Neuer leichter disc LRS. Tune King Kong und welche Felge? NoTubes/AMC oder doch DT

Registriert
24. August 2003
Reaktionspunkte
25
Guten Abend!

Es gibt hier ja in letzter Zeit einige LRS/Felgen Threads, da ich die aber nicht belasten will, mache ich lieber einen eigenen auf, um meine Fragen zu bereden :)

Also, ich möchte einen neuen LRS haben.
Als Naben dachte ich an die Tune King/Kong, da es die in sämtlichen Farben gibt und evtl in der princess/superscharf Version. Aufpreis???

Als Speichen möchte ich die DT Aerolite nehmen und Nippel sollen es normale Alu werden

Die Frage kommt nun noch auf, welche Felge ich nehmen soll.

Ich wiege 75 Kg und er soll für CC und Marathon Wettkämpfe geeignet sein.

Zur Auswahl habe ich:
DT XR 4.2 Felge ~400gr
NoTubes ZTR Olympic ~350
NoTubes ZTR 355 ~350
und Am Classic ~350??

Am solidesten ist mit Sicherheit die DT 4.2, aber wie sieht es mit der NoTubes Olympic aus? ich habe schon viel im Forum gesucht, aber noch nichts wirklich zählbares gelesen, weder positiv noch negativ.
Vom Gewicht her würde ich es schon toll finden, eine Felge im Bereich von 350 gr zu haben.....
Von AMC Felgen habe ich bisher nur gelesen, das es ganz schöne Beulen bei Durchschlägen gibt???


Die letzte Frage ist nun, woher den ganzen LRS. Bei Whizz Wheels wird er wohl am besten eingespeicht, aber die Version mit der DT Felge kostet schon ~820 Euro...

Bei bike-components wird der LRS mit der NoTubes Olympic Felge für 749 Euro angeboten
 
also die Notubes olympic wiegt im Moment so zwischen 350g und 380g.
Die Felge ist recht robust und dellen habe ich da noch nie gesehen.
Die Felge macht vor allem dann sinn wenn man sie mit dem FRM white tape fährt und den reifen mit einer dichtflüssigkeit dichtet. dann wird es leicht und rollt gut.
An sonsten würde ich auf die neue FRM Felge warten, die es allerdings nur in LRS von FRM und Tune geben wird. Angepeiltes gewicht: 310g-320g.
 
Hallo

Ich kann dir meine Erfahrungen mit den No tubes weitergeben.
Fahre sie seit einem Jahr mit tubeless kit und Standardreifen(RaRa/NoNi) an meinem Nicolai:
Leicht und stabil, mit Durchschlagbeulen am HR:( halten aber immer noch dicht!)

Die Laufradsätze werden von tune fertig angeboten (aerolite oder x-ray Speichen)

Gruss,rascal92:daumen:
 
Wie sind denn die Preise von den LRS die direkt von Tune angeboten werden?
Die HP ist ja bekanntlich nicht der burner...

Tubeless wollte ich ich mit der Felge dann auch Fahren.

Wann wird es denn die neue FRM Felge geben? also 310 gr ist ja schon mal sehr leicht, nur ob es dann nicht zu leicht ist?
 
sorry offtopic, war grad auf der notubes hompage und habe gesehen dass die für 07 neue disc Felgen auf den Markt bringen, wär vielleicht noch ne alternative, sind aber leider n bisschen schwere-stabiler?
 
Ich bin vielleicht kein Maßstab, da unter 60gk.
Dennoch:

ZTR 355 = absolut empfehlenswert.

Meine sind direkt von Stans (beide liegen bei 350- 355g), gepaart mit je 32 dt-revos und AM- Classic Naben und Stans Rimstrip. Werden mit Schläuchen gefahren.

Halten seit über 2 Jahren alles aus, was ich mit ihnen anstelle.

FRM, 310g:eek: :love:
 
Bi Notubes ist das problem das die Produktion nach Taiwan verlegt worden ist und seit dem die felgen gewichte um 10-15% gestieen sind, da die Fertigungstoleranzen inzwischen höher sind.
is ganz einfach: wenn ich mein Verfahren kenne, wiß ich welche toleranzen ich produziere und meine Felge muss ja an der dünnsten stelle noch halten.
wenn ich also genauer presse kann ich auch leichter bauen.
wenn ich eine Toleranz von 0,01mm erreichen kann ist meine felge also wesentlich leichter als bei 0,1mm.
 
Bi Notubes ist das problem das die Produktion nach Taiwan verlegt worden ist und seit dem die felgen gewichte um 10-15% gestieen sind, da die Fertigungstoleranzen inzwischen höher sind.
is ganz einfach: wenn ich mein Verfahren kenne, wiß ich welche toleranzen ich produziere und meine Felge muss ja an der dünnsten stelle noch halten.
wenn ich also genauer presse kann ich auch leichter bauen.
wenn ich eine Toleranz von 0,01mm erreichen kann ist meine felge also wesentlich leichter als bei 0,1mm.


Na ja,schon vor der Verlegung der Produktion nach Taiwan gab es gewaltige Gewichtsschwankungen durch Toleranzen.Das kann wohl kaum der Grund sein,wenngleich im allgemeinen TobiF natürlich recht hat.
 
Hi,

also ich kann den Tune LRS mit Olympic auch sehr empfehlen. Fahre allerdings die Singlespeed-Variante. :-)
Ich wiege allerdings über 90kg und die Laufräder machen bis jetzt wirklich alles mit. In Schweden bei der SSWC07 z.B. war der Kurs vom Untergrund schon hart - finde ich. Da waren die Laufräder einfach genial! Kann ich also voll und ganz weiterempfehlen.


MFG

Wast
 
@leinetiger

die gleiche Frage stell ich mir auch. AMC oder doch die teure Notubes....
Wenn du nen günstigeren Anbieter als WhizzWheels sucht, http://www.xx-light-bikes.de/shop/ weiss nicht wie die Quali ist, hab von leuten gelesen die über den Besitzer gelästert haben (glaube wegen den Soul Kozak Naben) und Leute die mit ihrem LRS von dort sehr zufrieden sind.
Ansonsten fällt mir noch http://www.pedalwheels.de/ ein. Machen nen soliden Eindruck, sind glaub bissl billiger als whizz...

gruß
 
xx- light- bikes ist soweit i.O.

mein Bruder hat seinen AM- Classic LRS daher. Felgenbremsen.
siehe dazu den Threat "Beule in AM- Classic Felge":daumen:
 
Boah ich hab mal nach dem LRS geschaut den ich haben will, Princess/ Superscharf, CX-Ray, und Notubes Olympic, 897 euro, ich glaub ich geh ein:eek:

Mich würds auch mal interessieren ob sich der Aufpreis für die Olympic lohnt oder ob die Am auch reichen, aber andererseits auf das geld kommt es dann auch nicht mehr an.
 
Also 897 Euro für den LRS, woher hast du denn den Preis?
http://www.xx-light-bikes.de/shop/ habe ich auch schon gefunden, wollte aber noch nirgends anfragen, weil ich mich ja noch nicht ganz sicher war, welche Felge, da ich aber bisher nicht wirklich viel negatives gehört habe, wird es dann wohl die NoTubes ZTR 355 oder die olympic werden. :)


Wie sieht es denn mit der Sun Lime Felge aus?
 
also ich hab gehört dass "amc" nur noch als komplett lrs verkauft wird (ab 07), also nichts mehr mit "nur" felgen kaufen??

stimmt des?

wollt mir eigentlich zu weihnahcten ne lrs holen, aber leider gibts die naben die ich will erst anfang 07!

mfg chris
 
also der juergen (xx-lightbikes.de) hat schon die 07 (bis auf die aufkleber identisch). von daher problemlos zu besorgen.

ich denke nicht, dass sich der mehrpreis der stans oder sun lohnt.

wenn du relativ sauber fährst und nicht übertrieben low-pressure fährst, sind die amcl eine super felge.
 
Na, das Profil ist ein ziemlich anderes. Die Notubes sind Breiter aber flacher. Warum die teurer sind kann ich nicht sagen. Optisch sehen sie meiner Meinung nach aber auch teurer aus.
Ach ja, meine werden mit 1,6- 1,9 bar gefahren (am Fully).
 
sorry so ein druck ist meines erachtens ziemlich driss. walken ohne ende und durchschläge auch oder fährst du über 2.1 zoll? oder hast du nur 50kg auf den knochen zacharias?
 
Du warst doch dabei. Als sich Felix (oder jeder andere) drauf gesetzt hat, fuhr er fast auf den Felgen.

bin ich jeder andere oder was?

das tat mir echt leid....


ich denke, dass die notubes ziemlich fett und damit (abgesehen vom verschleiß) ziemlich unzerstörbar sind. (fahre meine auch schon recht lange)

meine amc liegen nun seit einem jahr uneingespeicht hier rum... naja. irgendwann komme ich dazu.
 
Zurück