Neuer "Antriebbstrang" - Frage zu Komponenten

Registriert
20. August 2005
Reaktionspunkte
55
Hallo!
Da schön langsam wieder (hoffentlich) die Frühlingssaison für uns Biker beginnt will ich mein Bike auf 9 fach umrüsten.
Eigentlich will ich "nur" eine neue Kasette, Schaltwerk, Trigger, Kette - das umrüsten von 8 auf 9fach is eher ein netter Nebeneffekt. :rolleyes:

Jedenfalls hab ich mich als Schaltwerk für ein Sram x9 + Trigger entschieden, jetzt stellt sich mir die Frage welche Kasette und welche Kette.
Pg990?

Vorne werkelt eine Shimano Hone Garnitur (mit LX Umwerfer), grösstes Kb. 44Z.
Das ganze wird an meinem Strassentrainingsbike/"Alltagsbike" montiert.
 
Piefke schrieb:
Kette und Kassette sind Verschleißteile, da nehme ich immer das Preiswerteste, also Shimano Deore oder SRAM PC 951 bzw. PG 950.

probier mal xt niveau, du wirst überrascht sein wie lange das hält
meine letzte xt kassette musste ich vom laufrad runterdremeln-war schon fast kaltgeschweisst...

und bei der kette: es gab mal ein paar threads dazu-ich empfehle da wärmstens die rohloff
 
Kann auch nur XT Kasette mit Rohloff Kette empfehlen. Den teueren Preis (zusammen halt gute 100 Euro) bekommst Du durch die Langlebigkeit wieder raus. Einziger Wehrmutstropfen ist, dass die Schaltperformance mit der Rohloff nicht ganz so geschmeidig ist, da kann man aber mit leben.
 
Vielleicht noch eine kleine Anekdote zu SRam Kasetten: mein Bruder hatte mal auf seinem neuem Bike ne SRam Kasette, die war nach rund 300 Km krumm! Kein Sturz oder Unfall, mein Bruder ist auch nicht grad ne Kampfsau, nur die Kasette war zu weich.
Ist schon ne Weile her, kann sein dass die Teile besser geworden sind, aber ne XT Kasette ist wirklich was solides (und die XTR ist eine sauteure Frechheit!).
Nebenbei fahre ich auch X9 mit Triggern und eben XT mit Rohloff, machst also nichts falsch.
 
sportfuchs schrieb:
Kann auch nur XT Kasette mit Rohloff Kette empfehlen. Den teueren Preis (zusammen halt gute 100 Euro) bekommst Du durch die Langlebigkeit wieder raus. Einziger Wehrmutstropfen ist, dass die Schaltperformance mit der Rohloff nicht ganz so geschmeidig ist, da kann man aber mit leben.


wenn man sich nicht blöd anstellt unter 80 ;)
 
also ich fahr ne 950'er kasette mit nem x.7 und ner 951'er kette seit rund 1000km und alles funktioniert wie als wärs neu.

obwohl der käfig schon des öfteren im dicken schlamm gelandet ist.
und ich muss sagen, dass mir das schalten mit sram kasetten irgendwie "weicher" vorkommt.
 
Ok, dann wirds also eine XT Kasette, das mit der Rohloff Kette muss ich mir noch gut überlegen, 31€ für eine Kette is schon ein Batzen Geld.
 
Eine Frage hab ich noch.
Hab jetzt ein bisschen im Forum gestöbert und bin auf die Aussage, dass man für Rohloff Ketten einen bestimmten Kettennieter braucht, stimmt das?
 
Hallo,
ich fahre seit glaub ich 1994 Rohloff-Ketten (habe jetzt erst die dritte !) und die sind nicht kaputt zu bekommen. Muss allerdings jetzt meine 94'er XT-Kassette nebst Kettenblätter selben Alters und Kette tauschen, weil alles total verschlissen ist (springt schnell ab, Schaltkomfort nicht mehr so toll) Die Kette ist minimum 10.000 km gelaufen, sieht optisch aus wie neu, obwohl teilweise im Winter gefahren, auch Menge Schlamm dabei und ungregelmäßige Pflege. Ist Mittlerweise bestimmt 3cm länger als im Neuzustand ;) Aber keinerlei Ausfälle.
Einen besonderen Kettennieter braucht man übrigens nicht. Geht mit nen ganz einfachen 0815-Teil.

Die gut 30 Euro für ne neue schrecken mich mom. aber etwas ab und überlege mal ne Wippermann Connex 808 zu testen... Hält die was aus oder sollte ich doch bei Rohloff bleiben?
Wo wir grad dabei sind... taugen die Sram-Kassetten was (z.B. die 8-fach PG 830 II oder PG 850 II) ?
Wäre dann ne Kombination aus SRT-800 Drehgriffen, Connex 808 und Sram Kassette...

Gruß,
Marc
 
Zurück