Neue Shimano RT-MT905 Bremsscheibe 6-Loch

Registriert
6. September 2004
Reaktionspunkte
391
Servus

Shimano scheint eine neue Shimano XTR RT-MT905 Bremsscheibe rausgebracht zu haben. Hat die schon jemand von Euch in die Finger bekommen? Meinungen zum neuen Produkt? Gibt es scheinbar nur in 180 und 203mm.
 
Ich hab sie seit ein paar Wochen zu Hause liegen, war aber noch zu faul zum montieren. Ich hoffe sie ist absolut plan und verzieht sich nicht so schnell bei Hitze wie die XT-Scheibe. Ansonsten bin ich mit der eigentlich zufrieden.
 
Ich hab sie seit ein paar Wochen zu Hause liegen, war aber noch zu faul zum montieren. Ich hoffe sie ist absolut plan und verzieht sich nicht so schnell bei Hitze wie die XT-Scheibe. Ansonsten bin ich mit der eigentlich zufrieden.
Nach ein paar Ausfahrten muss ich leider sagen, dass die XTR-Scheiben genauso unbrauchbar sind wie die XT, bzw. sogar schlimmer:

1) Sie waren ebensowenig plan
2) Sie verziehen sich bei Hitze und schleifen
3) Bei stärkeren Bremsungen machen sie grausame Schleifgeräusche (das war bei der XT zumindest nicht so)

Aber wenn EWS Fahrer damit unterwegs sind, muss es wohl an mir liegen?

Wie auch immer, ich versuche mein Glück jetzt mal mit einer 2mm SRAM Scheibe ohne Alukern. Ist schon einige Jahre her, aber meine Avid/SRAM G2 Scheiben waren immer 100 % plan und verlässlich.
 
Nach ein paar Ausfahrten muss ich leider sagen, dass die XTR-Scheiben genauso unbrauchbar sind wie die XT, bzw. sogar schlimmer:

1) Sie waren ebensowenig plan
2) Sie verziehen sich bei Hitze und schleifen
3) Bei stärkeren Bremsungen machen sie grausame Schleifgeräusche (das war bei der XT zumindest nicht so)

Aber wenn EWS Fahrer damit unterwegs sind, muss es wohl an mir liegen?

Wie auch immer, ich versuche mein Glück jetzt mal mit einer 2mm SRAM Scheibe ohne Alukern. Ist schon einige Jahre her, aber meine Avid/SRAM G2 Scheiben waren immer 100 % plan und verlässlich.
Ich fahre seit Jahren Magura, sowohl Storm als auch Storm HC und hatte nie Probleme und habe auch heute null Probleme. Die Teile sind aus Stahl, haben eine Stärke von 1,9 mm und ein Set habe ich auch schon auf 1,4 mm runtergefahren ohne Verzug oder schleifen oder Sonstwas festzustellen.
Sie haben im Set 203/180 ca. 45 Euro gekostet.
Ein Kumpel von mir hatte an seiner ICE Tech XT Scheibe ein nervtötendes Schleifen, nachdem wir in Riva del Garda eine Bike Runde gedreht hatten, nichts allzu schlimmes von der Belastung her gesehen, was die Runde betrifft. Er ging deshalb in einen Bikeshop, wo sie ihm eine neue ICE Tech Scheibe um 50 Euro andrehten. Das witzige: die neue Scheibe war auch verzogen und der Shopbesitzer machte sich dann ca. 30 Minuten daran, diese einigermaßen zu richten. Mein Fazit: Die Sandwich Bauweise der Shimano Scheiben ist absoluter Trash. Teuer und unzuverlässig.
Jede banale Stahlscheibe ist einfach funktionell viel besser und beständiger, egal ob das nun Trickstuff, Magura oder auch die Stahlscheiben von Shimano (davon fahre ich auch ein Set Problemlos, ST66 heißen die, wenn ich mich nicht täusche, sind auf SLX Niveau und die habe ich vor ca. 8 Jahren gekauft) sind.
Natürlich wiegen die Stahlscheiben etwas mehr, vielleicht auch 50 Gramm mehr. Aber Masse verbessert auch wesentlich das Wärmemanagement und daran sollte man zuletzt bei den Scheiben sparen.
 
Nach ein paar Ausfahrten muss ich leider sagen, dass die XTR-Scheiben genauso unbrauchbar sind wie die XT, bzw. sogar schlimmer:

1) Sie waren ebensowenig plan
2) Sie verziehen sich bei Hitze und schleifen
3) Bei stärkeren Bremsungen machen sie grausame Schleifgeräusche (das war bei der XT zumindest nicht so)

Aber wenn EWS Fahrer damit unterwegs sind, muss es wohl an mir liegen?

Wie auch immer, ich versuche mein Glück jetzt mal mit einer 2mm SRAM Scheibe ohne Alukern. Ist schon einige Jahre her, aber meine Avid/SRAM G2 Scheiben waren immer 100 % plan und verlässlich.
Als wohl finales Update dazu kann ich sagen, dass ich mit der SRAM Scheibe absolut zufrieden bin. Hat zwar auch minimale Seitenschläge, aber besser als Shimano und sie verziehen sich bei Hitze nicht - sprich kein Schleifen mehr. Einsatz seit ca. 2 Monaten, also durchaus aussagekräftig.

Bei meiner Kritik oben zur XTR Scheibe muss ich fairer Weise Punkt 3 zurücknehmen: beim Umbau habe ich gemerkt, dass die Bremsbeläge am Schluss total abgefahren waren und das Schleifgeräusch wohl daher kam. Dummer Zufall, der mit dem Bremsscheibenwechsel zusammengefallen ist. Ändert aber nichts am Hauptproblem (#1 + v.a. #2).
 
Zurück