Hey,
ich bin es jetzt auch schon ein paar Mal gefahren und bin zwar noch nicht ready, einen Test-Artikel zu publizieren, aber habe schon einige Eindrücke gesammelt.
Preis – der richtet sich ja nach dem Markt und den Entwicklungskosten, vermute ich mal. Da ist das System aktuell sehr günstig. Das CounterSycle kostet 375 €.
Braucht man das? Niemand braucht das, aber das lässt sich über so ziemlich alles sagen, was wir so an unseren Rädern haben. Wasser, Brot, ein warmes Feuer, da kommt man irgendwie über die Runden.
Merkt man das? Ja schon, ziemlich. Ich war erst etwas perplex, da ich ja das CounterSycle getestet habe vorher und da eher so das Problem hatte, die Wirkung von Gewicht und Massedämpfer zu trennen. Das Gewicht spielt nun keine Rolle mehr, stattdessen ändert sich bei mir die Balance im Rad etwas. Das Vorderrad gript teilweise abartig, ich fange damit regelmäßig an, hinten zu übersteuern, weil es vorne gript und hinten rutscht. Dabei bin ich immer zu hecklastig und untersteuere eigentlich.
Müde werden die Hände irgendwann trotzdem, aber ich kann damit schon länger festhalten, vor allem auf so Bremswellen-Horror, etwa die ganze letzte Minute in Schladming auf der Wiese. Wenn's einfach fette Schläge gibt, hilft es logischerweise weniger, da die natürlich durchs Fahrwerk durchgehen.
Alles andere dann in ein paar Wochen.