Ich habe ein Torque dhx mit dem Kage RC.
Das gute Stück fahre ich jetzt dann zwei Jahre und so langsam wird es Zeit für was Neues.
Bei schnellen Schlägen hintereinander (Wurzelteppich, Steinfeld mit mittelgroßen Steinen etc.) scheint er mir irgendwie dicht zu machen. Ich fahre die Zugstufe daher relativ schnell, was aber bei Sprüngen manchmal nicht optimal ist, um das Ganze etwas zu kompensieren.
Ich habe schon relativ viel rumgeschaut und auch mal nen CCDB Coil und nen Vivid Air probegefahren. Der CCDB hat mir auf Wurzeln schon mal um Welten besser gefallen als mein Kage. Den Vivid Air fand ich von der Charakteristik relativ gleich wie mein Kage, aber trotzdem schien er mir deutlich besser mit oben genanntem Terrain zurechtzukommen. Mein Favorit wäre momentan allerdings ein Marzocchi Moto C2, da es diesen gerade neu für unter 300Euro gibt. Nun frage ich mich aber ob es sich negativ auf das Federverhalten auswirkt, das er wie mein Kage nur eine Verstellmöglichkeit für die Zugstufe hat.
Hat jemand die Dämpfer mal gefahren und kann sie Vergleichen?
Was könntet ihr sonst noch für Alternativen vorschlagen? Preislich würde ich ganz gerne unter 300Euro bleiben. Darf auch was Gebrauchtes sein.
Vielen Dank schon einmal.
Das gute Stück fahre ich jetzt dann zwei Jahre und so langsam wird es Zeit für was Neues.
Bei schnellen Schlägen hintereinander (Wurzelteppich, Steinfeld mit mittelgroßen Steinen etc.) scheint er mir irgendwie dicht zu machen. Ich fahre die Zugstufe daher relativ schnell, was aber bei Sprüngen manchmal nicht optimal ist, um das Ganze etwas zu kompensieren.
Ich habe schon relativ viel rumgeschaut und auch mal nen CCDB Coil und nen Vivid Air probegefahren. Der CCDB hat mir auf Wurzeln schon mal um Welten besser gefallen als mein Kage. Den Vivid Air fand ich von der Charakteristik relativ gleich wie mein Kage, aber trotzdem schien er mir deutlich besser mit oben genanntem Terrain zurechtzukommen. Mein Favorit wäre momentan allerdings ein Marzocchi Moto C2, da es diesen gerade neu für unter 300Euro gibt. Nun frage ich mich aber ob es sich negativ auf das Federverhalten auswirkt, das er wie mein Kage nur eine Verstellmöglichkeit für die Zugstufe hat.
Hat jemand die Dämpfer mal gefahren und kann sie Vergleichen?
Was könntet ihr sonst noch für Alternativen vorschlagen? Preislich würde ich ganz gerne unter 300Euro bleiben. Darf auch was Gebrauchtes sein.
Vielen Dank schon einmal.