@Dualface
Zum pulvern wollt ich dir nur sagen. Wenn das Pulver aufgebracht wurde muß alles auf eine bestimmte Temp. gebracht werden. Und dann wird woll dein gutes Klebeband nicht mehr da sein ( ist einfach verkockelt)
Ja, das war mir schon klar das das eingebrannt wird!
Und das Band vorher noch abmachen ist auch keine gute Idee. Weil das Pulver sich bein erhitzen flüssig wird. Kannst ja mal einen Staudamm für die Farbe Bauen *g*.
Hmm entweder man nimmt dann irgendein Spezialzeug das die Temperatur aushällt,(0,5 mm dicke Alufolie mit speziellem Kleber der beim brennen spröde wird und danach abblättert z.B.)
Oder mann "Mahlt" die stellen die nicht Gepulvert werden sollen direkt mit irgend was an das nach dem Brennen Spröde ist und abblättert, oder z.B. Wasserlöslich ist und abgewaschen werden kann!
(Vieleicht geht das mit Lowtech) --> Feiner Kalkputz oder feine Lehmerde oä. die/der mit Wasser zu einem Brei angerührt, präzise aufgepinselt , und vor dem aufbringen des Pulvers trocknen gelassen wird.
Oder abwischbare mineralische Fette die die Temp aushalten?!
(Weißt du wie heiß das werden muß?)
Die Schweißnaht alleine hällt das wahrscheinlich nicht zurück.
Zur Sprühdose. Einfach Lack aufs Alu, wird nicht lange halten. Aber wenn jeden Monat Zeit hast und Geld für die Farbe. Eine Super Lösung. Und wenn du dann einmal dabei bist kannste 12mal im Jahr die Farbe deines Rahmens ändern
Es gibt aber doch durchsichtig Lackierte Rahmen, also denke ich das es da auch passende Lacke für geben wird!
(Die farbigen Stellen kann man ja grundieren.)
(Du siehst schon das ich mich rannhalte, aber das liegt daran das ich den Vorschlag mit Schwarzem Rahmen und Naturbelassenen Gußsets und Anbauteilen, echt spitzenmäßig geil finde!

)

'Sowashabenwill!'