neuer Dämpfer für Manitou EFC

Registriert
17. Oktober 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Heidelberg
Hallo,
an meinem 95er Zymotic fahre ich eine Manitou EFC mit Stahlfedern. Leider hat es die Dämpferkartusche gehimmelt. Gibt es dafür noch Ersatz oder soll ich mich nach einer neuen Gabel umschauen?

Viele Grüße Tim
 
Ich glaube kaum, dass es noch Originalersatzteile gibt :rolleyes:
Für meine Manitou 4 gibt es jedenfalls nichts mehr.

Die ganz andere Frage stellt sich,
wie sicher sind solche alten Gabeln im MTB-Gebrauch ?
Können Ermüdungsbrüche auftreten ?
Denn diese Gabeln dürften doch schon einige Gelände-KM auf dem Buckel haben.
 
bis vor einiger Zeit gabs in ebay immer wieder efc damper rebuild kits, könntest dann theoretisch selber reparieren damit.
ist ein händler der lauter manitou alt-ersatzteile verkauft, immer als Auktion, aber wenn grad keiner hinschaut gibts das dann ja auch für einen euro...
 
bis vor einiger Zeit gabs in ebay immer wieder efc damper rebuild kits, könntest dann theoretisch selber reparieren damit.
ist ein händler der lauter manitou alt-ersatzteile verkauft, immer als Auktion, aber wenn grad keiner hinschaut gibts das dann ja auch für einen euro...

Kann ich so bestätigen. Habe den Kit für ein Euro bekommen. Leider ist keine Abholung möglich und als Logistic-Pauschale verlangen die 9,-. Kommt dann mit Paketdienst
 
Die ganz andere Frage stellt sich,
wie sicher sind solche alten Gabeln im MTB-Gebrauch ?
Können Ermüdungsbrüche auftreten ?
Denn diese Gabeln dürften doch schon einige Gelände-KM auf dem Buckel haben.

Hmm, gute Frage! Natürlich hat die Gabel einige Kilometer auf dem Buckel. Wie sind denn hier die Erfahrungen mit den alten Gabeln? Gab es schon Ermüdungsbrüche?

Ich würde mir ja auch eine aktuelle Gabel kafen. Allerdings ist die Einbauhöhe bei allen neuen Gabeln zu hoch. Die EFC hat ca. 44cm Einbauhöhe.
Hat jemand eine Idee, was man da nehmen könnte?

Viele Grüße Tim
 
bleib bei der efc, was besseres gabs damalso noch nicht und ich bin immer wieder begeistert von dem Teil. Ich fahr die selber in meinem 96er rocky equipe
und hier ist übrigens so eine dämpferwiederaufbauauktionhttp://cgi.ebay.de/Answer-Manitou-EFC-95-Rebuild-Kit-NEU_W0QQitemZ260148504024QQihZ016QQcategoryZ100533QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Rate mal, wer der Meistbietende ist ;)

Ich bin eigentlich auch zufrieden mit der EFC (zumindest seit ich die mit Federn fahre). Die Steifigkeit lässt natürlich zu wünschen übrig, aber egal..

Grüße Tim
 
Also wenn du nicht schon den dritten oder vierten Satz Gleitlager drin hast kann ich mir fast nicht vorstellen dass Ermüdung ein Problem darstellt. Vom Rumstehen ermüdet da nix. Und wenn viel gebraucht, dann auch viel Verschleiß.
 
Also wenn du nicht schon den dritten oder vierten Satz Gleitlager drin hast kann ich mir fast nicht vorstellen dass Ermüdung ein Problem darstellt. Vom Rumstehen ermüdet da nix. Und wenn viel gebraucht, dann auch viel Verschleiß.

Nun ja,
es sind noch die ersten. Ich fahre das Rad auch nur noch als Zweitrad. Gibt es dafür noch Ersatz? Wenn ich schon mal die Gabel wart dann richtig!

Grüße Tim
 
Wow, schnelle Antwort!
Bei meiner Manmitou 3 ist die Metallstange auf der die Elastomere sitzen gebrochen. Leider keine Ersatzteile mehr lieferbar. Aber vieleicht gebraucht? Dann wäre ein Satz roter Elastomere auch noch wichtig.

Biker-Grüße
aus Mittelfranken

Klaus
 
Wow, schnelle Antwort!
Bei meiner Manmitou 3 ist die Metallstange auf der die Elastomere sitzen gebrochen. Leider keine Ersatzteile mehr lieferbar. Aber vieleicht gebraucht? Dann wäre ein Satz roter Elastomere auch noch wichtig.

Biker-Grüße
aus Mittelfranken

Klaus

Du kannst die auch auch metalstange fahren. Hab ich damals sogar abgesägt, weil es besser gefedert hat.

Rote Elastomere findest Du bei ebay
 
@ Klaus: Ich schau mal am Wochenende nach:daumen:

@ idahub: Wie, dann hast Du einfach die Elastos reingeschüttet und oben den Deckel drauf:confused: ? Sind sie Dir dann nicht leichter geplatzt, weil evtl. schräg oder auf der Kante belastet?
 
Hab das mal eben rausgeschraubt. Sieht dann so aus.
Fahre das bis heute in meinem Alltagsrad
DSC00971_Large_.JPG
 
Zurück