Neuer LRS: Speichen- und Nippelwahl, Tipps zum Aufbau?

John Rico

Baumknutscher
Registriert
23. Juli 2005
Reaktionspunkte
7
Ort
Hamburg
Hallo an alle Laufradprofis!

Ich möchte mir einen neuen LRS aufspeichen (lassen) und hab vorher noch ein paar Fragen.
Was steht:
Material: Mavic XC717 für Felgenbremsen (hab ich) und wohl die neuen XT 775 CL Naben (oder kennt jemand was leichtres zu dem Preis?)
Ich: 70-75 kg, HT, CC/Tour/Marathon (gern etwas gröber)


Trotz fleißiger Lektüre durch diverse Beiträge bleiben die Problempunkte Speichen und Nippel:
Ich hab mich eigentlich schon zu Alunippeln durchgerungen, da ich hier häufig gelesen habe, dass diese fast genauso haltbar sind wie Messing (bei Einspruch bitte melden).
- Jetzt bleibt die Frage ob normale Alunippel + Leinöl oder DT Prolock? Vor-/Nachteile?
- Sollte die Kontaktfläche zwischen Nippel und Felge immer gefettet werden und falls ja, womit am besten (Wachs/Öl/Fett)?
- Gibt es Qualitätsunterschiede zwischen DT, Sapim und den NN Nippeln, die man bei verschiedenen Anbietern im Internet findet?

Bei den Speichen weiß ich zum einen mit der Speichenlänge nicht weiter, da ich bisher keine Angaben zur Nabe gefunden habe. Bei Shimano steht nix und beim DT Calculator gibts nur eine XTR CL 03 und die universelle "Front Hub 100 mm" Nabe. Da ich die Naben noch nicht habe und alles zusammen kaufen möchte, kann ich auch nicht messen. Wäre also super, wenn mir da jemand helfen könnte!
Zum anderen schwanke ich noch zwischen:
- nur Comp
- vorne Revos (2.0/1.5) und hinten Comp (~ -50 g)
- bis auf hinten rechts alles Revos (~ -75 g)
Ich möchte halt so leicht wie möglich werden, kann es mir aber (finanziell) nicht leisten, nach kurzer Zeit durch Defekt alles tauschen zu müssen. Daher die Frage, ob Revos wirklich problemlos sind? Einspeichrichtung sollte ja dann wg. Disc links und rechts entgegengesetzt sein (weiß nicht, wie ich das anders ausdrücken soll), oder?
Ich werde wohl selber einspeichen und den LRS dann zum entgültigen Zentrieren weggeben, da ich mir das ohne Tensiometer gerade bei Revos nicht zutraue. Trotzdem bliebe auch noch die Frage, ob ich ggf. hinterher bei Alunippeln mit nem Spokey (hätte schwarz und rot) zentrieren kann oder ob ich einen anderen Spanner brauche?


So, das reicht jetzt auch an Fragen! ;)
Ich hoffe, der eine oder andere Profi hier erbarmt sich und kann mir bei meiner Entscheidung helfen, da ich auf diese Fragen keine Antworten gefunden habe.
Dann kann ich bald die Sachen bestellen damit mein LRS zur neuen Saison fertig ist.

Gruß
Sven
 
Zurück