Neue Rockshox Zeb Ultimate 3.1 oder Fox 38 Float Factory GripX2 160mm

Meine zwei Zeb 3.1er sind alles aber nicht gut, schon mehrfach auseinander, bushing sizing, andere Abstreifer, andere Luftfeder.
Jedes Mal eine Verbesserung, aber trotzdem nur Mittelmäßig.

Bleibt nur noch die Charger Kartusche.
Und ich denke die ist auch der Übeltäter. Für ruppige wurzelige Strecken ist die Anfangsdämpfung zu hoch und man bekommt jedes mal den Schlag erst in die Hand bevor die reagiert.
Park oder Hometrails gehen i.o
Aber alles was anspruchsvoll ruppig oder lang ist, ist eine Katastrophe.
Leider geht mir langsam die Lust aus noch weiter Kosten und Mühen da herein zu stecken.....

Ich check nicht wie man sagen kann die Zeb wäre gut, außer man steht auf viel Progression zum senden....

Out of the box einfach schlecht, da war meine 38er besser.
 

Anzeige

Re: Neue Rockshox Zeb Ultimate 3.1 oder Fox 38 Float Factory GripX2 160mm
Ach fett ist die Lösung, das ich darauf nicht gekommen bin....
Nicht böse gemeint, aber hast du gelesen, was ich gemacht habe an der Gabel und dann fette ich nicht?

Settingvergleich bei anderer Luftfeder wird schwierig....
Lsc fast auf hsc -1/-2 also auch eher auf
Daran liegt es auch nicht.
Und die 3.1er habe ich damals vor launch bekommen, da die 3er ab Werk defekt war!
Meinem Empfinden nach passt Konstruktions, bzw. Abstimmungstechnisch etwas an der Dämpfungskartusche nicht!
 
Meine zwei Zeb 3.1er sind alles aber nicht gut, schon mehrfach auseinander, bushing sizing, andere Abstreifer, andere Luftfeder.
Jedes Mal eine Verbesserung, aber trotzdem nur Mittelmäßig.

Bleibt nur noch die Charger Kartusche.
Und ich denke die ist auch der Übeltäter. Für ruppige wurzelige Strecken ist die Anfangsdämpfung zu hoch und man bekommt jedes mal den Schlag erst in die Hand bevor die reagiert.
Park oder Hometrails gehen i.o
Aber alles was anspruchsvoll ruppig oder lang ist, ist eine Katastrophe.
Leider geht mir langsam die Lust aus noch weiter Kosten und Mühen da herein zu stecken.....

Ich check nicht wie man sagen kann die Zeb wäre gut, außer man steht auf viel Progression zum senden....

Out of the box einfach schlecht, da war meine 38er besser.

Meine ZEB 3.1 ist definitiv nicht so. Auch nicht bei den Kollegen. Gerade am Anfang besonders smooth, feinfühlig, schluckfreudig und kein bisschen progressiv.

Was wiegst du denn fahrfertig?
 
Ach fett ist die Lösung, das ich darauf nicht gekommen bin....
Nicht böse gemeint, aber hast du gelesen, was ich gemacht habe an der Gabel und dann fette ich nicht?

Settingvergleich bei anderer Luftfeder wird schwierig....
Lsc fast auf hsc -1/-2 also auch eher auf
Daran liegt es auch nicht.
Und die 3.1er habe ich damals vor launch bekommen, da die 3er ab Werk defekt war!
Meinem Empfinden nach passt Konstruktions, bzw. Abstimmungstechnisch etwas an der Dämpfungskartusche nicht!
Würde ich nach meiner Erfahrung nach wiedersprechen. Bin keine Tokens gefahren, Einstellungen auch nix extremes, übermäßige Progression hatte die Gabel definitiv nicht und Federweg super genutzt. Entweder hast du zwei totale Gurken erwischt oder...joa keine Ahnung auf jeden Fall entspricht es nicht was, was die zeb kann im Idealfall
 
Interessant und freut mich für euch;)
Die original Luftfeder ist definitiv progressiv, die Frage ist nur ob man das mag...
Ich wiege 80kg nicht nackig....
Standrohre und Tauchrohre passten nicht besonders, daher auch das Aufreiben der Buchsen.
Bisheriges Feedback von anderen Fahrern war auch eher gegenteilig von eurem....
 
Meine zwei Zeb 3.1er sind alles aber nicht gut, schon mehrfach auseinander, bushing sizing, andere Abstreifer, andere Luftfeder.
Jedes Mal eine Verbesserung, aber trotzdem nur Mittelmäßig.

Bleibt nur noch die Charger Kartusche.
Und ich denke die ist auch der Übeltäter. Für ruppige wurzelige Strecken ist die Anfangsdämpfung zu hoch und man bekommt jedes mal den Schlag erst in die Hand bevor die reagiert.
Park oder Hometrails gehen i.o
Aber alles was anspruchsvoll ruppig oder lang ist, ist eine Katastrophe.
Leider geht mir langsam die Lust aus noch weiter Kosten und Mühen da herein zu stecken.....

Ich check nicht wie man sagen kann die Zeb wäre gut, außer man steht auf viel Progression zum senden....

Out of the box einfach schlecht, da war meine 38er besser.
Meine war genauso, kann alles was du schreibst bestätigen. Lower Leg und Airshaft Service haben auch nichts gebracht. Hab sie schnell verkauft, das war mir zu blöd. Auch funktioniert meine 38er (normale Performance) viel besser.
 
Interessant und freut mich für euch;)
Die original Luftfeder ist definitiv progressiv, die Frage ist nur ob man das mag...
Ich wiege 80kg nicht nackig....
Standrohre und Tauchrohre passten nicht besonders, daher auch das Aufreiben der Buchsen.
Bisheriges Feedback von anderen Fahrern war auch eher gegenteilig von eurem....

Bei mir sind es ca. 89 kg fahrfertig. Ob dies einen Unterschied ausmacht, glaube ich weniger. Bei 60 kg sicherlich.
Ich weiß nicht, ob wir uns gegebenenfalls nicht missverstehen, aber alles was komprimiert wird, sei es Luft oder Öl, wird progressiv. Bei jeder Gabel.
Aber normalerweise nicht so, wie du es beschreibst.
Ich hatte 2 ZEB 3.1 und die waren beide identisch toll. Wie bei den Kollegen auch.
Ich kam direkt vorher von Kashima Fox und gerade das fluffige feinfühlige und sensible Ansprechverhalten der Zeb war sehr auffällig. Ohne das Sie versakt oder früh, bzw. übermäßig progressiv wurde. Butterweich und trotzdem Gegenhalt.

Reklamiere die Gabel.
 
Bei mir sind es ca. 89 kg fahrfertig. Ob dies einen Unterschied ausmacht, glaube ich weniger. Bei 60 kg sicherlich.
Ich weiß nicht, ob wir uns gegebenenfalls nicht missverstehen, aber alles was komprimiert wird, sei es Luft oder Öl, wird progressiv. Bei jeder Gabel.
Aber normalerweise nicht so, wie du es beschreibst.
Ich hatte 2 ZEB 3.1 und die waren beide identisch toll. Wie bei den Kollegen auch.
Ich kam direkt vorher von Kashima Fox und gerade das fluffige feinfühlige und sensible Ansprechverhalten der Zeb war sehr auffällig. Ohne das Sie versakt oder früh, bzw. übermäßig progressiv wurde. Butterweich und trotzdem Gegenhalt.

Reklamiere die Gabel.
Wie komprimiert man Öl?
 
Kann ich so ein wenig teilen, die 38er ist komfortabler out of the box, wenn am Trennkolben/Luftseite nicht vom Werk aus alles zugeschmiert wurde ( Ebike Version ist zudem weicher geshimt). Die Zeb ist def sehr Progressiv. Hab die Charger 3 konnte aber mal die 3.1 für 2Tage gegentesten. Fand die 3.1er nen ticken Komfortabler, dennoch bei gleicher Progression. Beide mit 1 Token und dann ohne Token getestet. Mir taugt die Zeb bei meiner Fahrweise besser als die 38er. Aber 2 Budys haben Ihre nach ner Kurzen Zeit zum Mario MST Tuning geschickt. Der eine hat Sport und der andere Race gewählt. Bei einem war es nötig die Buchsen zu kalibrieren! Ende vom Lied, beide mega Happy mit dem Tuning. Konnte die Race Version auch schon testen und muß sagen, wenn der nächste Große Service notwendig ist, geht meine auch zum Mario. Das ist schon nen Enormer Performance zuwachs... und das sage ich für meinen Fall, der eigentlich echt zufrieden mit seiner Zeb ist.
 
Klar ist bei dem klassischen zwei Kammer System die Luftfeder progressiv.

Aber die Luftfeder ist nicht mein Problem, egal ob die original oder von rgtec.
Sondern letztlich fühlt sich die Gabel viel zu harsch an, was eben dann auffällt, wenn es permanent und ordentlich scheppert.
Beim berühmtenParkplatztest fühlt sich die Gabel voll in Ordnung an....
Wahrscheinlich werde ich mich wohl an sram wenden....
Aber ich hatte sie schon aufgegeben, naja vielleicht gibt es noch Hoffnung.
 
Sondern letztlich fühlt sich die Gabel viel zu harsch an, was eben dann auffällt, wenn es permanent und ordentlich scheppert.
Weißt es sicher schon, aber andere Leute bewerten den Dämpfer genau so. Man muss sich auch nur mal anschauen, was der hier so hochgelobte M-ST-Tune ist. Dann weiß man wo ein großer Teil des Problems an der Kartusche liegt. Dem restlichen Anteil kann man mit dünnerem Dämpferöl entgegenwirken.
 
Ich denke auch es ist doch wohl nun mittlerweile bekannt dass sowohl die 3.0 als auch die 3.1 definitiv nicht für längeres hartes geballer sind, weil sich dann die schlechte Dämpfung bemerkbar macht und die offene luftfeder im Vergleich zur isolierten wie bei der 38er.
 
Ich denke auch es ist doch wohl nun mittlerweile bekannt dass sowohl die 3.0 als auch die 3.1 definitiv nicht für längeres hartes geballer sind, weil sich dann die schlechte Dämpfung bemerkbar macht und die offene luftfeder im Vergleich zur isolierten wie bei der 38er.
Dann dürfte ja keine Gabel außer der 38 funktionieren. Oder haben die meisten nicht keine isolierte Luftkammer?
 
Die sind immer ohne (direkte) Vorspannung, wenn der Versteller nicht eine mitbringt (klassischer Highspeedversteller). Die Grip-Tunings sind ganz ohne.
ah ok. Vielleicht funktioniert die aktuelle, einfache Grip Kartusche bei mir für mich deshalb so gut, im Vergleich zu dem was ich sonst so gefahren bin. Meine Handgelenke mögen scheinbar die so gut wie nicht vorhandene Compression bisher am meisten.
 
Interessant und freut mich für euch;)
Die original Luftfeder ist definitiv progressiv, die Frage ist nur ob man das mag...
Ich wiege 80kg nicht nackig....
Standrohre und Tauchrohre passten nicht besonders, daher auch das Aufreiben der Buchsen.
Bisheriges Feedback von anderen Fahrern war auch eher gegenteilig von eurem....
Wenn Stand- und Tauchrohre nicht gut passen, hilft auch ein Sizing der Buchsen nicht viel, ich würde die Gabel deswegen reklamieren, wir bekommen in der Regel das Casting auf Garantie getauscht in solchen Fällen.
 
Zurück