Neuer leichter disc LRS. Tune King Kong und welche Felge? NoTubes/AMC oder doch DT

wie lang die Tunes nun genau sind weiß ich nicht. Allerdings sind die im Neuzustand am MTB mit normalen (7mm) Ausfallenden immer etwas zu lang.

Hier ein Tune HA-Schnellspanner "ungekürzt"...passt auch ohne abzulängen.

273798.jpg

273801.jpg
 
hallo,

tune fordert titan spanner damit man nicht mit einer stahlspannachse die carbonachse der nabe zu hohen klemmkräften aussetzt. hat nichts mit der länge des schnellspanners zu tun.
 
die cxrays sind das original, dt aerolite ist ein nachbau.

mag sein, dass die aerolites besser glänzen, ich hatte mit den cxrays aber noch nie qualitätsprobleme.

64 cxray- speichen in durchschnittlicher mountainbikelänge wiegen 2g weniger als die aerolites.

mag ja sein, aber bei Tune gibt es nur noch die DT da die länger halten
 
mag ja sein, aber bei Tune gibt es nur noch die DT da die länger halten

Hi!

Soweit ich weiß verbaut Tune nur noch DT-Aerolite bei gebogenen Speichenköpfen. Bei geraden Speichenköpfen nehmen sie noch Sapim Cx-Ray, weil nur Sapim sie herstellt. Warum das so ist, weiß ich nicht... vielleicht kommen sie günstiger an DT heran, vielleicht stellt nur Sapim gerade Speichenköpfe her... Deswegen unbedingt auf die Haltbarkeit zu schließen, ich weiß nicht. Ich habe mehrere Laufräder sowohl mit Cxx-Ray als auch Aerolite aufgebaut, merke da keinen Unterschied!

Gruß
denis.rs
 
Hi, fahre jetzt seit Mai 07 nen Tune King/Kong Superscharf mit Aerolitespeichen, Alunippeln, No Tubes 355, in Kombination mit 1,8 Nobby Nic mit Latexmilch im Rennen (diese Saison 21) und ich kann diesen LRS nur jedem Rennfahrer oder jedem Leichtbauer mit Ambitionen zum wirklichen biken wärmstens empfehlen..! Bin den LRS die ganze Saison (seit Mai) gefahren mit 2,5 Bar bei 78KG Körpergewicht und er steht immernoch da wie neu und das geilste, die ganze Saison keinen Platten;) , auch wenn ich es hinten öfters durchschlagen gehört habe (zb. Bad Salzdetfurth nach Start und Ziel die Treppenstufen)(noch nichtmal an der Felge ist was zu sehen). Ist mit Abstand der beste LRS den ich jemals gefahren bin (mega leicht, super Handling), selbst wenn Tune den Preis verdoppeln würde, würde ich ihn wieder kaufen!!:daumen:

keep on racing
 
An alle die so einen disc-lrs mit notubes fahrn:

Wie viele speichen fahrt ihr vorne ??
Ich bau mir für nachste saison auch einen auf und da ich eh noch auf die princess warten muss bin ich am hin- und her überlegen ob ich schon vorne 32 speichen brauch oder nur 28 !

Ach ja ich wieg 62kg und fahr xc rennen (da müssen sie schon was aushalten !) ...

Danke schon mal im voraus
 
wieviel km hast du den damit gefahren.? wollte eventuell auch die notubs kaufen und wiege 80 kg nackich. bis jetzt haben mir alle davon abgeraten, zu leicht für mein gewicht.
gruss uwe
 
wieviel km hast du den damit gefahren.? wollte eventuell auch die notubs kaufen und wiege 80 kg nackich. bis jetzt haben mir alle davon abgeraten, zu leicht für mein gewicht.
gruss uwe

Wiege ich auch fahst und fahre die Laufräder seit 2000km - fast nur Renneinsatz!

Allerdings würde ich hinten und vorne 32 Loch nehmen!
 
Weiß schon jemand was über die neuen 2007er AMC Felgen, ob diese in andere Laufräder eingebaut werden dürfen?
Hi.
Ich hab noch vor Weihnachten mit drei Deutschen und einem Österreichischen Händler gesproche, die allesamt AC führen, sowie mit einem Amerikanischen Händler gemailt.

Bei allen die dieselbe Aussage: AC wird 2007 nur mehr Kompletträder/Systemlaufräder verkaufen.

Die einzige Option dürfte wohl sein, daß du zwischen AC, dt swiss und sapim Speichen auswählen kannst.

mfg sv650-ufp
 
habe ich auch so gehört. offizielle begründung ist, dass angeblich zu viele felgen durch hobbyschrauber und unkundige dealer falsch verspannt wurden und dann defekte auftraten.

meine meinung dazu: na ja.

noch was zur ztr olympic disc: ich würde die auf keinen fall mit 28 loch aufbauen, da sie bereits mit 32 loch sehr schwierig zu spannen sind. bei 350 gramm ist eben derzeit mit alu einfach schluss.

die ztr 355 hat eine innenweite von 19,5 mm (olympic disc übrigens 18 mm), wird mit felgenbremsen nicht derart stark wie mit disc belastet und ist durch die größere breite stabiler (aber auch ca. 370 g schwer). da geht schon eher was sinnvolles mit 28 loch.
 
Folgender Satz:
Naben:Tune King/Kong princess/superscharf
Felgen: AMC 2006 MTB
Speichen: Sapim CX Ray mit Alu Nippel

Was sagt ihr dazu? Ich bin mir nicht ganz sicher mit den Sapim Speichen und Sapim Nippel, aber irgendwie verbauen die Händler und auch Tune vermehrt Sapim und nicht dt....
 
sapim ist top

die polyax speichennippel sind um welten besser als die von DT
die speichen halte ich für gleichwertig.
ausserdem sind spim imemr etwas weiter konifiziert und samit minimal leichter.

felix
 
Ok, Laufräder sind bestellt, nur die frage des unterschiedes von 12mm und 14mm nippel?

ok 2mm aber, wird es dadurch sicherer? weil ja auch wieder schwerer..
 
Zurück