Neuer Laufradsatz hat seitenschlag was tun?

slongus

bbben
Registriert
8. Juni 2007
Reaktionspunkte
0
Hi,
habe mir einen neuen Rigida Zac 19 Laufradsatz für ca. 70€ ich bei
Bikediscount.de gekauft. Nach dem einbau habe ich festgestellt dass
das VR und HR einen Seitenschlag haben.
Darf sowas sein? Ich habe mal gehört dass man neue Laufräder nach kurzer Zeit sowieso nachzentrieren muss oder nicht?
Oder soll ich die gleich reklamieren?
Wäre nett wenn ihr mir helfen könntet.
MfG
Ben
 
Nach dem Einbau impliziert, dass ohne Fahren ein Seitenschlag drinnen ist. Also entweder ab Werk mistig oder ein Transportschaden. So oder so sollte das nicht sein und sollte von der Gewährleistung gedeckt sein. Bei einem Laufradsatz unterer Preisklasse würde ich deutlich sichtbaren Schlag nicht akzeptieren.

Nachzentrieren nach 50-100km neuer Laufräder ist durchaus sinnvoll und oft nötig. Man kann zwar Laufräder so bauen, dass sie Speichen, Nippel am Schluss schon so gut gesetzt haben, dass beim Fahren nicht mehr viel passiert. Bei so günstigen Laufrädern ist der Aufwand aber kaum im wirtschaftlichem Rahmen möglich. Den Ansatz günstiges Material + guten Aufbau zu bezahlen (wenn man einen Händler findet der a das günstige Material auch günstig anbieten und zugleich Laufräder bauen kann) ist trotzdem nicht verkehrt. Denn das Geld welches du beim Nachzentrieren lässt (vom Fachmann und nicht von der Aushilfe div. Großhandelsketten, bzw inkompetenter, kleinerer Läden) + Kaufpreis kostet meist soviel wie Material + Guter Aufbau.
 
Zurück