Warum das? Wenn ich mich recht erinnere, hattest Du die als Ersatz für die
Shimano-Scheiben beschafft... Und? Funktionieren die besser als die schleifenden Shimanos?
Geht auch per PM.
Wer sagt dass die Shimanos bei mir geschliffen haben? Die haben aufgrund des Designs gerubbelt.
DESHALB wollte ich ja auch unbedingt die alten Tr!ckstuff Scheiben, denn diese sind so rund, das hätte Picasso nicht besser hinbekommen, sind auch nicht so ein Designfurz wie das was momentan auf dem markt ist.
Die Scheiben von Formula sehen noch aus als seihen sie brauchbar, verziehen sich aber wohl sehr schnell.
Die alten
Shimano-Scheiben (sm-rt75) sind auch gut, aber bekommste nicht mehr in 203mm und sind mir mit 1,7mm auch zu dünn.
Diese Tr!ckstuff die ich jetzt habe haben (gemessene) 2,05mm, und sind kein schweizer Käse, da is so viel "Fleisch" auf den Scheiben, kann mir nicht vorstellen dass die krumm werden, hab es noch nicht einmal geschafft sie zu verfärben (was mit
Magura und Shimanoscheiben regelmäßig der Fall war), somit kommen die gar nicht auf Temperatur.
Ich habe vorne aber auch eine Scheibe mit 15,5mm Reibring statt 14mm, das bringt nochmals mehr Material
Nach dem Ausrutscher (ich kann da nur von MEINER Erfahrung reden) mit der Ersten Scheibe bin ich mit der Performance dieser Scheibe zufrieden, auch wenn ich nach wie vor der Meinung bin, dass sie (verarbeitungstechnisch) unschön aussehen mit diesen Metallspritzern drauf...
Hoffe ich habe nun alle Fragen und Unklarheiten beseitigt
Warum bei den neuen Scheiben nun am Aussenrand diese Einbuchtungen sein müssen ist mir schleierhaft, finde es auch sehr schade, Tr!ckstuff wird dann nämlich in Zukunft keine absolut runde Scheibe mehr auf dem markt haben, ich weiß allerdings nicht ob man diese kleine Kerbe merkt, aber defakto ist der Reibring an eben dieser Stelle dünner und um zu experimentieren ist es mir zu viel Geld (203mm Version) ich bin leoider kein Großverdiener und spare mir alles vom Ar... ab.