Neuer Sattel (Ergon SME -3 S): passt nicht???

Registriert
29. Januar 2014
Reaktionspunkte
39
Ort
Langenberg
Hallo zusammen.
Ich habe mich nun nach einer Weile auch daran gemacht mal einen passenden Sattel für mich zu suchen. Nachdem ich nun seit 1,5 Jahren Hardtail und seit etwa einem Jahr Enduro/Freeride fahre und die Sättel die vom Werk aus montiert waren auf Dauer einfach keine Lösung sind.
Da ich deutlich mehr mit dem Enduro mit der Reverb unterwegs bin recherchierte ich zuerst hierfür und stieß dabei auf den Ergon SME -3.
Den gab's in der günstigsten Version für 80€.
Vorher habe ich meinen Sitzkbochenabstand gemessen.
Klassisch mit Wellpappe und dann von Mitte zu Mitte bzw den Stellen an denen die Abdrücken am tiefsten waren.
Ergab bei mir einen Abstand von 10 cm was ich bei einer Größe von 180 cm doch überraschend schmal fand.
Daraufhin hab ich mir den Ergon in Größe S bestellt.
Zum richtigen Probefahrt kam ich noch nicht ... lediglich 2 x ca 5 km auf Asphalt.
Aber da fühlte sich der Sattel nich allzu gut an ...
Woran kanns liegen?
Doch die falsche Größe?
Muss der Sattel vielleicht auch erst etwas "eingesessen" werden?
Worauf muss man bei der Montage achten( gibt's da einen bestimmten Winkel oder so)?
Was könnt ihr mir dazu sagen?
:confused::confused::confused:
Fahre in 2 Wochen in nen Bike - Urlaub und hätte das ganze am liebsten bis dahin geklärt ...:)
 
Mehrere Dinge:

- der Sattel UND dein Allerwerterster müssen aufeinander eingefahren werden.
- 2 Wochen vorm Bikeurlaub? - Zu knapp!!!
- Sitzknochenabstand richtig gemessen? Mitte Abdrücke? 10 cm scheint mir sehr schmal.
- Die Ergon sind sehr fest gepolstert. Ich glaubte eigentlich gut damit zurecht zu kommen. Alles bis 60 km FÜR MICH OK. Aber länger geht nicht, hab ich bei der AlpX Vorbereitung letztes Jahr gemerkt. Nen Kumpel hat nen Gebrauchten von mir getestet und hat die gleichen Erfahrungen gemacht.
 
Hab den Sattel bei bikediscount bestellt und 30 Tage rückgaberecht.
Wenn ich den Sattel nicht vorm Urlaub zurückschicke läuft die Frist während des Urlaubs ab ...
Also vorher jetzt möglichst viel testen und im Zweifelsfall vorm Urlaub lieber zurückschicken?!
 
Hab übrigens nochmal nachgemessen.
Der Sitzkbochenabstand bei bei mir beträgt wirklich 10- 10,5 cm.
Welche Sättel sind denn noch empfehlenswert für den Einsatz Enduro- FR?
Der Ergon hat jetzt 80€ gekostet ... viel mehr würde ich auch ungern ausgeben.
 
Also ob Bike-Discount das Rückgaberecht auch bei einem gebrauchten Sattel gewährt da wäre ich vorsichtig... Bei Bike-components war es damit jedenfalls nicht weit her, der Sattel kam zurück... Rose wiederum gewährt wirklich 30 Tage "Probier-Recht", aber auch nur auf manche Marken (Ergon ist dabei).
Ich würde sagen von den Sitzknochen her definitiv die korrekte Größe, ich würde den Sattel jetzt ein paar Mal richtig fahren um zu sehen ob sich der Allerwerteste noch dran gewöhnt. Ich erinnere mich da nur an meine Rennradsättel, die ganze Saison keine Probleme, aber die erste RTF im Jahr war immer ein Kampf nach dem man mehrere Tage nicht vernünftig sitzen konnte :lol:
 
Die Frage ist ja auch, WAS denn am Arsch weh tut. Der Ergon belastet eher den Dammbereich, während die SQ-Lab Sättel ja eher die Sitzknochen belasten und den Dammbereich entlasten. Was für einen bessere geeignet ist, muss jeder für sich entschieden.
Ich fahre mit einem Speci Henge und einem Selle SL gut genug.
 
Bei mir sind es definitiv die Sitzknochen die mehr entlastet werden müssen.
Ich denke fast ich lasse es jetzt einfach drauf ankommen und nehme den Ergon mit in den Urlaub und hoffe das sich der Sattel und mein Ar*** einig werden.
Der Ergon ist schon deutlich besser als die anderen Sättel die ich vorher gefahren bin ...
Wenn ich jetzt noch ne gepolsterte Hose für Touren anziehe hoffe ich einfach mal das es so funktioniert.
 
Fahre auch den SME-3. Fand ihn am Anfang sehr unpassend und hat sich komisch angefühlt, mittlerweile fühlt sichs gut an.
 
BTW auch noch, wo ich gerade wieder drauf saß: Probier ein bisschen rum wie weit nach vorne/hinten du ihn schiebst und wie weit du ihn neigst. Ich fahre ihn ein wenig nach unten geneigt (ich weiss, man sollte ihn waagerecht fahren) und rel. Weit vorne, vielleicht hilfts dir.
 
Zurück