mögen sie wohl nicht.
 
aus deiner Aufzählung würde ich die NC-17 oder die Holzfeller nehmen. Die Specialized haben Lagermäßig einen schlechten Ruf, die 5050 fallen auseinander.

In den 100 anderen Threads zu dem Thema wirst du außerdem Empfehlungen für Tioga SF-MX Pro (brutaler Grip) und Shimano DX (halten ewig) finden.

Wenn du viel durch Gestein fährst und dabei aufsetzt, nimm welche bei denen die Pins von unten durch das Pedal geschraubt sind, keine Madenschrauben. Die brechen dann nämlich ab, was auch eines der wenigen Dinge ist, die mich an meinen Tiogas stören.
 
Gibt es noch andere Alternativen?

In meiner engeren Auswahl stehen die NC17 jump S-Pro, die Truvativ Holzfeller und die Tioga SF-MX Pro.

Was ist bei den Specialized Lagern genau das Problem? Oder gibt es am Ende gar keins(ausser dem Ruf)?

Die würden mir nämlich auch gefallen, denn sie sehen ganz gut aus, haben genug Pins und wiegen unter 500gr.

Die Shimano mögen zwar ewig halten, aber silber ist bei Pedalen nicht meine Farbe.(und es ist eine generelle Abneigung zu Shimano, denn die Schaltwerke sind schrott)
 
Hab mal von Pedalen aus einem Magnesium-Carbon-Mix gehört, sollen angeblich um die 300gr wiegen.

Allerdings nur für Fahrer unter 70kg zugelassen, sowie die Empfehlung keine härteren Sachen damit zu fahren.
 
Tioga SF-MX Pro sind gut. Der Grip ist echt heftig.
Ich hab meine für 57,30€ bei bike-components gekauft (sonst mind. 70€)
 
Falls es jemanden interessiert...

Habe mir gestern bei meinem Favorit-Cycle-Shop die NC-17 Magnesium mit gedichteten Industrielagern, in Schwarz zugelegt. Gewicht liegt bei 187 gr/Stk. und klarerweise bei 374 gr/Paar (leichter als meine Shimano SPD Clicks). Nach einer ausgiebigen Abendtour (Schuhgröße 46) mit Bunnyhopp Übungen & Co mein Fazit ... RIESEN GEILE TEILE vor allem für den Preis :daumen:

Die Pins beißen sich regelrecht in die Schuhsole, vermitteln ein sehr steifes Trittgefühl. Gewicht und die Lagerung sind das Sahnehäuptchen. Ein kompletter Satz Ersatz-Pins liegt dem Lieferumfang bei. CrankBrothers 5050 waren mir zu schwer und hatten in dieser Preisklasse weitaus schlechtere Lager.

7006.jpg


Greets MeO

PS.: Anzugsmoment beachten 32 - 34Nm
 
Kannst ja mal berichten, wie die Pedale nach den ersten Aufsetzern aussehen.

Sollen ja dann ganz gut Pins verlieren/Gewinde rausbrechen.

Werd mir mal von einem Kumpel die Specialized holen und mir evtl. die Tioga zulegen, hab ja zwei Räder ;)
 
Hi,

die NC-17 sind auf alle Fälle net verkehrt. Sind relativ leicht, mit guten Gripp, und zuverlässig. Seit 2,5 Jahren im Einsatz, ohne verlorene Pins.

Ich habe seit ca. 8 Wochen die Shimano, und bin begeistert, top im Gripp und gegen die Lagerung kann ich (noch) nichts sagen. Es fehlt halt die Langzeiterfahrung.

Die Reset habe ich mir auch überlegt. Was mich abgeschreckt hat war der
Preis, aussedem sind die glaube ich erst ab Juli verfügbar.

Nasi
 
@bocki

gebe Dir vorab schon recht, Magnesium ist bekanntlich leicht & hart ... die Härte als auch Beschaffenheit macht es Brüchig, da Flexibilität/Nachgiebigkeit im Verhältnis zu anderen Materialien fehlt ... man denke nur an Bordsteinschäden bei PKW Felgen. Aber sind extreme, in denen ich mich bisher "noch" nie bewegte.

NC-17 schreibt mittelfesten Schraubenkleber vor, der bereits Werkseitig vorhanden ist. Aber Madenschrauben zu beschaffen oder zu fertigen sollten für viele ein Witz sein. Für mich zumindest. Anders natürlich wenn sie herausgebrochen sind ...

Aber Grip, Gewicht, Design, Lager finde ich einfach :daumen:

 
Hi,

Da ich ziemlich viele Technische Strecken fahre, will ich mir Plattformpedale an mein Bike schrauben(anstatt Eggbeater)

Hab hier mal ein paar rausgesucht, die mir ganz gut gefallen, gibts an denen was zu meckern? Bin für Erfahrungsberichte und Verbesserungsvorschläge offen.

1. Specialized Lo Pro Mag 2
2. Crankbrothers 5050xx
3. NC17 MG oder jump S-Pro
4. Truvativ Holzfeller

P.S. Neues Bike wird Ende dieses, Anfang nächstes Jahr angeschafft. Die Pedale sollten also auch ein bisschen länger halten.
Das wichtigste sind dann aber die Schuhe...

Die Referenz hierzu schlechthin:
FiveTen z.b. da

Der Schuh ist der Wahnsinn, du denkst du bist Spiderman, so kleben die auf den Pedalen,,, fast egal auf welchem
 
Hmm, ich klink mich mal als Mitsuchende ein...
Suche auch ein paar brauchbare Plattformpedale. Bin noch nie Clickies gefahren und fang erst gerade mit Gelände an (kleine Drops, Bunny Hop, Trails).... Is mir ohne gescheiten Grip ne zu rutschige Angelegenheit. Was könnt ihr denn für Schuhe empfehlen ( und dazu Pedale...)??????
Zudem hab´ich ein ausgeprägtes Talent für Schienbeintatoos - die Pins sollten vielleicht nicht zuuu lang sein (oder in vsd. Längen verfügbar sein - hab ich bei Crank Brothers gesehen)...

Bisher hab ich nur die Vibram SH-MP90L (bei sportzschutz.de) oder die Lake Stations Schuhe gefunden...

Außerdem habe ich keinen Plan, wo ich sowas in München finden könnte...

Rat und Tips werden gerne angenommen :)
 
Tach zusammen!

Ich fahre seit ein paar Monaten die Specialized Plattformpedale und bin sehr zufrieden. Super Grip, einigermassen leicht, einfach tauschbare Pins und ne sehr solide Achse. Die Lager machen ebenfalls einen guten Eindruck... kann den Post oben also nicht unterschreiben.
Da ich sonst nur Klickies fahre habe ich allerdings auch keinen Vergleich... bis auf die Tatsache, dass die Teile wesentlich besser am Fuss kleben, als ich je gedacht hätte!

Happy trails,
Dan
 
Ich fahre die 5050XX und bin begeistert. Die fahren sich super sicher und kleben fast wie klicker,und ausseinander gefallen ist mir auch noch nix.
 
Sixsixone Filter, Session und Reflex sehen in meinen Augen ganz gut aus.

Gibt es zu den genannten Schuhen irgendwelche Erfahrungen?

:) Aha!!!! da kommen wir der Sache doch schon näher. Die Filter sehen doch ganz nett aus und der Klettverschluß ist zusätzlich ein nettes Feature!!!! Und die gibts auch in Lady-Größen :) Is das eigentlich wurscht welche Plattformpedale ich mit welchen Schuhen kombiniere???
 
Zurück