Wieso geht hier eigentlich keiner weiter auf die Thematik Blende ein?
Wenn ich meine, das sich die Blende nur mit 2 Händen verstellen lässt, damit der Helm dabei nicht verrutscht, hat das einen speziellen Hintergrund.
Das wird in den Test´s hier nie erwähnt aber Hauptsache die bezahlte Werbung ist platziert.
Im übrigen wird das auch nie in den Crash Test´s gezeigt.
Im Falle eines Sturzes, was über den Lenker im MTB Sport nicht selten vorkommt, kann eine zu feste Blende den Helm nach hinten drücken, was zur Folge hat, das man auf die Stirn oder Schläfe stürzen kann.
Auf jeden Fall ist der Kopf nicht mehr 100% geschützt.
Zwar haben viele Blenden eine Sollbruchstelle, allerdings lösen die oft viel zu spät aus.
So jetzt lass mal noch jemanden haben, dem der fette Fidlock Klunker am Kinn stört und er deswegen seinen Helm lässig wie ein Cowboy trägt.
Nun fragen sich bestimmt wieder einige, warum die Blenden soweit oben angebracht wird, wo sie wieder nutzlos wird, genau aus so einem Grund.
Aber es gibt Hoffnung, auch wenn die Blenden dort auch weit oben stehen.
Den Blenden von MET, sieht man das auf dem ersten Blick nicht an, aber genau aus diesem Grund sind diese aus extrem weichen Plaste gebaut. Diese würden im Falle eines Kontaktes so stark nachgeben, das der Helm dabei nicht verrutscht.