- Registriert
- 23. März 2008
- Reaktionspunkte
- 0
Liebe Forum-Radler,
bitte wieder mal um eure professionelle Hilfe und Erfahrung.
Mein 12 Jahre altes Fahrrad hat einen genialen 28"-Stahlrahmen italienischer Herstellung, den ich mir behalten möchte, während ich das Rad zu einem Reiserad umbaue. Der Rahmen selbst ist trotz einiger Stürze ok, hat keine Risse und ist nicht verzogen.
Jezt die Frage:
Ich möchte meinem Rad eine neue 2008er-XT-Kurbelgarnitur gönnen. Derzeit ist ein altes Shimano BSA Konus-Innenlager montiert. In einer Beschreibung in meinem Fahrradbuch zum XT-Innenlager steht geschrieben, dass der Einbau in einem alten Rahmen problematisch sein könnte und es evtl. notwendig ist, die Gewinde nachzuschneiden und die Stirnflächen planzufräsen...
Bin jetzt etwas verunsichert...
Soll ich die Montage der XT-Kurbelgarnitur einfach probieren, oder kann ich da wirklich was am Rahmen kaputt machen?
Vielen Dank!
Jens
bitte wieder mal um eure professionelle Hilfe und Erfahrung.
Mein 12 Jahre altes Fahrrad hat einen genialen 28"-Stahlrahmen italienischer Herstellung, den ich mir behalten möchte, während ich das Rad zu einem Reiserad umbaue. Der Rahmen selbst ist trotz einiger Stürze ok, hat keine Risse und ist nicht verzogen.
Jezt die Frage:
Ich möchte meinem Rad eine neue 2008er-XT-Kurbelgarnitur gönnen. Derzeit ist ein altes Shimano BSA Konus-Innenlager montiert. In einer Beschreibung in meinem Fahrradbuch zum XT-Innenlager steht geschrieben, dass der Einbau in einem alten Rahmen problematisch sein könnte und es evtl. notwendig ist, die Gewinde nachzuschneiden und die Stirnflächen planzufräsen...
Bin jetzt etwas verunsichert...

Soll ich die Montage der XT-Kurbelgarnitur einfach probieren, oder kann ich da wirklich was am Rahmen kaputt machen?
Vielen Dank!
Jens