Neue Roadrats & Escapades kommen im April

Ich habe die Anfrage schon in einem Aufbaufred gestellt. Da dieser hier aber aktueller ist, denke ich mal es ist ein gute Idee auch hier die Frage zu platzieren :)

Ich bin gerade dabei ein Cotic Roadrat zu bestellen :) Also nur den Rahmen.
Wie sieht es denn mit den Grössen aus? Im MTB Bereich fahre ich bei 26" ein Grösse M Rahmen (Nicolai Helius, Argon). Als Rennrad bin ich früher 56cm gefahren. Die letzten probebikes waren alle 29" (Ion15; Santacruz Hightower) dort war es dann eher L. Hmm was passt denn nun?
bin 175cm mit normaler Schritthöhe ca. 76 cm

Gruss Stefan
 
178 + 83

kein L. der ist lang. bin ich nach dem STG treffen kurz gefahren.
bin das cotic X als 56er gefahren und würde eher M nehmen.
carsten hat letztens sein S gepostet, das war aber knapp, auch wenn das oberrohr gut gepasst hätte.
 
Danke für die Infos, "m" ist natürlich perfekt, da auch an Lager :)

Ach ja ich glaube es heißt Schrittlänge und nicht Schritthöhe :) Aber ist ja auch egal
 
Hey,
für alle Interessierten, ein Bild meines neuen Cotic Escapades (in L).
Sehr schöner Rahmen!

20160328_104128.jpg
 

Anhänge

  • 20160328_104128.jpg
    20160328_104128.jpg
    247,4 KB · Aufrufe: 49
@Eaven machst Du bitte Bilder von der Reifenfreiheit - danke Dir
.....das ist ein WTB Nano 40C Reifen. Innen an der rechten Kettenstrebe ist die engste Stelle, daher vom freundlichen Taiwanern "eingedengelt". An der Stelle und auch auf der Innenseite links hat der Reifen fast 1cm Platz. Oben im Yoke an den Sitzstreben ist eh Platz ohne Ende.

 
PS 3: Ansonsten aber ein sehr schönes, erstaunlich leichtes Bike. Ich schätze im Hinterbau gehen maximal 42iger WTB Nano's, die Kettenstreben begrenzen den Einbau von noch breiteren Reifen mit Profil.

Hiho, ich habe einen 622-47 Conti Tour Ride auf einer Mavic XM319 so dass der Reifen außen auch ziemlich genau die 42mm breit ist, es bleiben dann noch so rund 2,5 mm Platz, viel mehr geht nicht, denn zumindest die äußerst günstigen Tour Ride eiern etwas (mehr).
Die Steben sind laut Paul von Cotic auf max. 46mm ausgelegt, auch 650b erlaubt nichts breiteres.
 
Der WTB Nano ist 36mm breit, ich finde den Klasse weil es ein breiterer Reifen ist der flott läuft. 46mm inkl. der Stollenschultern ist eine Menge Platz sollte aber wohl das absolute Maximum darstellen. Hier noch mal ein Bild "von unten":
 
Die Daten habe ich gerade nicht parat da es eine Taiwan-Felge ist die in den Cotic Laufrädern verbaut wird. Beim dem Nano in 40C ist es auch wurscht, weil da brutal viel Platz ist :-) Interessanterweise ist der WTB Cross Boss mit 35C auf der gleichen Felge fast genauso breit, der Nano hat etwas mehr Höhe und ich denke daher mehr Volumen.
 
Zurück