Neuer Dämper ? DHX AIR 5.0 vs DHX RC 4 vs VAN RC

Steppen-Wolfi

Staubolaus
Registriert
5. August 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Servus, :D

bin am überlegen mir einen neuen Dämpfer zu zulegen... Habe im moment an meinem Bike den Fox Float RP 23 und der steckt einfach zu wenig weg für mich.
Habe mit Klamotten etc gute 110 kilo ( geschätzt )
Das ding hat schon fast maximalen druck, mehr geht kaum noch, ich schlage aber schon bei nicht wirklich hohen sprüngen durch !
Fahre FR / DH , mehr FR

Jetzt meine Frage..
Der Float is mit seinen 2xx gramm natürlich sehr leicht.

Könnt ihr mir einen der 3 genannten empfehlen ? und wieso ?
Sollte ich eher einen mit Feder oder doch lieber den mit luftdruck nehmen ?

DHX AIR 5.0
DHX RC 4
VAN Rc

Kenne mich da leider überhaupt nicht aus mit den Dingern, und die meisten Fahrrad händler haben auch immer kein Plan und erzählen müll!
 
In welchen Rahmen soll der Dämpfer denn? Welche einbaulänge?
Wenn ein Rp23verbaut war hört sich das für mich nicht nach einem freeridebike an. Von den hier genannten ist der RC4 auf jeden fall der beste. Aber muss es ein fox sein?, wenn nein schau dir mal den Revox an, ich finde den klasse.
 
Wenn du bereit wärst, den Neupreis eines RC4 hinzublättern, solltest du dich mal bei anderen Herstellern umsehen. Besagter Revox, gar ein Cane Creek Double Barrel oder BOS Stoy wären drin, ein Vivid würde dich die Hälfte kosten.
 
Den DHX Air würde ich erstmal außen vor lassen.
Seine Performance ist nicht so gut wie die eines RP.
Selbst Tuner fassen ihn nicht an.
Dass er durch den Federweg rauscht hängt an der großen Luftkammer.
Kann man aber mit ein paar Handgriffen auf den Hinterbau abstimmen/ verkleinern.

Ein DHX 5.0 ist sicher schon riesen Sprung.
Der RC4 ist noch recht teuer, dafür hat man noch mehr Einstellmöglichkeiten.

Was hast du für ein Bike?
 
Der DHX Air braucht auch richtig viel Luftdruck, der wird nix für Dich sein denke ich.

Grüße
Der böse Wolf

Luftdruck kann ich doch erhöhen, check ich nicht ? ^^

In welchen Rahmen soll der Dämpfer denn? Welche einbaulänge?
Wenn ein Rp23verbaut war hört sich das für mich nicht nach einem freeridebike an. Von den hier genannten ist der RC4 auf jeden fall der beste. Aber muss es ein fox sein?, wenn nein schau dir mal den Revox an, ich finde den klasse.

hab ein steppenwolf tycoon cr 150 team letztes jahr gekauft, also neues modell, einbaulänge ka ^^ muss ich mal kucken

Den DHX Air würde ich erstmal außen vor lassen.
Seine Performance ist nicht so gut wie die eines RP.
Selbst Tuner fassen ihn nicht an.
Dass er durch den Federweg rauscht hängt an der großen Luftkammer.
Kann man aber mit ein paar Handgriffen auf den Hinterbau abstimmen/ verkleinern.

Ein DHX 5.0 ist sicher schon riesen Sprung.
Der RC4 ist noch recht teuer, dafür hat man noch mehr Einstellmöglichkeiten.

Was hast du für ein Bike?

hm ok , also fast einst8immig raten alle von dem DHX Air ab, komisch ich dachte das wäre am ehesten einer für mich !
Den DHX RC4 auch nicht ? also dann die Van Rc ?

Ich werd auf jeden Fall mal diese anderen genannten Marken anschauen ! Dachte hald immer fox wäre so das beste... aber wie gesagt... hab nicht so viel ahnung!
Der VAn RC wäre hald nicht so teuer, hat aber natürlich nichtmal halb soviele einstellungsmöglichkeiten wie der DHX RC 4
 
Der Vivid kostet bei BC 255, der Van RC 380. Der Vivid ist besser. And the winner is...

Einen Foxdämpfer kauft man einfach nicht zur völlig überzogenen UVP. Die sind einen derart hohen Preis nicht wert.

Nebenbei: Bist du sicher, alle Einstellungen des RC4 wirklich zu benötigen?
 
Der Vivid kostet bei BC 255, der Van RC 380. Der Vivid ist besser. And the winner is...

Einen Foxdämpfer kauft man einfach nicht zur völlig überzogenen UVP. Die sind einen derart hohen Preis nicht wert.

Nebenbei: Bist du sicher, alle Einstellungen des RC4 wirklich zu benötigen?

werd mir diese vivid mal ankucken ! nö denke eig nicht das ich das brauche.. ich verstell ja schon bei meinem rp23 eigentlich nie was ^^
Also ich kuck mir jetzt mal den VAN RC genauer an und diese Vivid!
Ich könnt mir diese Fox geschichten schon kaufen, allerdings hald wenn dann gut überlegt, man muss ja nicht unbedingt 500 euro ++ für nen dämpfer ausgeben...
Also billiger nehm ich auch gern an ;)
Warum is der Vivid besser ?

Hab mir die zwei jetzt mal angeschaut, was wiegen die denn dann mit der Stahlfeder ? die haben ja schon ohne feder 4xx gramm ! Wiegt ja dann richtig viel das ding, egal ob jetzt vivid oder fox !
Wäre dann nicht der DHX Air doch ganz gut ? der wiegt komplett 4xx gramm
Ich will evtl schon noch mal bisl bergauf fahren.. :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Fast alle Foxdämpfer haben eine schwache Highspeeddruckstufe, um das foxtypische, "plüschige" Dämpfungsverhalten zu kreieren. Beim Vivid ist dies eben nicht der Fall.

Stahlfederdämpfer wiegen je nach Länge und Federhärte zwischen 800 und 1000g, mit Titanfeder weniger, aber die sind teuer.

Wenn dir das Gewicht wichtig ist, kannst du dir auch mal den Vivid Air, Manitou Swinger X4 oder ISX 4/6 anschauen.
 
Fast alle Foxdämpfer haben eine schwache Highspeeddruckstufe, um das foxtypische, "plüschige" Dämpfungsverhalten zu kreieren. Beim Vivid ist dies eben nicht der Fall.

Stahlfederdämpfer wiegen je nach Länge und Federhärte zwischen 800 und 1000g, mit Titanfeder weniger, aber die sind teuer.

Wenn dir das Gewicht wichtig ist, kannst du dir auch mal den Vivid Air, Manitou Swinger X4 oder ISX 4/6 anschauen.

ok ja hab mich jetzt auch mal schlau gemacht... Ein Dämpfer mit Feder kommt nicht in Frage, die sind mir zu schwer!

Danke dir für die tipps, werd mir die besagten jetzt auch gleich mal ansehen !
Aber Federdämpfer kann ich knicken..
Jetzt mal noch ne ganz dumme frage... wo find ich denn raus was für eine einbaulänge ich habe und so was man da noch alles wissen muss ^^
 
Das entnimmst du am Besten der Herstellerseite, der beiligenden Gebrauchsanleitung oder deinem Messschieber :daumen:.
 
zum wiederholten male, ein DHX air ist mist. Wenn du einen gescheiten Luftdämpfer willst dann nimm einen Manitou Evolver ISX6 oder das aktuelle Modell Swinger Expert Air.
Dein beik ist aber kein freerider. und wenn du ernsthaft in die Materie einsteigen willst, ist ein bike mit passender geometrei schon deutlich besser geeignet.
 
Das beste Preis-Leistungsverhältniss bekommst du im Moment bei einem Manitou Evolver ISX4 oder ISX6.
Um Längen besser als ein DHX.Ein ISX spricht auch bei hohem Druck noch sahneweich auf kleine Schläge an.Und er lässt sich durch Shim Bestückung in Druck u.Zugstufe nach persöhnlichen Vorlieben tunen.
 
zum wiederholten male, ein DHX air ist mist. Wenn du einen gescheiten Luftdämpfer willst dann nimm einen Manitou Evolver ISX6 oder das aktuelle Modell Swinger Expert Air.
Dein beik ist aber kein freerider. und wenn du ernsthaft in die Materie einsteigen willst, ist ein bike mit passender geometrei schon deutlich besser geeignet.

hm ok dann schlag ich mir die Fox geschichte mal aus dem kopf...
Würdest du dann eher zum Evolver oder zum Swinger Expert raten ?

Wieso bieten die den DHX Air überhaupt an wenn er keine verbesserung zum float darstellt ? :(
 
Weil man mit einer guten Werbestrategie, der Ahnungslosigkeit sowie dem Habenwillfaktor der kauffreudigen Klienten spielt und allem Anschein nach Erfolg damit hat.
 
hm ok dann schlag ich mir die Fox geschichte mal aus dem kopf...
Würdest du dann eher zum Evolver oder zum Swinger Expert raten ?

Wieso bieten die den DHX Air überhaupt an wenn er keine verbesserung zum float darstellt ? :(

Der DHX Air ist von Werk aus weicher & fluffiger.
Wenn du ihn nehmen möchtest, dann nimm den 5.0.
Die Aussage, dass der Vivid besser sei als der 5,0 ist eigentlich "leer".
Das sagt nix.

Wer hat schon die beiden Dämpfer in deinem Rahrmen (Hinterbaukinematik) gefahren?
 
Wenn ihm schon der Float andauernd durch den Federweg rasselt, ist der DHX Air doch mehr als Fehl am Platz...
 
Wenn ihm schon der Float andauernd durch den Federweg rasselt, ist der DHX Air doch mehr als Fehl am Platz...

jap, das tut er :(

Die Evolver sind billiger als die Swinger Expert, das ist imho der Hauptunterschied

also kein wirklicher Leistungsunterschied ? Die Preisspannen sind bei beiden von 399 bis 520 ca?!
Also welcher wird dann hier empfohlen, Evolver oder Swinger ? Kann ja nicht nur der Preis der einzige Unterschied sein :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Swinger Expert haben 14mm Buchsen die Evolver 12mm. Ändert für dich garnichts, der andere Aufkleber bringt dich auch nicht weiter. Irgendwo hab ich mal was von einem Lockout bei den Swinger Expert gelesen, wie der ausgeführt ist, und ob das stimmt hab ich allerdings noch nicht rausgefunden. Der Evolver hat das nicht.
 
Die Swinger Expert haben 14mm Buchsen die Evolver 12mm. Ändert für dich garnichts, der andere Aufkleber bringt dich auch nicht weiter. Irgendwo hab ich mal was von einem Lockout bei den Swinger Expert gelesen, wie der ausgeführt ist, und ob das stimmt hab ich allerdings noch nicht rausgefunden. Der Evolver hat das nicht.

hm ok, dann schau ich jetzt mal, jetzt muss ich mal ein geschäfft finden die die beiden evtl haben :p kennt nicht jemand zufällig eins in münchen ? Evtl der Rösch an der Implerstr ? Oder Rabe ?
hab jetzt in internet beide so für 380 euro gefunden das is ja echt noch ok!
Danke euch allen schonmal :daumen:
 
Wenn du es noch preiswerter haben möchtest,kaufst du Dir einen Evolver ISX4,die gibt es schon ab 180,-,und kaufst dir bei CRC die High/Lowspeed Druckstufen Einheit für 23,-€ und rüstest diese nach.Ist ganz einfach.So hast du für ca.200€ einen ISX6.
 
Zurück