Kann man den Tacho eigentlich nur als Drahtlos benutzen oder kann ich den auch auf einen Kabelhalterung klemmen?
nur drahtlos.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kann man den Tacho eigentlich nur als Drahtlos benutzen oder kann ich den auch auf einen Kabelhalterung klemmen?
Seit gestern kenn ich nun eine weitere Schwachstelle, die die meisten aber nicht betreffen wird: Glaubt es, oder glaubt es nicht, das Computerchen wird leider von einem direkt davor montierten Garmin GPSMAP 60C massiv gestört (keine Anzeigen, bzw. Fehler: "Zu viele Signale"). Werde jetzt in den nächsten Tagen schauen, ob sich durch veränderte Montage da noch was ändern lässt.
Viele Grüße
Jochen
Da gibt's nicht viel zu erklären, ich glaube aber zu wissen was Dir da Probleme macht: Das Gehäuse des Sensors ist halt so gestaltet, dass die Kabelbinder nur an den Schrägen anliegen können, ober- und unterhalb des "Knicks". Das ist natürlich alles andere als ideal, auch sollte das nur als zusätzliche Sicherung gedacht sein, falls das eigentliche Befestigungsgummi reissen sollte (wie bei mir geschehen). Was besseres ist mir bisher auch noch nicht eingefallen, unter Umständen ist aber ein gut klebendes Gewebeband, einfach 1-2 mal drumgewickelt, die sicherste wenn auch häßlichste Lösung.Kann vielleicht jemand ein Bild von seiner "Befestigungsversion" machen oder mir gaaanz laaaangsam erklären wie ihr das festmacht?
Hat denn niemand eine gute Idee zur Befestigung des Sensors?
Das mit den Gummiringen ist doch Krampf.
Weiss jemand Rat?
Grüße
Frank
Wo liegt denn Dein Sensor auf? Wohl kaum auf diesem Gummistreifen, der ja wohl dafür gedacht ist (sowohl als Kontaktfläche Sensor <-> Gabel, als auch zur Abdeckung/Fixierung für den Gummiring). Auf diesem Gummistreifen hält bestimmt kein Klebeband jeglicher Art. Hast Du ihn etwa einfach mit der flachen Rückseite an die Gabel gepappt?stimmt. darum ein kleinen streifen Tesa Power Strips zwischen Sensor und Gabel. Hebt bombenfest!
Schon erstaunlich genug... aber abgesehen davon ist der Gummistreifen doch gar nicht auf Zugbelastung ausgelegt! Ich finde Deine "Lösung" schon reichlich verwegen. Hoffentlich hast Du den Sensor zur Sicherheit noch anderweitig befestigt, sonst wirst bald Du es sein der motzt (und heult). ;-)
Natürlich. Sicher hast Du auch gelesen, dass 2 dieser Gummis bei mir schon durch sind...natürlich ist der original-O-Ring-Gummi noch dran...![]()
Natürlich. Sicher hast Du auch gelesen, dass 2 dieser Gummis bei mir schon durch sind...![]()
Macht Ihr vom Umtauschgerecht gebrauch oder wartet Ihr auf die Problemlösung? Auf welches Modell würdet Ihr wechseln ?