Neuer Schriftzug ?????!!!

meines wissens liegt das copyright immer bei dem, der das "gut" erstellt hat.

du kannst auch nur nen roten kasten auf weissem untergrund malen und die grafik unterliegt deinem copyright.
mit der betonung auf DIE GRAFIK.
wenn man den kasten nachmachen würde gibt es meines wissens keine probleme.
dann haben halt >=2 leute die gleiche grafik und jeder hat sein copyright.


wenn ich mich irre, bitte korrigieren.
ist eine komplizierte thematik
 
ja hab heute Zeit und Lust, also noch`n Vorschlag:
 

Anhänge

  • richiengineeringkleinb.jpg
    richiengineeringkleinb.jpg
    29,2 KB · Aufrufe: 273
Da der ordinäre Richi-Rahmen auch meiner Meinung nach, wie schon gesagt "unfertig" aussieht, habe ich mal zwei Entwürfe gemacht, wie der Rahmen nach meinen Vorstellungenen so aussehen könnte:
 

Anhänge

  • rippersw.jpg
    rippersw.jpg
    42 KB · Aufrufe: 305
Leute eure Ideen sind nicht schlecht.
Weil ich hier ja dieses Thema ins Leben gerufen habe.
Ich wollte nur sagen. Ich fahre ein Bike von Richi und bin aber nicht Richi selber.
Werde mal sehen ob ich eine von euren Ideen an mein Bike bekomme.
Zu den Lackierungen, bitte daran denken wie man es überhaupt herstellen soll. Sehr großer Aufwand die Frästeile nicht mit zulackieren.
 
auch wenn hier ein paar nette Entwürfe dabei sind.
Ich weiss auch, dass die Richi bikes nicht jedem gefallen. Das müssen sie ja auch nicht, und deshalb sind sie auch NOCH was besonderes.
Aber, dass die Rahmen von Richi gebürstet sind ist sein "Merkmal" und ich denke auch, dass wird so bleiben. Lackierungen sind ausserdem wieder mit Zeit und Geld verbunden.
Richi ist ne kleine Schmiede, er arbeitet ganz ALLEINE ! Deshalb ist auch alles so einfach wie möglich gestaltet, kein Lack etc... nur mal so von wegen Kostenaufwand.
Ich finde sowieso er verkauft die rahmen viieel zu günstig.


Das wollt ich einfach mal so in den Raum werfen..

grüße
joh
 
Original geschrieben von schalom


ja..

-schaltwerk fehlt
-vr-bremse fehlt
-umwefer fehlt
-schutzbleche fehlen
-beleuchtung fehlt
-refelktoren fehlen
-gepäckträger fehlt
-korb fehlt
-klingel fehlt
..........



ps: 92083749827343859836428758702978x
[/QUOTE


die stützräder hast du vergessen
:D
 
@Dualface
Sehr großer Aufwand die Frästeile nicht mit zulackieren.

Ja stimmt! Du must aufstehen, raus gehen, einen Laden betreten, Krepband kaufen... nach Hause laufen, und bevor du Lack aufsprühst auch noch abkleben!
Das ist allerdings ein seeeehr großer Aufwand! :rolleyes: :D :dope:

Finde aber auch das es Fett ausschaut!
 
Original geschrieben von Missing_Link
@Dualface


Ja stimmt! Du must aufstehen, raus gehen, einen Laden betreten, Krepband kaufen... nach Hause laufen, und bevor du Lack aufsprühst auch noch abkleben!
Das ist allerdings ein seeeehr großer Aufwand! :rolleyes: :D :dope:

Mit einem auf diese Weise lackierten Rahmen wirst du viel Freude haben :rolleyes:
 
Wie waäre es denn mit einem richtig schön geschriebenen Tag a la Graff-style ???
Diese Computerschriftzüge finde ich auf Dauer langweilig, da sie nicht individuell sind.
 
@chranz
Mit einem auf diese Weise lackierten Rahmen wirst du viel Freude haben :rolleyes:
Na wie den sonst wenn man das so haben will?
Nach dem Lackieren oder Pulvern die Teile die blank bleiben sollen wieder abschleifen?
Oder eventuell die Gußsets erst nach dem Lackieren aufschweißen?! :rolleyes:

Dann lieber die Gußsets mitsamt Schweißnähten präzise mit Krepband abkleben, Farbig Pulvern oder Lackieren, Krepband ab (Gutes lößt sich Rückstandsloß!) und dann noch mal Transparent Pulver oder Lack drüber! (Oder kann man die Abklebung vor dem Einbrennen nicht entfernen ohne das das Frisch aufgetragene Pulver abfällt?) Oder stört das Band Etwa die Statische Aufladung? (-Denke nicht aber belehr mich im zweifel eines besseren-)
Oder sag mir nen besseren Vorschlag wie man das machen könnte!
Und selbst wenn man die Primitivmethode mit Sprühdose und Autolack nehmen würde, würde ich schon gerne den Grund erfahren wieso sich das auf Dauer negativ auswirken soll wenn es einen gibt! :confused:
Muß man das vor dem Transparent Pulvern noch Grundieren?
Bei weichem Lach muß man es nicht! der Platzt auch nicht ab!
(Gibt höchstens leicht Kratzer!)
Aber man kann ja noch ne Harte Tranzparente Schicht drüberlegen!
 
Original geschrieben von schalom


ja..

-schaltwerk fehlt
-vr-bremse fehlt
-umwefer fehlt
-schutzbleche fehlen
-beleuchtung fehlt
-refelktoren fehlen
-gepäckträger fehlt
-korb fehlt
-klingel fehlt
..........



ps: 92083749827343859836428758702978x

beidir kann man tippen

ja..

-hirn fehlt
-verstand fehlt
...........
 
Original geschrieben von Missing_Link
@chranz

Na wie den sonst wenn man das so haben will?
Nach dem Lackieren oder Pulvern die Teile die blank bleiben sollen wieder abschleifen?
Oder eventuell die Gußsets erst nach dem Lackieren aufschweißen?! :rolleyes:

Dann lieber die Gußsets mitsamt Schweißnähten präzise mit Krepband abkleben, Farbig Pulvern oder Lackieren, Krepband ab (Gutes lößt sich Rückstandsloß!) und dann noch mal Transparent Pulver oder Lack drüber! (Oder kann man die Abklebung vor dem Einbrennen nicht entfernen ohne das das Frisch aufgetragene Pulver abfällt?) Oder stört das Band Etwa die Statische Aufladung? (-Denke nicht aber belehr mich im zweifel eines besseren-)
Oder sag mir nen besseren Vorschlag wie man das machen könnte!
Und selbst wenn man die Primitivmethode mit Sprühdose und Autolack nehmen würde, würde ich schon gerne den Grund erfahren wieso sich das auf Dauer negativ auswirken soll wenn es einen gibt! :confused:
Muß man das vor dem Transparent Pulvern noch Grundieren?
Bei weichem Lach muß man es nicht! der Platzt auch nicht ab!
(Gibt höchstens leicht Kratzer!)
Aber man kann ja noch ne Harte Tranzparente Schicht drüberlegen!


Zum pulvern wollt ich dir nur sagen. Wenn das Pulver aufgebracht wurde muß alles auf eine bestimmte Temp. gebracht werden.
Und dann wird woll dein gutes Klebeband nicht mehr da sein ( ist einfach verkockelt). Und das Band vorher noch abmachen ist auch keine gute Idee. Weil das Pulver sich bein erhitzen flüssig wird. Kannst ja mal einen Staudamm für die Farbe Bauen *g*.

Zur Sprühdose. Einfach Lack aufs Alu, wird nicht lange halten.
Aber wenn jeden Monat Zeit hast und Geld für die Farbe. Eine Super Lösung. Und wenn du dann einmal dabei bist kannste 12mal im Jahr die Farbe deines Rahmens ändern
:bier: :bier: :bier:

Auch wenn es eine Möglichkeit gibt, dies wird aber dann richtig Geld kosten. Ich kenne keine der sowas bei sich zu Hause im Keller macht.
 
Original geschrieben von evil_rider


:kotz: sorry, camo ist 1. hässlich, 2. out

:confused:
was willst du eigentlich? von dir hab ich hier noch keinen vorschlag gefunden :D also dann las mal sehen was du so draufhast um deine so vergöttertes hauslabel ordentlich zu verpacken. und bitte verschone uns mit einem link oder bild zu deinem rad ich kanns nicht mehr sehn :mad:
der vorschlag von schorschi ist meiner meinung nach vom aufbau der hier bis jetzt beste was das layout betrift ok kamo ist nicht wirklich der bringer aber es geht ja nicht einzig und alleine um deinen geschmack abgesehen davon sind unlakierte rahmen in den meisten fällen eh nur häßlich vielleicht würde richi auch mehr verkaufen wenn er pulvern würde ?:D
 
Original geschrieben von Dualface

Zur Sprühdose. Einfach Lack aufs Alu, wird nicht lange halten.
Aber wenn jeden Monat Zeit hast und Geld für die Farbe. Eine Super Lösung. Und wenn du dann einmal dabei bist kannste 12mal im Jahr die Farbe deines Rahmens ändern
:bier: :bier: :bier:

genau das denke ich auch! lack ist kack.

@missing_link:
daher bin ich für's pulvern. dort wird das ganze so gehandhabt, dass das pulver nach dem auftragen an den entsprechenden stellen wieder abgesaugt wird bevor das teil in den offen kommt. dann noch das klarpulver drauf und der rahmen sieht so schick aus. :D
 
@Dualface

Zum pulvern wollt ich dir nur sagen. Wenn das Pulver aufgebracht wurde muß alles auf eine bestimmte Temp. gebracht werden. Und dann wird woll dein gutes Klebeband nicht mehr da sein ( ist einfach verkockelt)

Ja, das war mir schon klar das das eingebrannt wird!

Und das Band vorher noch abmachen ist auch keine gute Idee. Weil das Pulver sich bein erhitzen flüssig wird. Kannst ja mal einen Staudamm für die Farbe Bauen *g*.

Hmm entweder man nimmt dann irgendein Spezialzeug das die Temperatur aushällt,(0,5 mm dicke Alufolie mit speziellem Kleber der beim brennen spröde wird und danach abblättert z.B.)

Oder mann "Mahlt" die stellen die nicht Gepulvert werden sollen direkt mit irgend was an das nach dem Brennen Spröde ist und abblättert, oder z.B. Wasserlöslich ist und abgewaschen werden kann!
(Vieleicht geht das mit Lowtech) --> Feiner Kalkputz oder feine Lehmerde oä. die/der mit Wasser zu einem Brei angerührt, präzise aufgepinselt , und vor dem aufbringen des Pulvers trocknen gelassen wird.
Oder abwischbare mineralische Fette die die Temp aushalten?!
(Weißt du wie heiß das werden muß?)
Die Schweißnaht alleine hällt das wahrscheinlich nicht zurück. :(

Zur Sprühdose. Einfach Lack aufs Alu, wird nicht lange halten. Aber wenn jeden Monat Zeit hast und Geld für die Farbe. Eine Super Lösung. Und wenn du dann einmal dabei bist kannste 12mal im Jahr die Farbe deines Rahmens ändern

Es gibt aber doch durchsichtig Lackierte Rahmen, also denke ich das es da auch passende Lacke für geben wird!
(Die farbigen Stellen kann man ja grundieren.)


(Du siehst schon das ich mich rannhalte, aber das liegt daran das ich den Vorschlag mit Schwarzem Rahmen und Naturbelassenen Gußsets und Anbauteilen, echt spitzenmäßig geil finde! :daumen: )
:D 'Sowashabenwill!'
 
Original geschrieben von Missing_Link

Hmm entweder man nimmt dann irgendein Spezialzeug das die Temperatur aushällt,(0,5 mm dicke Alufolie mit speziellem Kleber der beim brennen spröde wird und danach abblättert z.B.)

Oder mann "Mahlt" die stellen die nicht Gepulvert werden sollen direkt mit irgend was an das nach dem Brennen Spröde ist und abblättert, oder z.B. Wasserlöslich ist und abgewaschen werden kann!
(Vieleicht geht das mit Lowtech) --> Feiner Kalkputz oder feine Lehmerde oä. die/der mit Wasser zu einem Brei angerührt, präzise aufgepinselt , und vor dem aufbringen des Pulvers trocknen gelassen wird.
Oder abwischbare mineralische Fette die die Temp aushalten?!
(Weißt du wie heiß das werden muß?)
Die Schweißnaht alleine hällt das wahrscheinlich nicht zurück.

Siehe mein Beitrag über deinem -> Pulver einfach vor dem Erhitzen absaugen. :)
 
Fett!! :daumen:
Wenn die schlechte Farbe an meinem neuen Scream schon nach ein par Monaten völlig abgenudelt aussieht, lass ich den CO² strahlen und genau sooo Pulvern!!! :D :hüpf:
 
Zurück