Neuer Fox Dämpfer---Defekt?

Registriert
22. September 2011
Reaktionspunkte
1
Servus.

Ich hab mir im Okt. 2011 ein neues Fully gekauft. Verbaut ist ein Fox RL Float Dämpfer 165-38 mit 100mm Federweg. Ich wiege 95kg und fahre ihn mit 17bar/250Psi (300 sind erlaubt)
Nach einigen Touren bin ich zu dem Endschluss gekommen ihn auszutauschen gegen einen Dämpfer mit Propedal.
Das wippen im offenen Zustand war mir einfach zu viel. Und im geschlossenen Zustand hat er sich selbst bei ganz harten Stößen nur minimal bewegt.
Jetzt habe ich ihn gerade ausgebaut und sehe auf der unterseite des Dämpfers das Propedallogo. Ich war erstmal total baff.
Jetzt bin ich am überlegen, ob er vielleicht defekt ist, oder ich einfach zu doof bin.
Meine Frage ist jetzt:
Ist die Propedal-Funktion immer aktiv?
Kann diese kaputt sein?

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat der RL den blauen Hebel zum Umlegen? Damit aktiviert man das Propedal. Ohne den Hebel könnte es sein das er Propedal hat, aber nur eine ganz einfache und wenig wirksame Variante.
 
Ja, er hat den blauen Hebel. Ist der Hebel nicht für den lockout?
Also ich habe laut der Bezeichnung Fox RL auf Rebound Lockout getippt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann es sein, das ich ihn zu stark befüllt habe und das er deshalb im gesperrten Modus kaum aufmacht?

Es ist genau der Dämpfer:

http://www.bikepalast.com/product_info.php/info/p21703_Daempfer-Fox-Float-RL-2011.html

Und dort steht, er hat Lockout und Propedal Modus.
Das würde heißen das ich in dem Modus, wo ich so sehr wippe, eigentlich Propedal haben müsste.
Der andere Modus gesperrt funktioniert bei mir ja.

Was soll ich machen? Könnte er defekt sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das würde heißen das ich in dem Modus, wo ich so sehr wippe, eigentlich Propedal haben müsste.

Propedal macht sich bei manchen Rahmen stärker bemerkbar bei anderen weniger. Natürlich kann er auch defekt sein.
Macht er sonst noch irgendwas auffälliges? Irgendwelche Geräusche?
 
Nein, ansonsten ist nichts.
Wie stark ist das propedal normalerweise?
Bleibt es auch im Wiegetritt noch zu? Bei mir wippt es ja auch beim normalen fahren.
 
Der RL hat kein ProPedal! Der blaue Hebel ist Off oder Lockout.
http://www.foxracingshox.com/fox_tech_center/owners_manuals/011/Content/Rear_Shocks/FLOAT_RL.html



Wenn du den straffer abgestimmt haben möchtest, mußt du den nach Toxo einschicken. Das kostet pauschal 51€.
Oder einen RP2 oder RP23 (mit passendem Tune) kaufen. ;)
Am besten gleich den 2012er RP23 mit Adaptive logic. http://www.foxracingshox.com/product.php?m=bike&t=shocks&p=99101&ref=filter



Bis Modelljahr 2010 gab es den Float RPL, der hat ProPedal und Lockout.
http://www.foxracingshox.com/fox_tech_center/owners_manuals/010/ger/Content/Dampfers/float_rpl.html

 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte der RL nicht ein intergiertes PP, an dem man aber selbst nix ändern kann?
Dann wäre es werkseitig nur zu lasch für deinen Rahmen eingestellt, kann man aber umbauen lassen.
Der Hebel ist bei dir nur Lockout, das ist sicher.
 
Ja, da habt ihr wohl recht. Mein Hebel ist nur für Lockout on-off.
Und ich habe trotzdem das PP Logo auf dem Dämpfer.
Die PP-Funktion muss dann aber wirklich "lasch" sein, da ich kaum etwas davon merke.
Kann ich sowas reklamieren? Ich habe ja noch Garantie.

Gibts es andere Dämpfer/andrere Hersteller mit Plattform und einstellbarem PP?
 


Aus dem 2012er-Fox-Katalog. Die werdens ja wohl wissen, was sie da verbauen.

Ansonsten: vermutlich reicht das ProPedal nicht, um dein (durch Körperbewegung ausgelöstes) Wippen zu unterdrücken. Würdest du das PP stärker machen (lassen), würde die Performance des Hinterbaus leiden.
 
Ich hatte das gleiche Symptom.
Es kann sein, das sich die Luftkammer quasi "verkantet".
Einfach mal den Dämpfer ausbauen und die Luftkammer abschrauben. Am besten in einen Schraubstock einspannen, dann das Gehäuse gut festhalten und die letzten Gewindegänge lösen.
Das Gehäuse haut dir mit voller Wucht entgegen, da sitzt ganz schön Power hinter, gut festhalten!
Dann mit Fox-Fluid schön die Quadringe schmieren, Rest der Tube vor dem Verschrauben in die Luftkammer drücken unter vorsichtigem Druck die Luftkammer wieder aufschrauben und handfest anziehen.
dann schrittweise aufpumpen, immer mal probieren, ob der Dämpfer geschmeidig federt.
 
ich hatte das gleiche symptom.
Es kann sein, das sich die luftkammer quasi "verkantet".
Einfach mal den dämpfer ausbauen und die luftkammer abschrauben. Am besten in einen schraubstock einspannen, dann das gehäuse gut festhalten und die letzten gewindegänge lösen.
Das gehäuse haut dir mit voller wucht entgegen, da sitzt ganz schön power hinter, gut festhalten!
Dann mit fox-fluid schön die quadringe schmieren, rest der tube vor dem verschrauben in die luftkammer drücken unter vorsichtigem druck die luftkammer wieder aufschrauben und handfest anziehen.
Dann schrittweise aufpumpen, immer mal probieren, ob der dämpfer geschmeidig federt.

Vorher unbedingt die Luft ablassen!!!
 
ruf bei toxoholics an und lass dich mit den technikern verbinden.
Frag nach dem PP, ggf. etwas erhöhen lassen.
Nicht jeder Bikehersteller nutzt die Dämpferauswahl von Fox.
Man baut einfach einen Standarddämpfer ein, egal welche Rahmengröße (und damit für jeder Fahrergewicht gleich)
 
Gibt es denn andere Dämpfer bei denen man die Propedal-Wirkung von außen ändern kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ein Bild meines Dämpfers.

hsaw9woj.jpg
 
Ich würde ja an deiner Stelle versuchen, mich an das Wippen zu gewöhnen. Erst versuchen, etwas runder zu treten, den Rest egal sein. Mich stört es mittlerweile auf 'nem Hardtail, wenn das nicht etwas mitfedert und man so auf dem Sattel herumhopst.

Übrigens geht auch keine Energie verloren. Die Körperbewegung, die das Wippen auslöst, hättest du eh nicht in Vortrieb umgesetzt.

Katalog-Angabe und das PP-Symbol weisen eindeutig darauf hin, dass der Dämpfer PP besitzt.
 
Zurück