Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ok.Cross vorne ist Geschmackssache im Vergleich zum Race, ich mag ihn bissl lieber.
Donnerbert rollt wie blöd, ist aber bei bissl nass schon am Ende. Mit dem Speed geht da deutlich mehr.Ok.
Ich schwanke mittlerweile zwischen den Kombis Race-Speed und Ron-Donnerbert. Welche Kombi rollt besser? Und welche hat den besseren Nassgrip im Gelände?
Ok.
Ich schwanke mittlerweile zwischen den Kombis Race-Speed und Ron-Donnerbert. Welche Kombi rollt besser? Und welche hat den besseren Nassgrip im Gelände?
Bist du dir da ganz sicher?Aber das wäre auf Grund des tiefen Schlamms auch mit anderen Reifen passiert.
Donnerbert rollt wie blöd, ist aber bei bissl nass schon am Ende. Mit dem Speed geht da deutlich mehr.
Donnerbert ist wirklich nur bei hart und trocken zu gebrauchen.
Ok ihr habt mich überzeugt. Es wird Race-Speed in 2,25.Ich fahre die Race2,4-Speed2,25 Kombi jetzt seit ca 400km und bin schwer beeindruckt. RoWi im Trockenen wie bei Nässe mega. Im tiefen Schlamm, auf einem Weg wo ein Harvester durchgedüst ist, hat der Speed hinten das erste mal Grip verloren. Aber das wäre auf Grund des tiefen Schlamms auch mit anderen Reifen passiert.
Zu der Ron-Donnerbert Kombi kann ich dir keine Infos geben, die bin ich noch nicht gefahren.
Bist du dir da ganz sicher?
Also mit meinem Gravel und Terra Speed ist so ziemlich alles möglich, ohne Gripverlust![]()
Ja ichHat jemand Erfahrung mit dem Gravel SuperSpeed (oder sogar mit dem Gravel Speed)? Vor allem im Vergleich zu leichten Gravel-Reifen, die auch schnell auf der Straße sind (z. B. S-Works Pathfinder)?
Ach, das ist super. Vielen Dank! Ich plane, diese auf die gleiche Weise zu verwenden (70-80% Straße). Ist der SuperSpeed auf Asphalt spürbar schneller als der Gravel Speed? Und diese beiden haben ungefähr das gleiche Gewicht, oder? Wäre es sinnvoll, Superspeed auch am Vorderrad einzusetzen? Oder der normale Gravel Speed fügt vorne nicht viel Rollwiderstand hinzu?Ja ich
Hatte zuerst den Gravel Speed vorne und hinten drauf. Wie immer bei WP super leicht tubeless zu montieren.
Wie zu erwarten sehr schnelle Reifen auf Straße und Schotter (echtes Gelände/Trails fahre ich mit dem Gravel nicht, dafür sind die MTBs da). Leider war der Verschleiß am Hinterrad exorbitant. Nach geschätzt 700-800 km war er hinten glatt. Da ich WP eine zweite Chance geben wollte (fahre auch auf 3 MTBs WP), habe ich den SuperSpeed hinten montiert. Zum Verschleiß kann ich noch nix sagen, der Reifen hat erst ca. 300km. Aber die Kombi aus Gravel Speed vorne und SuperSpeed hinten funktioniert für mich sehr, sehr gut. Sehr schnell, ausreichend Grip und genügend Komfort für die oben beschriebenen Untergründe (Straße, Schotter, Waldwege). Vergleiche kann ich zu diversen WTB (Riddler u.a.), Pirelli (Cinturato) und Tufo (Thundero) ziehen. Mal abgesehen von den Tufo Thundero, die ich vom Fahrgefühl als gleichwertig empfinde, würde ich die WP allen anderen von mir gefahrenen Reifen bei meinem Fahrprofil vorziehen.
Hoffe geholfen zu haben.
Ich würde schon sagen, dass der SuperSpeed auf der Straße noch mal etwas (spürbar?) schneller ist.Ach, das ist super. Vielen Dank! Ich plane, diese auf die gleiche Weise zu verwenden (70-80% Straße). Ist der SuperSpeed auf Asphalt spürbar schneller als der Gravel Speed? Und diese beiden haben ungefähr das gleiche Gewicht, oder? Wäre es sinnvoll, Superspeed auch am Vorderrad einzusetzen? Oder der normale Gravel Speed fügt vorne nicht viel Rollwiderstand hinzu?
Ich hatte vor, das S-Works Pathfinder 42 mm zu kaufen (auch 120 tpi, aber 15% leichter als das Super Speed 40 mm), aber der 50 % höhere Preis ist zu viel. Und der Speed am Hinterrad meines Mountainbikes gefällt mir sehr gut
Kannst du mal ein paar Bilder von den montierten Reifen posten?Ich würde schon sagen, dass der SuperSpeed auf der Straße noch mal etwas (spürbar?) schneller ist.
Der Gravel Speed hat halt durch seine Stollen mehr Reserven auf losem Untergrund und läuft auch sehr gut. Am VR macht der Rollwiderstand ja eh nicht so viel aus. Gewogen habe ich die Reifen leider nicht.
Wenn Du dein Gravel (fast) nur auf der Straße nutzt wäre es einen Versuch wert vo./hi den SuperSpeed zu fahren.
Ich wills wissen. Und mich würde der Luftdruck interessieren, den er fährt.Der Annern war im Vinschgau, 9 Tage Trainingslager mit viiiiiiiielen Trails. Und Hm.
Puupstrocken.
Bereifung Race 2.4 v.u.h.
0 Defekte, äusserst zufrieden.
Als Fazit.
Falls es wer wissen will.
Anhang anzeigen 1673331Anhang anzeigen 1673332
1.6 vorne, 1.7 hinten am Anfang.Ich wills wissen. Und mich würde der Luftdruck interessieren, den er fährt.
Bin den Race 2,4 vorne bei 1,4 bar ja auch viel alpin gefahren, funzt gut. Geht aber schneller weg, als ein Aspen 2,4 oder ein Crossking 2,3. Der Ralle 2,35 dürfte da auch gutmütiger sein. Ist vor allem für Leutz mit „nicht-XC-Setup“ relevant (so Freaks, die Vorbauten nach oben drehen oder nur -6Der Annern war im Vinschgau, 9 Tage Trainingslager mit viiiiiiiielen Trails. Und Hm.
Puupstrocken.
Bereifung Race 2.4 v.u.h.
0 Defekte, äusserst zufrieden.
Als Fazit.
Falls es wer wissen will.
Anhang anzeigen 1673331Anhang anzeigen 1673332
Warum bei mir nicht so?
Weisdeselbst, oder?Warum bei mir nicht so?![]()