Neue Reifenmarke: Wolfpack

Und Trail/Cross ist ggf DIE Allroundvariante dazwischen.
Ich habe ja auch 2 LRS. Da hat man keinen Zwang für all in one. Im Gegenteil, ein wenig mehr Differenz ist gewünscht. Die meisten würden da sogar noch weiter gehen, aber du bist und bleibst halt RoWi-weight-weenie. 😝
das “dazwischen” verstehe ich inhaltlich nicht.
Aber wenn ich es verstehen würde, vermutlich volle Zustimmung 🤣
Wittere ich evtl die Chance auf ein neues Projekt??? Das 140/120 11,4kg Rad zwischen DC und leichtem Enduro? Challenge (noch nicht vollumfänglich) accepted
 

Anzeige

Re: Neue Reifenmarke: Wolfpack
das “dazwischen” verstehe ich inhaltlich nicht.
Aber wenn ich es verstehen würde, vermutlich volle Zustimmung 🤣
Wittere ich evtl die Chance auf ein neues Projekt??? Das 140/120 11,4kg Rad zwischen DC und leichtem Enduro? Challenge (noch nicht vollumfänglich) accepted
Jetzt wieder mit Fox Seriendämpfer und Enduro/ Cross bei 11,8 mit 150/140 mm Federweg, genau zwischen DC und Enduro 🥳
 

Anhänge

  • 060292FA-80C2-4EBA-832E-C544E6F7E3C8.jpeg
    060292FA-80C2-4EBA-832E-C544E6F7E3C8.jpeg
    880,5 KB · Aufrufe: 128
Jetzt wieder mit Fox Seriendämpfer und Enduro/ Cross bei 11,8 mit 150/140 mm Federweg, genau zwischen DC und Enduro 🥳
Ja, sowas in der Art. Vor allem mit einer Pike ist es in der Tat eher „dazwischen“ (finde Fox 36 braucht mehr Geschwindigkeit für „perfekte“ Funktion) und die WPs sind ja auch durchaus wetterfest und ziemlich bedingungsignorant, was klasse ist.
Mit dem „leichtbereiften“ LRS mit Eliminator und Purg (1740g zusammen) hat das (Pseudo)Enduro = Trail 160/145) aktuell fertige 12,7kg, das wäre mir da zu nah dran. Im Herbst kommt da vorne evtl. der Vee dazu hin.
Wäre mal spannend, wenn jemand der WP Trailfahrer den Purg 2,6 vorne testet.
Mein Yetifreund 150/135 ist da richtig hin und weg von. Ich habe aktuell zu viele Reifen 😂 (ps braucht jemand nen Butcher T9 dreinmal gefahren?)
 
Wäre mal spannend, wenn jemand der WP Trailfahrer den Purg 2,6 vorne testet.
Ist der nicht etwas zu sehr auf hinten designed?
Beim Race funktioniert das gut, weil der klar(er) XC-style gefahren wird. Aber Purg 2,6, so wie du es immer beschreibst, ist dann mindestens Trail mit stark endurolastigem Fahrstil und da scheint mir der Purg dann nicht mehr so ganz zu passen.
 
Ist der nicht etwas zu sehr auf hinten designed?
Beim Race funktioniert das gut, weil der klar(er) XC-style gefahren wird. Aber Purg 2,6, so wie du es immer beschreibst, ist dann mindestens Trail mit stark endurolastigem Fahrstil und da scheint mir der Purg dann nicht mehr so ganz zu passen.
Die 2,6 sind glaube ich 63 breit, Rolleigenschaften auch sehr (gewohnt) gut, Gewicht war knapp über 915
Es fahren ja im Trailsegment auch einige gerne den DHR II 2,4 vorne eben wegen weniger krassen Übergang auf die Seite wie klassische Kanal-Enduroreifen. Er hatte vorher den Dissector MT auf dem leichten und auf seinem schwereren Satz nen Kaiser. Er ist sehr zufrieden, der sei klasse kontrollierbar und passt scheinbar gut zum Yeti (Sau langer Radstand, eher zum laufen lassen). Aber eher flott trailen als Felsen „Ballern“
 
Mein erster Gedanke war ein Ripley, Oiz TR oder ein Speiseeis Stumpi Evo. Oder ein spur ...
Ich denke, das besondere bei diesen neuen 'Trailbikes mit weniger Federweg', ist nicht nur das niedrigere Gewicht im Vergleich zu den AM's, sondern besonders auch die neuen Geometrien (flache Lenkwinkel, steile Sitzwinkel, langer Reach und 29" Räder) bei gleichzeitig verringertem Federweg v/h (ca. 120 - 130 mm), sodaß die eigene Kraft nicht mehr unnütze in langen Federwegen verschwindet.

Für viele eine Offenbahrung.
Back to the roots, aber plus oder mit neuer Geo.
 
hab gerade einen purgatory Grid Trail 29x2,3 da. 925g 🤔 Guy Kes hat in seiner Review angedeutet, dass der
Cross eine andere Karkasse (stabiler) hat als Speed und Race
Den Eindruck habe ich auch, daß das beim Cross und Trail so ist. Die beiden fühlen sich nicht so dünn an wie Race und Speed.
Wenn da aber nur mehr Gummi verbaut wurde, dann kann der Eindruck auch täuschen.
 
hab gerade einen purgatory Grid Trail 29x2,3 da. 925g 🤔 Guy Kes hat in seiner Review angedeutet, dass der
Cross eine andere Karkasse (stabiler) hat als Speed und Race
der Grid Trail ist schon viel Reifen 8-) und wäre mir zu nah am Eli

Ich denke, das besondere bei diesen neuen 'Trailbikes mit weniger Federweg', ist nicht nur das niedrigere Gewicht im Vergleich zu den AM's, sondern besonders auch die neuen Geometrien (flache Lenkwinkel, steile Sitzwinkel, langer Reach und 29" Räder) bei gleichzeitig verringertem Federweg v/h (ca. 120 - 130 mm), sodaß die eigene Kraft nicht mehr unnütze in langen Federwegen verschwindet.

Für viele eine Offenbahrung.
Back to the roots, aber plus oder mit neuer Geo.
jupp, habe ja neuerdings ein Evo und finde das "spannend". Rollt wie ein XC Hobel (ist auch halbwegs leicht) und fühlt sich wie das Ripmo an. Irre... da merkt man den gewählten Kompromiss (einen Tod muss man ja sterben) sehr deutlich... wenn ich das Rad auch im herbst oder Nässe fahren würde, wäre der Trail vermutlich eine interessante Option. So bleibt aber erstmal Race/Speed drauf... und der nächste Testkandidat dürfte auch der neue 2,3er Fast Trak werden...
 
Guy Kes hat in seiner Review angedeutet, dass der
Cross eine andere Karkasse (stabiler) hat als Speed und Race
Würde mich jetzt wundern, wenn wir nach Monaten auf einmal diese Info wirklich bekommen.
Sollte aber nachprüfbar/ simulierbar sein: Wer Cross und Race auf der gleichen Felge hat einfach bei recht niedrigem Druck mal auf der Stelle zur Seite walken oder auf einer Kante durchschlagen lassen. Das sollte ja spürbar sein, wenn die Karkasse stabiler ist und entsprechend auch mehr Widerstand gibt.
 
Ich denke, das besondere bei diesen neuen 'Trailbikes mit weniger Federweg', ist nicht nur das niedrigere Gewicht im Vergleich zu den AM's, sondern besonders auch die neuen Geometrien (flache Lenkwinkel, steile Sitzwinkel, langer Reach und 29" Räder) bei gleichzeitig verringertem Federweg v/h (ca. 120 - 130 mm), sodaß die eigene Kraft nicht mehr unnütze in langen Federwegen verschwindet.

Für viele eine Offenbahrung.
Back to the roots, aber plus oder mit neuer Geo.
Bin auch gerade von einem Ripmo auf ein Ripley AF umgestiegen. Fast identische Geo aber 30 mm weniger Federweg u d viel spritziger. Die Dinger werden aber zumeist technisch so gefahren wie die Großen. Und genau da tut sich eine Reifenlücke auf. Es bräuchte schnellere Reifen die aber noch bremsen und aufgekantet werden können. Marktlücke?
 
Es bräuchte schnellere Reifen die aber noch bremsen und aufgekantet werden können. Marktlücke?
Da wird wohl eher die Quadratur des Kreises sein: 'Schnelle Reifen die bremsen.'

Enduro fahren und dabei auch die passenden schweren Reifen zu haben, das geht schon.

Für den, der so ein 'Trail-Bike mit weniger Federweg' fährt, kann es auch eine richtig spannende Herausforderung sein, eben nicht mit Enduro-Reifen zu fahren.

:hüpf:
 
Da wird wohl eher die Quadratur des Kreises sein: 'Schnelle Reifen die bremsen.'

Enduro fahren und dabei auch die passenden schweren Reifen zu haben, das geht schon.

Für den, der so ein 'Trail-Bike mit weniger Federweg' fährt, kann es auch eine richtig spannende Herausforderung sein, eben nicht mit Enduro-Reifen zu fahren.

:hüpf:
Also schneller als Kaiser und Minion ;)
 
Naja, auch solche Reifen gibt's doch schon !? Kann man machen.

Würde mMn aber diese Bike-Kategorie (schnelles Trail-Bike mit weniger Federweg) schon sehr in Frage stellen. ;)
 
Also schneller als Kaiser und Minion ;)


Bei aggressiver Fahrweise brauchts eben auch für ein kurzhubiges Trailbike halbwegs aggressive Reifen.

Sowas wie Eli vorne und Purgy Control hinten geht echt gut nach "vorne" und macht auch bergab dann Spass..

Purgy Grid 2,3 vorne und Ground Control Control hinten wäre sicher einen Versuch wert.
Aber eigentlich falscher faden dazu hier
 
Also schneller als Kaiser und Minion ;)
das Schnellste (mit ner Nuance mehr Bergabfocus) kantbar fahrbar ist mmN Kaiser/Purg (control, wenns bei dir hält), Eli/Purg rollt noch was besser, evtl. auch DHF 2,3 MT/DHR 2,3 dual.
Die WP Trail/Cross könnten evtl. was leichter rollen, fahren hier (waldbodig und keinen Dauerreifenwechseler) einige an Evo oder Transition Spur.
 
Zurück