- Registriert
- 1. August 2018
- Reaktionspunkte
- 7.568
Welche Gerüchte? Lese ich zum ersten Mal von dirStimmt was an den Gerüchten zu einer 1x13 Red?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Welche Gerüchte? Lese ich zum ersten Mal von dirStimmt was an den Gerüchten zu einer 1x13 Red?
Hab bei einem Kumpel angefragt, der bei einem großen Radhersteller arbeitet und auch regelmäßig Prototypen in der Hand hat.Meine Quelle ist hier
Bei der 1x12 gibt es doch die 10-44 Kasette.Ich glaube nicht an 13-fach. Würde mich wundern wenn der Markt das will, insb. bei RED für Profis und ähnliches. 12 fach mit 36 hinten klar, aber ein noch größerer Ring hinten? 38?
Die Profis würden aber vielleicht nix gegen kleinere Gangsprünge haben oben raus bei der 10-36 Kassette.Ich glaube nicht an 13-fach. Würde mich wundern wenn der Markt das will, insb. bei RED für Profis und ähnliches. 12 fach mit 36 hinten klar, aber ein noch größerer Ring hinten? 38?
spannend ist eher die Frage ob UDH zum Einsatz kommen wird im gravel bereichHab bei einem Kumpel angefragt, der bei einem großen Radhersteller arbeitet und auch regelmäßig Prototypen in der Hand hat.
Antwort: "Bullshit", dann steht Aussage gegen Aussage.
Jo, aber die ist Force. RED ist doch primär für Rennräder in einem Ultranischenbereich, daher hab ich ja Profis geschrieben (und andere die sich eine 4k€ Gruppe leisten können)Bei der 1x12 gibt es doch die 10-44 Kasette.
Du glaubst dass SRAM eine RED XPLR mit entsprechender Kassette bringen wird? 800€ Kassette in 10-44?Daher glaube ich das das im Gravelbereich bestimmt verkauft werden könnte
Auf einigen Bergetappen hatten ja einige Profis schon 1x mit XPLR dran.Die Profis würden aber vielleicht nix gegen kleinere Gangsprünge haben oben raus bei der 10-36 Kassette.
Ich glaube nicht, dass UDH für die RED Kundschaft relevant ist.UDH zum Einsatz kommen wird im gravel bereich
Klar und Roglic ist beim bzf sogar 10/42 gefahren soweit ich mich erinnere. Aber da ist man um den einen oder anderen kleineren Sprung auch nicht böse. Ich fahr ab und zu mein grvl als Straßenrad mit 10/42... Da wünscht man sich manchmal schon nen Gang dazwischen.Jo, aber die ist Force. RED ist doch primär für Rennräder in einem Ultranischenbereich, daher hab ich ja Profis geschrieben (und andere die sich eine 4k€ Gruppe leisten können)
Du glaubst dass SRAM eine RED XPLR mit entsprechender Kassette bringen wird? 800€ Kassette in 10-44?
RED ist doch nur ein Prestigeprojekt bei SRAM, der Markt dafür dürfte viel zu klein sein im Gravelbereich in der Preiskategorie.
Auf einigen Bergetappen hatten ja einige Profis schon 1x mit XPLR dran.
Ich denke, bei RED wird sich im Gravelbereich nicht viel bewegen, das wird Rennradlastig bleiben
Ich glaube nicht, dass UDH für die RED Kundschaft relevant ist.
Jo, oder zwei Schaltwerke (1x Road, 1x Gravel). Wobei ich denke, dass das Gewicht dann wie du sagst entscheidend ist. Der Abstand von Force zu Red ist übersichtlich, beim MTB ist das neue Schaltwerk deutlich schwerer als das vorherige.Jo, aber dafür müsste die SRAM RED ja ohne Adapter mit UDH und ohne UDH funktionieren (keine Ahnung ob die Transmission das kann), weil Gewicht ist ja praktisch das einzige Argument für RED.
Gerüchte drehen sich glaub nur rund um die neuen Red AXS Hebel -Stimmt was an den Gerüchten zu einer 1x13 Red?
Es geht schon um eine komplette Gruppe. Die Gerüchte drehen sich aber eher in die Richtung, dass die nächste Red primär eine Gewichtskur bekommt und der Fokus auf Rennrad liegt (Bilder von den Bremsen lassen auf jeden Fall wenig Material erahnenGerüchte drehen sich glaub nur rund um die neuen Red AXS Hebel -
https://velo.outsideonline.com/road...veals-possible-3rd-generation-red-etap-lever/
UDH (Road) würde noch ein paar Jahre dauern. Die ersten Gravel-Rahmen gibt es ja schon aber da die Red XPLR auf der Road-Version basiert, wohl eher keine Gravel-Red für UDH in diesem Jahr.spannend ist eher die Frage ob UDH zum Einsatz kommen wird im gravel bereich
mit UDH meinst du eine Transmission (bei Road und/oder XPLR)?UDH (Road) würde noch ein paar Jahre dauern. Die ersten Gravel-Rahmen gibt es ja schon aber da die Red XPLR auf der Road-Version basiert, wohl eher keine Gravel-Red für UDH in diesem Jahr.
Das würde ich aktuell auch so sehen. Das Angebot an Rädern mit Sram Gruppen ist doch deutlich gewachsen. Allein das Shimano da noch mit der alten Di2 rumfuhrwerkt und Sram bis in die kleinste Gruppe mit Elektro operiert und das btw einfach nur geniale Teile sind, hat Shimano sicher einiges an Marktanteil gekostet.Ja, sicher. Aber SRAM versucht den Standard im Markt zu etablieren. Das ist aufgrund der Marktstellung im MTB-Bereich sicher einfacher, im Gravel-Bereich ist man m. E. jedoch auch Marktführer. Im Rennrad wird es sicher nicht kommen.
„… einfach nur geniale Teile…“ - ich sage mal „nicht nur“Das würde ich aktuell auch so sehen. Das Angebot an Rädern mit Sram Gruppen ist doch deutlich gewachsen. Allein das Shimano da noch mit der alten Di2 rumfuhrwerkt und Sram bis in die kleinste Gruppe mit Elektro operiert und das btw einfach nur geniale Teile sind, hat Shimano sicher einiges an Marktanteil gekostet.
Alles Probleme die es sicher gibt, von denen ich (bis auf das mit dem Käfig im Fall des Falles vllt.) nicht wirklich betroffen bin.
Bin zufriedener 1by XPLR User, von daher...
Hier geht es ja vorrangig um Gravelbikes.