Ich hab bisher immer nur die Kabelbinder benutzt. Werde noch am Freitag einen weiteren Vergleich fahren, dann kommt er fix ans Heckler SL. Danach Testspiele mit dem Phantom.
Gestern noch mal einen Vergleich auf einem sehr kurzen Trail gemacht wo ich mein Fahrwerk immer checke. Kann dort die Fahrten auf dem kurzen Stück gut reproduzieren, trotz kurz, flowig etwas wurzelig ohne massive Absätze, kann aber die Fahrwerksausnutzung bis zu 70-80% provozieren, nichts technisch anspruchsvolles, eher geeignet für flott wurzelig (
@Sub-Zero Real

)
Würde den Vergleich unter "Vorbehalt" laufen lassen.
2 Abfahrten mit, dann 3. und 4. ohne. Subjektiv hatte ich den Eindruck bei den kleinen Wurzeln gerade beim Legen vom Bike eine etwas besser Führung am VR zu haben. Der Eindruck war, als hätte der VR 0,5bar weniger Druck. Das Heckler SL ist in meinen Augen durch die 19,7kg (light e) am Heck satt/fluffig und gleichzeitig poppig (MX) liegend. Die Front scheint nun besser zu harmonieren.
Bei der 3.Fahrt hab ich dann meine Muskulatur gespürt in der Attack Position. Also vom Lenkergriff einen Bogen rüber zum anderen Lenkergriff. Das war bei der 4.Fahrt auch der Fall.
Da ich aber gesundheitlich richtig angeschlagen bin, weiß ich dies nun nicht ein zu schätzen. Vermutlich eher Fitness aktuell komplett weg. Auf dem kurzen Trail dürfen solche Dinge nicht so schnell auftreten.