Neuer Laufradsatz

Registriert
8. August 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Heidelberg
hi,
also ich hab vor mir nen neuen Laufradsatz zu kaufen.
Also ausgeben wollt ich nicht mehr als 200 euro und da hab ich nen laufradsatz von transalp24.net endeckt und zwar : xt naben mavic 321 felgen und dt speichen (endverstärkt) für 130€.
Glaubt ihr der taugt was oder eher nicht und was sind so allgemein die Meinungen über die Felge und die Nabe??
Habt ihr alternativen??
Danke schon mal im voraus
Gruß Andy
 
Text zur Felge von der Mavic Seite:
Extra robuste, 28 mm breite Cross Mountain-Felge. Nur für Scheibenbremsen geeignet!
Gewicht
570 g

Mit einer XT Nabe macht man nix falsch. Nicht die leichtesten, machen aber alles mit.

Wird kein leichter LRS, für das Geld aber nix Verkehrtes.
Schau auch mal bei Actionsports vorbei, die haben auch öfter mal gute Angebote.
 
hallo,
so ich hab jetzt noch n angebot reinbekommen auch mit xt naben aber mit dt swiss 4.1d felgen. ich weiß die sind dünner als die mavic(28mm) aber was meint ihr dazu kann man die mit den vertical in 2.3 fahren und vertragen die auch mal n paar kleinere sprünge?? also nicht falschverstehen ich red nicht von nem 10m drop oder so:lol: eben "kleinere" sprünge!!!!!
Bzw was ist den der unterschied wenn die felge breiter ist???
Gruß Andy
 
also da ich dir den lrs angeboten hab, kann und möchte ich doch grad sagen, dass ich nicht weiss was du unter " kleinere sprünge verstehst" würde aber dann von der xr4.1d abraten (für sprünge find ich die 321 ja auch nich wirklich passen)
aber kannst ja mal gucken was die anderen dazu zu sagen haben
 
hallo,
also des mit den sprüngen soll net heißen dass ich mich im bikepark rumtreib oder krasse downhills fahre sondern einfach nur gerne mal n paar sprünge auf trail hinleg!!
Ansonsten fahr ich eher cc und touren oder so nehm auch an ein paar rennen teil also bin eher so der cc touren fahrer!!!
Gruß Andy
 
Hi,
ja also würdest du sagen die 4.1d wäre für mich ok??
und was macht dann die breite der mavic?? oder ist des eher nicht so wichtig??
von der haltbarkeit scheinen beide ja ungefähr gleich zu sein oder??
Gruß Andy
 
Klar ist eine breite Felge stabiler, aber was die tollen Hefte immer schreiben: Felge zu dünn, Reifen eiert nur umher... vergiss den Schmarrn. Glaube nie den Heften, hol Dir lieber die Meinung von drei Forumsmitgliedern, die das Material wirklich fahren.
Was eher ins Gewicht fällt als die Haltbarkeit, ist das Gewicht (haha, Wortspiel...). Die DT ist ein ganzes Stück leichter als die 321, das ist ein nicht zu unterschätzender Faktor. Vor allem wenn Du ein paar Rennen fahren willst.
 
gut danke schon mal für deine antworten!!:daumen:
nur es will mir ja keiner seine meinung sagen oder soll ich nen neune thread aufmachen;) ??
ja gut sieht aber bis jetzt schon ganz gut aus für die dt wenn sie dich überlebt dann wirds schwer für mich sie zu schrotten:lol: und ich denk eh nicht das ich breitere reifen als 2.3 oder höchstens 2.4 fahren werde
Hoffe auf weitere meinungen zu den felgen
Gruß Andy
 
Ramin fährt wie ein Mädchen, steigt vor Bordsteinen ab und schiebt oder trägt sein Bike auf den Trails. Und wenn er mal auf ner Waldautobahn über einen Stock fährt, checkt er erstmal, ob er keinen Tiefschlag hat.

Andy, wenn du so fährst wie jetzt, und nicht schneller, reichen dir die DT Felgen aus. Wenn du jedoch mal härter fährst und die Bremse auf den Trails loslässt wird es kritisch...

Ich bin mit meinen X317 Mavic (18mm) die Big Betty gefahren (2,4). Hat wirklich geeiert. Aber ey, die Dinger haben sehr gut gehalten! Also keine Angst um deine 2.3er Draht :kotz: Reifen :D

Gruß, Lev.
 
Zurück