neue scheibenbremse zieht nur schlecht

Registriert
3. Oktober 2002
Reaktionspunkte
0
hallo!

hab mir soeben eine 2000er clara an mein radl geschraubt. ich verwende momentan nur am vorderrad die scheibe, da mein rahmen keine disc aufnahme hat.
bei einer ersten "testfahrt" in meiner straße musste ich feststellen, das die bremsleistung mit meiner 2000er xt v-brake (hatte ich vorher dran; jetzt nur noch am hr) überhaupt nicht vergleichbar ist. mit der v brake hat das vr bereits mit nur wenig zugkraft am hebel blockiert, jetzt ist das gar nicht mehr möglich.
dazu meine frage: ist es tatsächlich so wichtig die beläge erst einzubremsen, bis sie ihre volle wirkung entfalten? ich kann mir kaum vorstellen, dass die bremse nach der einbremserei wesentlich besser zieht
 
Hi,

war bei meiner Hayes genauso!! Nach ca. 200km ein"bremsen" ging sie dann!! Muss zwar immer noch fest ziehen damit das Vorderrad blockiert (rüste deswegen von 160er auf 200er Scheibe um), aber sonst kann ich mich nicht beklagen!! Bremst auf jeden Fall besser als die XT-V-Brake die ich an meinem EX-Bike hatte!!

Probier´s mal aus, wenn sie dann nicht geht würde ich mal zu nem Händler gehen, vielleicht ist ja auch etwas auf die Beläge gekommen oder so?!
 
danke für die schnelle antwort! :bier:

damit bin ich schon beruhigt. mit der derzeitigen bremsleistung würde ich mich keine schnelle abfahrt runter trauen :D

gibts irgendwas, was man beim einbremsen beachten sollte? oder reicht es aus, wie gewohnt zu fahren und die beläge bremsen sich durch den normalen gebrauch ein?
 
Mein Händler hat zu mir gesagt ich soll 5-6mal auf 30km/h beschleunigen und dann ne Vollbremsung machen, hat aber nix geholfen, bin dann ganz normal gefahren, und die Bremsleistung hat stetig zugenommen!!
 
das steht in jedem manual daß man die dinger einbremsen muß. magura empfiehlt 30 x aus 30 km/h abzubremsen bis zum stillstand. bei mir hat es aber deutlich länger gedauert
 
Schalte einfach mal in den ersten Gang und dann fahr ne Weile mit gezogener Bremse - bis sie richtig heiß ist.
Wenn du dann noch etwas Wasser drüber gießt (muß verdampfen, sonst weiterfahren) zieht danach richtig gut.
 
Original geschrieben von J-CooP
Schalte einfach mal in den ersten Gang und dann fahr ne Weile mit gezogener Bremse - bis sie richtig heiß ist.
Wenn du dann noch etwas Wasser drüber gießt (muß verdampfen, sonst weiterfahren) zieht danach richtig gut.

Das allein hilft mit sicherheit nicht, da sich die reibpartner erst aneinander anpassen müssen bis die vollständige Fläche zur Verfügung steht. Bei schief eingebauten bremsätteln sollte das einbemsen dadurch auch länger dauern.
 
Habe die Clara 00 auch. Neue Bremsbeläge fahren sich auf den ersten Km schnell ein und man hat bald volle Bremskraft.

Aber es reicht schon, mal mit fettigen Fingern oder Lappen in die Nähe der Scheibe zu kommen, um die Bremsleistung in den Keller zu befördern. Bremsscheibenreiniger hilf da ungemein, aber es sind nicht alle gleich gut, muß man ausprobieren.

Mit der Zeit, bremst sich aber auch ein leichter Fettfilm weg (wenn er nicht zu dick ist, oder gar die Beläge verölt sind ;))

Grüße
sketcher
 
Original geschrieben von fr_wi_nietzsche
hallo!

hab mir soeben eine 2000er clara an mein radl geschraubt. ich verwende momentan nur am vorderrad die scheibe, da mein rahmen keine disc aufnahme hat.
bei einer ersten "testfahrt" in meiner straße musste ich feststellen, das die bremsleistung mit meiner 2000er xt v-brake (hatte ich vorher dran; jetzt nur noch am hr) überhaupt nicht vergleichbar ist. mit der v brake hat das vr bereits mit nur wenig zugkraft am hebel blockiert, jetzt ist das gar nicht mehr möglich.
dazu meine frage: ist es tatsächlich so wichtig die beläge erst einzubremsen, bis sie ihre volle wirkung entfalten? ich kann mir kaum vorstellen, dass die bremse nach der einbremserei wesentlich besser zieht


Ja, dass ist normal. Bei meiner Louise hat das Einbremsen ca. 100 bis 150km gedauert. War am Anfang auch enttäuscht von der Bremsleistung, aber die kommt noch!!! Bei meiner Hayes scheint das recht schnell zu gehen, da ist nach 30km schon ordentlich Power. Also keine Angst fahre die Bremse erst mal ordentlich ein. Wenn de nach 200 bis 300 km immer noch kaum Bremskraft hast, sind mit Sicherheit die Beläge versaut. Wenn man bei der Montage/Wartung/Reinigung nicht aufpasst, und fettige Substanzen kommen an die Scheibe, dann kannst nicht viel machen ausser neue Beläge. Fettige Pfoten auf der Scheibe sind auch schon kritisch. Also, saubere Scheibe und Beläge sind oberstes Gebot. Und jetzt such Dir ne nette lange Abfahrt, kachel da richtig runter, lass die Bremse leicht schleifen und brems dann mal richtig an. Das machste nen paar mal und dann sollte die Bremsleistung steigen.

Viel Spaß,

Osti
 
Zurück