neuer besitzer! ;-)

Registriert
28. August 2013
Reaktionspunkte
0
Ort
63579 freigericht
bin neu hier und stell mich mal vor.
bin 30 jahre alt, selbstständiger tattoowierer.
freizeittechnisch spiel ich paintball, fahr mit meinem nissan pathfinder (bj88) durchs dickicht, bushcraften steht auch noch ganz weit oben auf der liste! und seid gesteren stolzer surly pugsley fahrer!!!! (danke nochmal an kittie!)

der erste ausflug gestern hat mir gezeigt das ich die letzten 8 jahre öffter hätte fahren sollen!!!!! SCHMERZEN!!!!!! :lol:

langsam eingewöhnen ist angesagt!

hat jemand von euch eine passende rahmentasche für´s pugsley die er loßwerden möchte????:)
 
Hörte man ja öfter....ich hatte keinerlei Probleme und das bei einem ganzen Rad in Einzelteilen und 3 Paketen zu einer Zeit, als die meisten Fatbikes nur vom "hörensagen" kannten. Es ging also mal.....wie es "genau jetzt" im Shop ausschaut...keine Ahnung.
 
Kittie ist jetzt Fat-Bike los ? Der Urvater springt ab ?

Darf ich dann deinen alten Pugsley Thread entern ? :D

Du wirst dem Dicken noch einige Tränen nachweinen schätze ich. ;)
 
Ich hab im März Teile bestellt inclusieve einem Surly Knard 26x3.8. Alles lieferzeit 1-5 Tage, das stimmte für den Rest. Der Knard war dann nach 9 Wochen bei mir.
Der Shop Betreiber gibt dem Importeur die Schuld .. Nur in de NL ist der selbe Importeur actief und wenn ich hier einen Reifen bestelle dann bekomme ich den auch schnell.
 
Ja Bumble....fort ist es. Ein grader Schnitt und auf zu neuen Ufern ;)
Ein wenig Trauer ist beim abgeben der lieb gewonnenen Kisten ja immer dabei, aber ich habe das schon so oft gemacht, das die Vorfreude auf das neue überwiegt.

Von daher - Entern freigegeben :D:cool::D


PS: Ach ja, der Winter....ich glaub ich brauch ein Fatbike :D
 
Hallo Fatbike Fans,

dann nutze ich mal diesen Beitrag, um meinen neuen übergewichtigen Mitbewohner vorzustellen.

Nachdem ich eine Weile hier mitgelesen habe, konnte ich nicht mehr anders, als mir ein solches Exemplar zu sichern. Es wurde ein Salsa Mukluk 2, bisher noch relativ serienmäßig. Geändert habe ich bisher nur die Pedale und den Sattel. Die Bremse ist ein Witz, in Alaska stehen sie aber wohl auf sowas :-).

1.jpg


2.jpg


3.jpg


Ich bin bisher erst 2-3 mal kurz durch den Wald damit gefahren, ich kann also noch nicht so viel zum Fahrverhalten sagen. Fühle mich aber auf Anhieb sehr wohl auf dem Bock. Es ist auf der einen Seite ein komplett neues Fahrgefühl, auf der anderen Seite erinnert es mich an die Anfänge, wo wir alle noch ganz ohne Federung herumgefahren sind... Bin gespannt auf den Winter, aber werde mit Sicherheit auch zu den anderen Jahreszeiten damit die Singletrails unsicher machen.

Ich wohne übrigens in der Nähe von Wiesbaden, falls jemand mal Lust auf eine gemeinsame Fatbike-Runde hat... Bin aber auch regelmäßig in den Nachbar-Revieren unterwegs.
 
Mit druckstabilen Zughüllen wie den Jagwire Kevlar-Zügen wird daraus eine hammermäßige Bremse! :daumen:

Okay, war vielleicht ein bisschen hart. Und da gibt´s bestimmt noch Optimierungspotenzial. Ich bremse sonst mit einer XTR und 200er Scheibe, davor Gustav M... dann ist so eine Seilzugbremse mit 160er Scheibe etwas gewöhnungsbedürftig. Aber ich werde Deinen Tipp mal ausprobieren.
 
Da hast du natürlich starke Kandidaten als Referenzpunkte,
aber mit 180er Scheibe vorn und neuen Zügen kannst du da richtig was mit anstellen! :)
 
Jetzt fällt´s mir wieder ein ;)

Ich hatte mal ne Probepackung "Bremsbelagpaste" aus dem Automobil Bereich. Damit konnte ich das Quietschen auf 0 reduzieren.

Einfach hinter die Bremsbeläge schmieren und aufpassen, das nix auf die Bremsfläche kommt. Damals ging es....:daumen:
 
Zum Bremsenthema. Die Fatbike´s wurden ja ursprünglich mal nicht für jeden Tag entwickelt. Es wurden ja gut und gern mal längere touren gefahren. Da macht eine Seilzugbremse ja deutlich mehr Sinn. Einen Ersatzzug sollte man eh immer dabei haben, wenn es nicht gerade nur auf die Heimrunde geht.

Ich bin mit der Avid am On One auch nicht so zufrieden, aber hab auch nur ne MT8 und ne Marta zum Vergleich. Umrüsten ist aber erst einmal auch nicht drin. Das Geld geht lieber in einen vernünftigen Schlafsack um mit dem Fatbike im Winter auch mal einen Overnighter zu starten. :-)

:winken:
Thomas
 

Wilkommen..

Jop eine sehr schöne Farb-Kombi..
Das hätte es bei mir auch sein sollen. leidr absolut nicht lieferbar.. Wo hast du es gekauft wenn an fragen darf? Und in welcher Grösse??

Hab jetzt den Nachfolger bestellt.. Nachdem ich einige Touren mit dem Mukluk 3 meines Freudes fahren durfte..

Liefertermin ca.Nov.. *Vorfreude..

Gruss vom Bodensee
 
Zurück