neueinsteiger bittet um hilfe....!!

Registriert
15. Oktober 2007
Reaktionspunkte
0
hallo ich habe am wochenende nen 2007 sp. epic erstanden....ich werde das bike übern winter erstmal so fahren und möchte im frühjahr so nach und nach einzelne komponenten verbessern.
wo seht ihr am ehesten handlungsbedarf - über tips würde ich mich freuen !!


RAHMEN Epic FSR M5 alloy, fully manipulated frame w/ ORE DT/TT, hollow alloy shock link, sealed cartridge bearings, 100mm travel, replaceable derailer hanger

FEDERBEIN Specialized Fox Brain Fade, adjustable from HT firm to Trail Tune, air spring, rebound adjust

GABEL Fox F100 RL 100mm, air spring, rebound/compression adj w/ lock out, alloy steerer

STEUERSATZ 1 1/8" Threadless, alloy cups w/ 10mm insertion, sealed cartridge bearing

VORBAU Specialized adjustable rise, OS 31.8, 3D forged w/CNC finish

LENKER Specialized XC low rise 31.8mm OS bar, 2014 butted alloy, 6 degree up, 8 degree backsweep, 620mm width

LENKERBAND/GRIFFE Specialized MTB, dual density

VORDERRADBREMSE Avid Juicy 5, hydraulic disc, G2 Clean Sweep S/M: 160mm rotor, L/XL: 180mm rotor

HINTERRADBREMSE Avid Juicy 5, hydraulic disc, G2 Clean Sweep 160mm rotor

BREMSHEBEL Avid Juicy 5

UMWERFER Shimano M581 LX, 34.9mm clamp, bottom swing, dual pull

SCHALTWERK SRAM X.9, 9-speed, long cage

SCHALTHEBEL SRAM X-7, aluminum trigger 9-speed

CASSETTE / FREEWHEEL Shimano HG50, 9-speed, 11/34t

KETTE SRAM PC-951 w /Power Link

KURBELSATZ Truvativ Stylo, 2pc crank/BB

KETTENBLÄTTER 22S/32A/44A 4mm thick outer, 4 bolt 104/64mm

BOTTOM BRACKET Truvativ GXP, sealed outboard cartridge bearing

PEDALEN Shimano M-520 SPD

FELGEN DT Custom for Specialized X430, 24mm w/eyelets, 32h

VORDERRADNABE Specialized Stout disc, sealed cartridge bearing, high/low flange, 32h

HINTERRADNABE Shimano M-525 disc, 32h, alloy QR

SPEICHEN DT Swiss 1.8mm stainless, black, alloy nipples

VORDERREIFEN Specialized Fast Trak Pro 26x2.0", aramid bead, dual compound

HINTERREIFEN Specialized Fast Trak Pro 26x2.0", aramid bead, dual compound

SCHLÄUCHE Specialized Ultralight 26x2.0", presta

SATTEL Specialized BG Rival, hollow Cro-Mo rails

SATTELSTÜTZE 2014 butted alloy, black, 30.9 x 350/400mm

SATTELSTÜTZKLEMME 7050 hard annodized alloy collar w/ QR, 34.9mm clamp ID, black

ANMERKUNGEN Protective clear coat, derailleur hanger, reflectors, owners manual
 
hallo

ich würde bei den rotierenden massen beginnen: der laufradsatz ist eher durchschnittlich, ein ersatz (z.B. Tune/ZTR Olympic) aber relativ teuer. Wenn Du's günstig willst, wechsle erst einmal die schwere Deore-Kassette und montiere leichtere Schläuche und Reifen (je nach Einsatzgebiet).

gruss
 
o.k. danke !
ja stimmt deore kassette ist eigentlich nen ding - aber naja...ich bin ne menge komplett xt-ausgestatteter (cube..stevens) räder gefahren aber auf keinem habe ich mich so wohl gefühlt wie auf dem epic - hab das rad für 2000 bekommen....denke das ist o.k. ?!?? so nach und nach kann man ja nachbessern....gibts bei den kurbeln handlungsbedarf ?
mein einsatzbebiet sind überwiegend wald-forstwege und leichte bis mittlere trails.
gruss+danke
t.
 
o.k. danke !
ja stimmt deore kassette ist eigentlich nen ding - aber naja...ich bin ne menge komplett xt-ausgestatteter (cube..stevens) räder gefahren aber auf keinem habe ich mich so wohl gefühlt wie auf dem epic - hab das rad für 2000 bekommen....denke das ist o.k. ?!?? so nach und nach kann man ja nachbessern....gibts bei den kurbeln handlungsbedarf ?
mein einsatzbebiet sind überwiegend wald-forstwege und leichte bis mittlere trails.
gruss+danke
t.

ja 2000 ist ok für das Bike. Hast ja nen top Rahmen mit einer top Gabel, die zwar nicht die leichteste, aber dafür von der Funktion überzeugt.
Deine Kurbel ist natürlich nicht die leichteste, eine Shimano XTR 2007er Modell wär vom Gewicht natürlich n gutes Stück leichter. Allerdings wenns noch leichter werden soll, wird es halt extrem schnell teuer (Clavicula, Powerarms...) Denke aber nicht, dass das da lohnt.
 
o.k. danke !
ja stimmt deore kassette ist eigentlich nen ding - aber naja...ich bin ne menge komplett xt-ausgestatteter (cube..stevens) räder gefahren aber auf keinem habe ich mich so wohl gefühlt wie auf dem epic - hab das rad für 2000 bekommen....denke das ist o.k. ?!?? so nach und nach kann man ja nachbessern....gibts bei den kurbeln handlungsbedarf ?
mein einsatzbebiet sind überwiegend wald-forstwege und leichte bis mittlere trails.
gruss+danke
t.

Du musst auch nicht gleich mit Tune und ZTR Laufrädern "einsteigen".
Ein Laufradsatz mit Nope oder Ringlé Naben ist nicht teuer, minimal schwerer und läuft zumindest im Neuzustand wie Sau.

Du kannst auch mit anderen Reifen die Eigenschaften des Rad schnell und günstig verbessern. Noch eine XT Kassette und es "sieht" schon besser aus. :)

Der Rest ist in Ordnung. Wo auch noch recht viel geht wäre Vorbau,Lenker und Sattelstütze. Sattel muss dir passen und da würde auch nicht um jedes Gramm feilschen.

Viel Spaß damit
 
das epic ist ein klasse bike. 2000 ist sicher okay. die kurbeln würde ich (noch) lassen. wenn du investieren willst, würde ich mich primär auf die räder konzentrieren, dort bringst du mit dem geringsten mitteleinsatz an meisten raus. wie gesagt, schon der ersatz der kassette gegen eine xt oder xtr und ersatz der reifen (für forstweg und leichte trails würde ich nobby nic, mountain king, ev. speed king nehmen) bringt relativ viel. ultimativ ist ein neuer laufradsatz. alles in allem bringst du so knapp ein kilogramm rotierende masse weg und das merkst du erheblich, viel mehr als du mit dem ersatz von kurbeln, sattelstützen, lenker etc. rausbringst.

empfehlenswert ist noch die prüfung der kette (ich fahre kmc 9sl), der pedalen (auf gute lager achten: xt oder xtr-pedale) und des sattels (den selle italia slr kriegst du gebraucht relativ günstig und der passt den meisten bei nur 135 gramm gewicht. schau dich mal auf weight weenies um...

viel spass beim schrauben und mit deinem epic!
 
schläuche empfehle ich michelin c4, die sind aus latex, guter rollwiderstand, geringe pannenempfindlichkeit (dornen), verlieren über die woche luft und wiegen um 120-125g.

reifen racing ralph hinten, nobby nic vorne. breite 2.2 oder 2.25. die schwalber-reifen solltest du auswiegen, da gibts in der gleichen breite schonmal ne streuung um 80g
 
Wenns nicht unbedingt WCS Carbon oder Syntace Carbon sein muss kannste auch Sattelstütze/Vorbau/Lenker tauschen. Kostet nicht die Welt - ca. 130-150 € und sollte auch einiges sparen. Dazu nen leichten Sattel und schon ist wieder einiges runter.

Mein Vorschlag: F99/Duraflite Carbon + KCNC-Titanstütze für zusammen ca. 220 Ocken. Wiegen gerade mal ca. 400 g.
 
na dann wär ich ja eher für einmal alles ritchey wcs... gibts um rund 100 € im set (nagelt mich nicht auf nen cent fest) und wiegt nur ein paar gramm mehr als die oben beschriebene 200 € lösung.
 
Zurück