Neue YT Jeffsy Core Modelle: All-Mountain Allrounder aufgehübscht

Ich glaube spätestens wenn die Light E-EMTBs näher rücken kommt die Leichtbauwelle der 20er Jahre wieder ins Rollen. War ende der 00er auch schon absehbar dass das ganze Federung Gelumps zu schwer wird.
 
Wieso sollten eigentlich ältere immer mit wenig FW rum fahren, obwohl doch gerade dann eine Laufruhe und Komfort nicht unwichtig werden?
Ich habe das Alter doch gar nicht benannt =>
Kann nur für mich mit meinen zarten 40 sprechen aber meine Bandscheiben mögen Federweg 😅
Ich denke, dass bei einem jüngeren Fahrer ein Banshee Phantom oder Spectral 125 erst so richtig abgeht.

Klar kannst du mit ü50 diese Bikes auch nutzen, speziell als Komfort-Upgrade zum HT. Aber ich glaube, nicht, dass das eigentliche Entwicklungsziel war.
 
Ich habe das Alter doch gar nicht benannt =>

Ich denke, dass bei einem jüngeren Fahrer ein Banshee Phantom oder Spectral 125 erst so richtig abgeht.

Klar kannst du mit ü50 diese Bikes auch nutzen, speziell als Komfort-Upgrade zum HT. Aber ich glaube, nicht, dass das eigentliche Entwicklungsziel war.
Dann hab ich s falsch Rum aufgefasst

Kann man durchaus so sehen
 
Bei alle dem geläster hier: finde nach den eher hässlichen Bikes der letzen Jahre sehen die mal wieder richtig gut aus.
Wer günstig will kauft aktuell eh noch krass reduzierte Markenmodelle vom letzten Jahr die noch überall rumstehen.
 
Ich bin grundsätzlich der Meinung das es sich bei YT erst lohnt zu kaufen nachdem sie reduziert haben.
Denke das ist auch in etwa so kalkuliert.
Mittlerweile geht das ja öfter auch mal schnell bei denen.
 
Wenn man unbedingt sparen will und kein Bike für 'jetzt' braucht, also für irgendwann, dann lohnt sich das warten auf Angebote natürlich bei jeder Marke. Oder wieso jetzt speziell bei YT?

Vorallem wenn man sich die teuren Übersee-Bikes um 6000€ mit meist nur mittelmäßiger Ausstattung ansieht.

Im Vergleich dazu ist YT eigentlich zu jeder Zeit preiswerter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man unbedingt sparen will und kein Bike für 'jetzt' braucht, also für irgendwann, dann lohnt sich das warten auf Angebote natürlich bei jeder Marke. Oder wieso jetzt speziell bei YT?

Vorallem wenn man sich die teuren Übersee-Bikes um 6000€ mit meist nur mittelmäßiger Ausstattung ansieht.

Im Vergleich dazu ist YT eigentlich zu jeder Zeit preiswerter.
Ja ne is klar fischi
Kauf dir Mal n YT für 5-6 k 🥳🤣
 
Äääähm … lies nochmal … :D
Lies du nochmal den Bericht am besten Zeile für Zeile core 4 kostet 6000
Da gibt's genug Beispiele von besseren Bikes zu dem Preis

Ich habe keine Bezug auf Übersee Bikes genommen


Punkt 2 rockside ist ein riesen Fan vom izzo
Der Rahmen ist 5 Jahre alt wer da noch anfängt mit PL Verhältnis zu diskutieren, da wird's dann schon lustig
 
Lies du nochmal den Bericht am besten Zeile für Zeile core 4 kostet 6000
Da gibt's genug Beispiele von besseren Bikes zu dem Preis

Ich habe keine Bezug auf Übersee Bikes genommen


Punkt 2 rockside ist ein riesen Fan vom izzo
Der Rahmen ist 5 Jahre alt wer da noch anfängt mit PL Verhältnis zu diskutieren, da wird's dann schon lustig
Wenn du n Beitrag zitierst, wo der einzige Bezug zu 6k bei den Überseebikes liegt, musst halt mal n Satz mehr schreiben. Und wenn du das 6k Jeffsy nimmst, landest im Listenpreis bei nem aktuellen „Überseebike“ halt auch drüber.
 
Wenn du n Beitrag zitierst, wo der einzige Bezug zu 6k bei den Überseebikes liegt, musst halt mal n Satz mehr schreiben. Und wenn du das 6k Jeffsy nimmst, landest im Listenpreis bei nem aktuellen „Überseebike“ halt auch drüber.
Wo genau ist denn ü
Wenn du n Beitrag zitierst, wo der einzige Bezug zu 6k bei den Überseebikes liegt, musst halt mal n Satz mehr schreiben. Und wenn du das 6k Jeffsy nimmst, landest im Listenpreis bei nem aktuellen „Überseebike“ halt auch drüber.
Wenn rockside von PL von yt spricht und das überhaupt mit Pivot speci und Konsorten vergleichen will wird's absurd.
Vergleicht halt bitte gleichwertige Produkte.
 
… und auch gleich noch die Frage, was das standard Speci SO viel hochwertiger macht, dass es nicht vergleichbar ist?
 
Klar haben die Übersee-Bikes auch ihren besonderen Reiz. Wegen solcher Bikes haben sich früher viele die Nasen an den Schaufenstern plattgedrückt. Ich war einer von denen. ;)
Das ist z.T. auch heute noch so.

Ohne diese Firmen gäbe es heute den ganzen MTB-Sport nicht, so wie wir es kennen.

Allerdings ist es schon etwas komisch geworden, wenn solche Firmen für Top-Bikes über
10.000 € haben wollen.
 
Zurück