neue Trickstuff Bremsscheibe

Mal was zum schmunzeln

Ich mach auf meinem Unterarm Werbung für eure Scheiben. Habe mir heute bei einem nicht ganz optimalen Fahrmanöver ein Branding inkl. Lochmuster der Scheibe zugefügt :D.

Zum Glück war die Scheibe nicht "extrem" heiß...

Grüße


Cool. Dürfen wir das Photo auf unserer Facebook-Seite veröffentlichen?

Gruß, Klaus
 
Ich habe einfach einer eurer Mails geantwortet mit dem Link zum Video...

Gerne schicke ich dir aber den Video-Link per PN, ist aber das Gleiche wie ein paar Beiträge weiter oben...

Die Löcher sind korrekt gebohrt, da eiert nichts. Aber der Außenrand stimmt nicht, ebenso ist eine Strebe dicker als die anderen...

Ich hab mich zuerst tierisch geärgert, auch weil die ja bereits eingebremst sind, aber bisher war euer Support super, da bin ich weiterhin guter Dinge :-)

Positiv: Diese Scheiben ruckeln nicht :daumen:

Wie sieht's aus heutiger Sicht aus? Funktionieren die Scheiben? Alles Paletti?
 
Schwer informativ er ist.

Waren Deine oben dargestellten Probleme nur ein schlechter Witz, oder wie soll man das sehen ?
 
Habe ich irgendwo geschrieben dass es sich um einen schlechten Witz handelt?
Dank diesem Problem konnte ich 2 Wochen nicht radeln...

Die Problematik hast du zitiert und folgende Frage gestellt:

Wie sieht's aus heutiger Sicht aus? Funktionieren die Scheiben? Alles Paletti?

Meine Antwort darauf war: Ja...

Funktionieren die Scheiben: Ja
Alles Paletti: Ja

Aber ich sehe gerade, dass ich in der Tat vergessen hatte hier zu schreiben dass die Scheibe getauscht wurde, anstandslos, mir wurde seitens Tr!ckstuff auch versichert, dass (***wieder einmal) nur ICH die einzige Scheibe mit diesem Problem hatte, man habe den Lagerbestand sofort überprüft und es gab keine weiteren Ausrutscher :rolleyes:

Die hintere Scheibe war/ist ja ok.

***dieses Glück ist immer auf meiner Seite, egal bei was, Milch, Toast, Elektronik... Ich bekomme das defekte und muss erst einmal umtauschen, war sogar bei meinem Bike so...

10000 Mann im Stadion, und ICH bekomme den Ball ab
mad.gif
Ist immer so...
 
...Aber ich sehe gerade, dass ich in der Tat vergessen hatte hier zu schreiben dass die Scheibe getauscht wurde, anstandslos, mir wurde seitens Tr!ckstuff auch versichert, dass (***wieder einmal) nur ICH die einzige Scheibe mit diesem Problem hatte, man habe den Lagerbestand sofort überprüft und es gab keine weiteren Ausrutscher :rolleyes:

Keine Weiteren Ausrutscher. :rolleyes:
 
...und es gab keine weiteren Ausrutscher :rolleyes:...

A propos "Ausrutscher": Bei dieser Scheibe muss es sich im wahrsten Sinne des Wortes um einen Ausrutscher gehandelt haben, anders ist das nicht erklärbar. Diese Scheiben wurden per Laserstrahl geschnitten. Dabei muss das auf dem Bearbeitungstisch liegende Blech langsam verrutscht sein. Wir hatten auch schon mal drei Scheiben, die offenbar ruckartig verrutscht sind, so dass sich am äußeren Kreis eine 1 mm hohe Ecke ergab. Diese Ecken waren natürlich offensichtlich und die Scheiben konnten sogleich aussortiert werden. Bei der hier zur Diskussion stehenden Scheibe war der Fehler aber sogar dem Kunden erst später aufgefallen.

Selbstverständlich haben wir die Scheibe ausgetauscht, nutzen sie allerdings hier für interne Zwecke weiter. Der Außendurchmesser eiert zwar in der Höhe, aber bremsen kann man dennoch ohne Einschränkungen.

Gruß, Klaus
 
Bei der hier zur Diskussion stehenden Scheibe war der Fehler aber sogar dem Kunden erst später aufgefallen.

Der Kunde war ich :p

Selbstverständlich haben wir die Scheibe ausgetauscht, nutzen sie allerdings hier für interne Zwecke weiter. Der Außendurchmesser eiert zwar in der Höhe, aber bremsen kann man dennoch ohne Einschränkungen.

Gruß, Klaus

Kommt wohl auf den Bremssattel an, wenn die Belagbefestigungsschraube einen Mü weiter Richtung Radnabe gewesen wäre, hätte es mir diese bei der ersten Umdrehung verbogen was ich dann natürlich wesentlich schneller gemerkt hätte
wink.gif


Und nochmal für alle: Die Scheibe wurde mir anstandslos getauscht :daumen:
 
Von welchem Baujahr/Generation sind die genannten Scheiben?

Ich bin immer etwas vorsichtig, wenn ich von solchen Rundumschlägen höre. Sind die noch mit den derzeitigen Scheiben vergleichbar?
 
Warum das? Wenn ich mich recht erinnere, hattest Du die als Ersatz für die Shimano-Scheiben beschafft... Und? Funktionieren die besser als die schleifenden Shimanos?
Geht auch per PM.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die alten scheinen ja immerhin so gut zu sein, dass manche Kunden (Pedro Pedali, aber zum Beispiel auch unser Schweizer Importeur, der total begeistert davon ist, und der Kerl kann richtig fahren) darauf bestehen, sie zu bekommen. Und sie haben in der Tat auch ihre Vorzüge.

Die neuen haben andere Vorzüge und sind der Grund für unseren Testsieg im letzten Bremsentest der bike.

Wer mag, darf sie kaufen, wer sie nicht mag, kauft sich was anderes. Pluralität ist doch was schönes ;-)

Gruß an alle, Klaus
 
Warum das? Wenn ich mich recht erinnere, hattest Du die als Ersatz für die Shimano-Scheiben beschafft... Und? Funktionieren die besser als die schleifenden Shimanos?
Geht auch per PM.


Wer sagt dass die Shimanos bei mir geschliffen haben? Die haben aufgrund des Designs gerubbelt.
DESHALB wollte ich ja auch unbedingt die alten Tr!ckstuff Scheiben, denn diese sind so rund, das hätte Picasso nicht besser hinbekommen, sind auch nicht so ein Designfurz wie das was momentan auf dem markt ist.

Die Scheiben von Formula sehen noch aus als seihen sie brauchbar, verziehen sich aber wohl sehr schnell.

Die alten Shimano-Scheiben (sm-rt75) sind auch gut, aber bekommste nicht mehr in 203mm und sind mir mit 1,7mm auch zu dünn.

Diese Tr!ckstuff die ich jetzt habe haben (gemessene) 2,05mm, und sind kein schweizer Käse, da is so viel "Fleisch" auf den Scheiben, kann mir nicht vorstellen dass die krumm werden, hab es noch nicht einmal geschafft sie zu verfärben (was mit Magura und Shimanoscheiben regelmäßig der Fall war), somit kommen die gar nicht auf Temperatur.
Ich habe vorne aber auch eine Scheibe mit 15,5mm Reibring statt 14mm, das bringt nochmals mehr Material :daumen:

Nach dem Ausrutscher (ich kann da nur von MEINER Erfahrung reden) mit der Ersten Scheibe bin ich mit der Performance dieser Scheibe zufrieden, auch wenn ich nach wie vor der Meinung bin, dass sie (verarbeitungstechnisch) unschön aussehen mit diesen Metallspritzern drauf...

Hoffe ich habe nun alle Fragen und Unklarheiten beseitigt ;)

Warum bei den neuen Scheiben nun am Aussenrand diese Einbuchtungen sein müssen ist mir schleierhaft, finde es auch sehr schade, Tr!ckstuff wird dann nämlich in Zukunft keine absolut runde Scheibe mehr auf dem markt haben, ich weiß allerdings nicht ob man diese kleine Kerbe merkt, aber defakto ist der Reibring an eben dieser Stelle dünner und um zu experimentieren ist es mir zu viel Geld (203mm Version) ich bin leoider kein Großverdiener und spare mir alles vom Ar... ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Pedro,

erst mal Danke für deine sachlichen Ausführungen. Gerne beantworte ich deine Frage zu den Einbuchtungen am Außenrand. Diese haben im Gegensatz zu deiner Vermutung einen rein technischen Grund. Optisch wäre mir eine runde Scheibe auch sympathischer.

Welchen Grund diese Kerben haben, mag ich an dieser Stelle nicht verraten. Die meisten Konkurrenten wissen, was ich meine (zugegeben: Wir haben das auch erst recht spät erkannt, andere waren an dieser Stelle schneller).

Wir haben versucht, das ganze so dezent - bei bestmöglicher Funktion - wie möglich zu gestalten, und es ist uns, wie ich finde, ganz gut gelungen.

Aber keine Sorge: Das von dir bemängelte Rubbeln kommt garantiert nicht von diesen Kerben.

Gruß, Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich Dachte ich habe die neuen Scheiben !?!
Meine sind allerdings Rund ohne Einbuchtung Außen.

Performance der Scheiben ist wirklich Gut.
Nur diese auch von die bemängelten Metall Spitzen vom schlechten Laser Ausschnitt finde ich nicht Schön.
 
Ein so großes Geheimnis ist das nun auch wieder nicht, man braucht nur n bisserl nachdenken. Es ist euch aber in der Tat im Zusammenspiel mit der Lösung auf der INNEREN Seite recht dezent gelungen ;)
Man muss wissen wonach man sucht ;)

Kuck dir mal ne sm-rt66 an, dann siehst du direkt wo diese Scheibe rubbelt und warum ;)
Magura hat es gut gelöst, funktioniert aber nur mit deren 16mm breiten Belägen, in Verbindung mit 14mm breiten Belägen von Shimano schlägt es um in rubbeln.

Bevor ich jetzt aber noch weiter abschweife... ;)
 
Danke für die gute Antwort!

Na dann wünsch mir selbst mal viel Glück, daß ich mit den bestellten 180er Scheiben für meine 785er XT-Bremse endlich die Scheiben gefunden habe, die dauerhaft schleiffrei, rubbelfrei funktionieren und die ne gute Performance beim Bremsen haben.
So langsam wird das nämlich zur Odyssee mit den verschiedenen Scheiben verschiedener Marken.

Ich will die Dinger mit den Shimano Icetec Resin-Belägen fahren.
 
Zurück